Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Radgelenk und Zauberwürfel

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Radgelenk und Zauberwürfel

Radgelenk vs. Zauberwürfel

'''Echte Gelenke''':'''1'''-Kugelgelenk; '''2'''-Eigelenk; '''3'''-Sattelgelenk; '''4'''-Scharniergelenk; '''5'''-'''Radgelenk''' Als Radgelenk (Articulatio trochoidea) bezeichnet man in der Anatomie eine Gelenkform, bei der der Gelenkkopf in Form einer Walze und die Gelenkpfanne rinnenförmig ausgebildet ist, wobei sich im Gegensatz zum Zapfengelenk hier die konkave Gelenkpfanne um den Zapfen bewegt. Zauberwürfel in Grundstellung Zauberwürfel mit teilweise gedrehter Seite Bewegung des Zauberwürfels Der Zauberwürfel (manchmal auch wie im englischsprachigen Raum Rubik’s Cube, Rubiks Würfel, genannt) ist ein Drehpuzzle, das 1974 von dem ungarischen Bauingenieur und Architekten Ernő Rubik erfunden wurde.

Ähnlichkeiten zwischen Radgelenk und Zauberwürfel

Radgelenk und Zauberwürfel haben 0 Dinge gemeinsam (in Unionpedia).

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Radgelenk und Zauberwürfel

Radgelenk verfügt über 10 Beziehungen, während Zauberwürfel hat 124. Als sie gemeinsam 0 haben, ist der Jaccard Index 0.00% = 0 / (10 + 124).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Radgelenk und Zauberwürfel. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »