Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Robert Lewandowski und Stefan Kießling

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Robert Lewandowski und Stefan Kießling

Robert Lewandowski vs. Stefan Kießling

Robert „Lewy“ Lewandowski (* 21. August 1988 in Warschau) ist ein polnischer Fußballspieler. Stefan Kießling (* 25. Januar 1984 in Lichtenfels) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Ähnlichkeiten zwischen Robert Lewandowski und Stefan Kießling

Robert Lewandowski und Stefan Kießling haben 37 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bayer 04 Leverkusen, Borussia Dortmund, DFB-Pokal, DFB-Pokal 2011/12, DFB-Pokal 2015/16, FC Bayern München, FC Schalke 04, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Fußball, Fußball-Bundesliga, Fußball-Bundesliga 2010/11, Fußball-Bundesliga 2011/12, Fußball-Bundesliga 2013/14, Fußball-Bundesliga 2014/15, Fußball-Bundesliga 2015/16, Fußball-Bundesliga 2016/17, Fußball-Bundesliga 2017/18, Fußball-Europameisterschaft 2012, Fußballer des Jahres (Deutschland), Hamburger SV, Hattrick, Hertha BSC, Kicker (Sportmagazin), Lazio Rom, Lionel Messi, Liste der erfolgreichsten Torschützen der Fußball-Bundesliga, Liste der Torschützenkönige der Fußball-Bundesliga, Liste der Torschützenkönige des DFB-Pokals, Mannschaftskapitän, Polnische Fußballnationalmannschaft, ..., Süddeutsche Zeitung, Stürmer (Fußball), UEFA Europa League 2010/11, Ulf Kirsten, Vereinigung der Vertragsfußballspieler, VfL Wolfsburg, Werder Bremen. Erweitern Sie Index (7 mehr) »

Bayer 04 Leverkusen

Die Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH – kurz Bayer 04 Leverkusen, Bayer Leverkusen oder Bayer 04 – ist ein Fußballunternehmen aus Leverkusen in Nordrhein-Westfalen.

Bayer 04 Leverkusen und Robert Lewandowski · Bayer 04 Leverkusen und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Borussia Dortmund

Der Ballspielverein Borussia 09 e. V.

Borussia Dortmund und Robert Lewandowski · Borussia Dortmund und Stefan Kießling · Mehr sehen »

DFB-Pokal

Der Pokal Der DFB-Pokal (bis 1943 Tschammer-Pokal) ist ein seit 1935 ausgetragener Fußball-Pokalwettbewerb für deutsche Vereinsmannschaften.

DFB-Pokal und Robert Lewandowski · DFB-Pokal und Stefan Kießling · Mehr sehen »

DFB-Pokal 2011/12

Der DFB-Pokal 2011/12 war die 69.

DFB-Pokal 2011/12 und Robert Lewandowski · DFB-Pokal 2011/12 und Stefan Kießling · Mehr sehen »

DFB-Pokal 2015/16

Der DFB-Pokal 2015/16 war die 73.

DFB-Pokal 2015/16 und Robert Lewandowski · DFB-Pokal 2015/16 und Stefan Kießling · Mehr sehen »

FC Bayern München

Die Allianz Arena, Heimstadion des FC Bayern München Bundesligaplatzierungen des FC Bayern München Der Fußball-Club Bayern, München e. V., kurz FC Bayern München, Bayern München oder FC Bayern, ist ein deutscher Sportverein aus der bayerischen Landeshauptstadt München.

FC Bayern München und Robert Lewandowski · FC Bayern München und Stefan Kießling · Mehr sehen »

FC Schalke 04

Der Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04 e. V., kurz FC Schalke 04, ist ein Sportverein aus dem nordrhein-westfälischen Gelsenkirchen.

FC Schalke 04 und Robert Lewandowski · FC Schalke 04 und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Frankfurter Allgemeine Zeitung und Robert Lewandowski · Frankfurter Allgemeine Zeitung und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Fußball und Robert Lewandowski · Fußball und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga

Die Meisterschale Die Fußball-Bundesliga (zur Abgrenzung von der 2. Fußball-Bundesliga bisweilen auch als 1. Fußball-Bundesliga bezeichnet) ist die höchste Spielklasse im Männerfußball in Deutschland.

Fußball-Bundesliga und Robert Lewandowski · Fußball-Bundesliga und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2010/11

Die Bundesliga 2010/11 war die 48.

Fußball-Bundesliga 2010/11 und Robert Lewandowski · Fußball-Bundesliga 2010/11 und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2011/12

Die teilnehmenden Vereine Die Bundesliga 2011/12 war die 49.

Fußball-Bundesliga 2011/12 und Robert Lewandowski · Fußball-Bundesliga 2011/12 und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2013/14

Die Bundesliga 2013/14 war die 51.

Fußball-Bundesliga 2013/14 und Robert Lewandowski · Fußball-Bundesliga 2013/14 und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2014/15

Die Bundesliga 2014/15 war die 52.

Fußball-Bundesliga 2014/15 und Robert Lewandowski · Fußball-Bundesliga 2014/15 und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2015/16

Teilnehmende Vereine der Bundesliga 2015/16 Die Bundesliga 2015/16 war die 53. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer.

Fußball-Bundesliga 2015/16 und Robert Lewandowski · Fußball-Bundesliga 2015/16 und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2016/17

Teilnehmende Vereine der Bundesliga 2016/17 Die Bundesliga 2016/17 war die 54. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer.

Fußball-Bundesliga 2016/17 und Robert Lewandowski · Fußball-Bundesliga 2016/17 und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2017/18

Teilnehmende Vereine der Bundesliga 2017/18 Die Bundesliga 2017/18 war die 55. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer.

Fußball-Bundesliga 2017/18 und Robert Lewandowski · Fußball-Bundesliga 2017/18 und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft 2012

Vorrunde Die Endrunde der 14.

Fußball-Europameisterschaft 2012 und Robert Lewandowski · Fußball-Europameisterschaft 2012 und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Fußballer des Jahres (Deutschland)

İlkay Gündoğan – aktueller Fußballer des Jahres 2023 Als Fußballer des Jahres wird in Deutschland jährlich ein Spieler als herausragendster der Saison geehrt.

Fußballer des Jahres (Deutschland) und Robert Lewandowski · Fußballer des Jahres (Deutschland) und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Hamburger SV

Der Hamburger Sport-Verein e. V., kurz Hamburger SV oder einfach nur HSV, ist ein Sportverein aus der Freien und Hansestadt Hamburg.

Hamburger SV und Robert Lewandowski · Hamburger SV und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Hattrick

Unter einem Hattrick versteht man in einigen Sportarten – vorrangig im Fußball und im Eishockey – das Erzielen von drei Toren durch denselben Spieler in einem Spiel.

Hattrick und Robert Lewandowski · Hattrick und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Hertha BSC

Der Hertha, Berliner Sport-Club (Hertha B.S.C.) e. V. – meist kurz als Hertha BSC bezeichnet, umgangssprachlich auch als „die alte Dame“ bekannt – ist ein Sportverein aus Berlin.

Hertha BSC und Robert Lewandowski · Hertha BSC und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Kicker (Sportmagazin)

Der Kicker (Eigenschreibweise kicker) ist eine zweimal wöchentlich erscheinende Sportzeitschrift.

Kicker (Sportmagazin) und Robert Lewandowski · Kicker (Sportmagazin) und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Lazio Rom

Die Società Sportiva Lazio, kurz S.S. Lazio oder einfach Lazio, im deutschsprachigen Raum bekannt als Lazio Rom, ist ein 1900 gegründeter Sportverein aus der italienischen Hauptstadt Rom.

Lazio Rom und Robert Lewandowski · Lazio Rom und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Lionel Messi

Lionel Andrés Messi Cuccittini (* 24. Juni 1987 in Rosario) ist ein argentinischer Fußballspieler.

Lionel Messi und Robert Lewandowski · Lionel Messi und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Liste der erfolgreichsten Torschützen der Fußball-Bundesliga

Die Liste der erfolgreichsten Torschützen der Bundesliga enthält alle Fußballspieler, die seit der Einführung der obersten bundesdeutschen Spielklasse im Jahr 1963 100 oder mehr Tore erzielt haben.

Liste der erfolgreichsten Torschützen der Fußball-Bundesliga und Robert Lewandowski · Liste der erfolgreichsten Torschützen der Fußball-Bundesliga und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Liste der Torschützenkönige der Fußball-Bundesliga

Niclas Füllkrug, aktueller Torschützenkönig Christopher Nkunku, aktueller Torschützenkönig Diese Liste führt alle Torschützenkönige der Fußball-Bundesliga seit deren Gründung zur Saison 1963/64 auf.

Liste der Torschützenkönige der Fußball-Bundesliga und Robert Lewandowski · Liste der Torschützenkönige der Fußball-Bundesliga und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Liste der Torschützenkönige des DFB-Pokals

Die Liste der Torschützenkönige des DFB-Pokals umfasst alle Torschützenkönige des von 1935 bis 1942 als Tschammerpokal ausgetragenen Wettbewerbs.

Liste der Torschützenkönige des DFB-Pokals und Robert Lewandowski · Liste der Torschützenkönige des DFB-Pokals und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Mannschaftskapitän

Hans Schäfer (l.) begrüßt als Spielführer der deutschen Fußballnationalmannschaft den Schweden Gunnar Gren vor dem Länderspiel am 20. November 1957 in Hannover Ein Mannschaftskapitän oder kurz Kapitän, auch Spielführer, Mannschaftsführer oder Captain, ist in vielen Mannschaftssportarten ein Spieler, der eine herausragende Stellung im Spiel einnimmt.

Mannschaftskapitän und Robert Lewandowski · Mannschaftskapitän und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Polnische Fußballnationalmannschaft

Die polnische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballauswahl des mitteleuropäischen Landes Polen und repräsentiert offiziell den polnischen Fußballverband.

Polnische Fußballnationalmannschaft und Robert Lewandowski · Polnische Fußballnationalmannschaft und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Robert Lewandowski und Süddeutsche Zeitung · Süddeutsche Zeitung und Stefan Kießling · Mehr sehen »

Stürmer (Fußball)

Stürmer Lionel Messi (rechts) beim Erzielen eines Tores (2007) Stürmer ist eine Spielerposition im Fußball und in anderen Mannschaftssportarten.

Robert Lewandowski und Stürmer (Fußball) · Stürmer (Fußball) und Stefan Kießling · Mehr sehen »

UEFA Europa League 2010/11

Die Dublin-Arena Die UEFA Europa League 2010/11 war die 40.

Robert Lewandowski und UEFA Europa League 2010/11 · Stefan Kießling und UEFA Europa League 2010/11 · Mehr sehen »

Ulf Kirsten

Ulf Kirsten (* 4. Dezember 1965 in Riesa) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler der DDR und anschließend des wiedervereinigten Deutschlands.

Robert Lewandowski und Ulf Kirsten · Stefan Kießling und Ulf Kirsten · Mehr sehen »

Vereinigung der Vertragsfußballspieler

Die Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V. (VDV) ist eine Spielergewerkschaft für Profi-Fußballspieler mit rund 1400 Mitgliedern.

Robert Lewandowski und Vereinigung der Vertragsfußballspieler · Stefan Kießling und Vereinigung der Vertragsfußballspieler · Mehr sehen »

VfL Wolfsburg

Die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH ist ein Fußballunternehmen aus Wolfsburg, das 2001 durch Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung des 1945 gegründeten Verein für Leibesübungen Wolfsburg e. V. entstand.

Robert Lewandowski und VfL Wolfsburg · Stefan Kießling und VfL Wolfsburg · Mehr sehen »

Werder Bremen

Der Sport-Verein „Werder“ von 1899 e. V., bekannt als SV Werder Bremen oder einfach nur Werder Bremen oder SV Werder, ist mit 48.000 Mitgliedern (Stand: 19. November 2023) der größte Sportverein aus der Freien Hansestadt Bremen und der vierzehntgrößte Deutschlands.

Robert Lewandowski und Werder Bremen · Stefan Kießling und Werder Bremen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Robert Lewandowski und Stefan Kießling

Robert Lewandowski verfügt über 237 Beziehungen, während Stefan Kießling hat 189. Als sie gemeinsam 37 haben, ist der Jaccard Index 8.69% = 37 / (237 + 189).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Robert Lewandowski und Stefan Kießling. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »