Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ragne Wiklund

Index Ragne Wiklund

Ragne Wiklund (* 9. Mai 2000 in Oslo) ist eine norwegische Eisschnellläuferin.

17 Beziehungen: Baselga di Piné, Eisschnelllauf, Eisschnelllauf-Einzelstreckenweltmeisterschaften 2019, Eisschnelllauf-Einzelstreckenweltmeisterschaften 2021, Eisschnelllauf-Einzelstreckenweltmeisterschaften 2023, Eisschnelllauf-Mehrkampfweltmeisterschaft 2022, Eisschnelllauf-Weltcup, Eisschnelllauf-Weltcup 2022/23, Hamar, Heerenveen, Inzell, Norwegen, Olympische Winterspiele 2022, Oslo, Stavanger, 2000, 9. Mai.

Baselga di Piné

Baselga di Piné (deutsch Wasilig-Pineid) ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Trient in der Region Trentino-Südtirol.

Neu!!: Ragne Wiklund und Baselga di Piné · Mehr sehen »

Eisschnelllauf

Eisschnelllauf ist eine sportliche Laufdisziplin, die auf dem Eis und auf Schlittschuhen ausgetragen wird.

Neu!!: Ragne Wiklund und Eisschnelllauf · Mehr sehen »

Eisschnelllauf-Einzelstreckenweltmeisterschaften 2019

Die 19.

Neu!!: Ragne Wiklund und Eisschnelllauf-Einzelstreckenweltmeisterschaften 2019 · Mehr sehen »

Eisschnelllauf-Einzelstreckenweltmeisterschaften 2021

Die 21.

Neu!!: Ragne Wiklund und Eisschnelllauf-Einzelstreckenweltmeisterschaften 2021 · Mehr sehen »

Eisschnelllauf-Einzelstreckenweltmeisterschaften 2023

Das kanadische Trio Ivanie Blondin, Valérie Maltais und Isabelle Weidemann (hier bei einem Weltcup im November 2022) gewann Gold in der Teamverfolgung. Die 22.

Neu!!: Ragne Wiklund und Eisschnelllauf-Einzelstreckenweltmeisterschaften 2023 · Mehr sehen »

Eisschnelllauf-Mehrkampfweltmeisterschaft 2022

Die 115.

Neu!!: Ragne Wiklund und Eisschnelllauf-Mehrkampfweltmeisterschaft 2022 · Mehr sehen »

Eisschnelllauf-Weltcup

Eisschnelllauf Der Eisschnelllauf-Weltcup wurde in der Saison 1985/86 eingeführt.

Neu!!: Ragne Wiklund und Eisschnelllauf-Weltcup · Mehr sehen »

Eisschnelllauf-Weltcup 2022/23

Der ISU-Eisschnelllauf-Weltcup 2022/23 (offiziell: ISU World Cup Speed Skating 2022/23) ist eine von der ISU organisierte Wettkampfserie für Eisschnellläufer, die für Frauen und Männer an verschiedenen Stationen in mehreren Ländern ausgetragen wird.

Neu!!: Ragne Wiklund und Eisschnelllauf-Weltcup 2022/23 · Mehr sehen »

Hamar

Hamar ist eine Kommune im norwegischen Fylke Innlandet.

Neu!!: Ragne Wiklund und Hamar · Mehr sehen »

Heerenveen

Heerenveen ist eine Gemeinde der niederländischen Provinz Friesland und zählte am laut Angabe des CBS Einwohner.

Neu!!: Ragne Wiklund und Heerenveen · Mehr sehen »

Inzell

Inzell ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Traunstein und seit 2013 Sitz des bayerischen Landesleistungszentrums für Eisschnelllauf.

Neu!!: Ragne Wiklund und Inzell · Mehr sehen »

Norwegen

Norwegen (norwegisch Norge (Bokmål) oder Noreg (Nynorsk)), amtlich Königreich Norwegen beziehungsweise Kongeriket Norge/Noreg, ist ein Staat in Nordeuropa auf der Halbinsel Skandinavien.

Neu!!: Ragne Wiklund und Norwegen · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 2022

Die XXIV.

Neu!!: Ragne Wiklund und Olympische Winterspiele 2022 · Mehr sehen »

Oslo

Oslo (deutsch, norwegisch, oder) ist die Hauptstadt sowie das wirtschaftliche und politische Zentrum des Königreichs Norwegen.

Neu!!: Ragne Wiklund und Oslo · Mehr sehen »

Stavanger

Stavanger (norwegische Aussprache) ist eine Stadt und Kommune im norwegischen Fylke Rogaland.

Neu!!: Ragne Wiklund und Stavanger · Mehr sehen »

2000

Das Jahr 2000 markiert das letzte Jahr des 20. Jahrhunderts sowie das erste der 2000er-Jahre und ist damit ein Säkularjahr.

Neu!!: Ragne Wiklund und 2000 · Mehr sehen »

9. Mai

Der 9.

Neu!!: Ragne Wiklund und 9. Mai · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »