Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Potenz (Mathematik) und Träger (Mathematik)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Potenz (Mathematik) und Träger (Mathematik)

Potenz (Mathematik) vs. Träger (Mathematik)

Die Schreibweise einer Potenz: \textPotenzwert. In der Mathematik bezeichnet der Träger (engl. support) meist die abgeschlossene Hülle der Nichtnullstellenmenge einer Funktion oder anderer Objekte.

Ähnlichkeiten zwischen Potenz (Mathematik) und Träger (Mathematik)

Potenz (Mathematik) und Träger (Mathematik) haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Abelsche Gruppe, Funktion (Mathematik), Polynom, Vektorfeld.

Abelsche Gruppe

Eine abelsche Gruppe ist eine Gruppe, d. h.

Abelsche Gruppe und Potenz (Mathematik) · Abelsche Gruppe und Träger (Mathematik) · Mehr sehen »

Funktion (Mathematik)

In der Mathematik ist eine Funktion oder Abbildung eine Beziehung (Relation) zwischen zwei Mengen, die jedem Element der einen Menge (Funktionsargument, unabhängige Variable, x-Wert) genau ein Element der anderen Menge (Funktionswert, abhängige Variable, y-Wert) zuordnet.

Funktion (Mathematik) und Potenz (Mathematik) · Funktion (Mathematik) und Träger (Mathematik) · Mehr sehen »

Polynom

Ein Polynom ist ein algebraischer Term, der sich als Summe von Vielfachen von Potenzen einer Variablen bzw.

Polynom und Potenz (Mathematik) · Polynom und Träger (Mathematik) · Mehr sehen »

Vektorfeld

Darstellung eines Vektorfeldes anhand ausgewählter Punkte. Die Vektoren sind als Pfeile dargestellt, welche Richtung und Betrag (Pfeillänge) wiedergeben 3-dimensionales Vektorfeld (-y,z,x) In der mehrdimensionalen Analysis und der Differentialgeometrie ist ein Vektorfeld eine Funktion, die jedem Punkt eines Raumes einen Vektor zuordnet.

Potenz (Mathematik) und Vektorfeld · Träger (Mathematik) und Vektorfeld · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Potenz (Mathematik) und Träger (Mathematik)

Potenz (Mathematik) verfügt über 145 Beziehungen, während Träger (Mathematik) hat 21. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 2.41% = 4 / (145 + 21).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Potenz (Mathematik) und Träger (Mathematik). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »