Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Reichskolonialbund und Wilhelm Rümann (Admiral)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Reichskolonialbund und Wilhelm Rümann (Admiral)

Reichskolonialbund vs. Wilhelm Rümann (Admiral)

Flagge des Reichskolonialbundes Der Reichskolonialbund (RKB) war die Sammlungsorganisation unter Franz Ritter von Epp in der Zeit des Nationalsozialismus, in der zwischen 1933 und 1943 alle Kolonialorganisationen (u. a. Deutsche Kolonialgesellschaft) zusammengefasst waren. Wilhelm Rümann (* 9. November 1881 in Hannover; † 31. März 1946 in Bad Oeynhausen) war ein deutscher Konteradmiral und SS-Führer im Zweiten Weltkrieg.

Ähnlichkeiten zwischen Reichskolonialbund und Wilhelm Rümann (Admiral)

Reichskolonialbund und Wilhelm Rümann (Admiral) haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Franz Ritter von Epp, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Zweiter Weltkrieg.

Franz Ritter von Epp

Franz Epp, 1893, gemalt von seinem Vater Rudolf Epp Franz Xaver Epp, seit 1916 Ritter von Epp (* 16. Oktober 1868 in München; † 31. Januar 1947 ebenda), war ein deutscher Berufssoldat, Politiker (NSDAP) und von 1933 bis 1945 Reichsstatthalter in Bayern.

Franz Ritter von Epp und Reichskolonialbund · Franz Ritter von Epp und Wilhelm Rümann (Admiral) · Mehr sehen »

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war eine in der Weimarer Republik gegründete politische Partei, deren Programm und Ideologie (der Nationalsozialismus) von radikalem Antisemitismus und Nationalismus sowie der Ablehnung von Demokratie und Marxismus bestimmt war.

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei und Reichskolonialbund · Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei und Wilhelm Rümann (Admiral) · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Reichskolonialbund und Zweiter Weltkrieg · Wilhelm Rümann (Admiral) und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Reichskolonialbund und Wilhelm Rümann (Admiral)

Reichskolonialbund verfügt über 36 Beziehungen, während Wilhelm Rümann (Admiral) hat 55. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 3.30% = 3 / (36 + 55).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Reichskolonialbund und Wilhelm Rümann (Admiral). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »