Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Pleomorphes Adenom und Speicheldrüse

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Pleomorphes Adenom und Speicheldrüse

Pleomorphes Adenom vs. Speicheldrüse

Das pleomorphe Adenom ist ein gutartiger Tumor, der häufig in der Ohrspeicheldrüse (Parotis), seltener in anderen Speicheldrüsen auftritt. Speicheldrüsen:1 Glandula parotidea2 Glandula submandibularis3 Glandula sublingualis Eine Speicheldrüse ist eine exokrine Drüse, die Speichel (Saliva) bildet und damit die Gleitfähigkeit zum Abschlucken des Bissens gewährleistet.

Ähnlichkeiten zwischen Pleomorphes Adenom und Speicheldrüse

Pleomorphes Adenom und Speicheldrüse haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Adenoid-zystisches Karzinom, Computertomographie, Glandula sublingualis, Glandula submandibularis, Histologie, Metastase, Ohrspeicheldrüse, Warthin-Tumor.

Adenoid-zystisches Karzinom

Das adenoid-zystische Karzinom ist ein seltener, bösartiger Tumor, der sich von Drüsengeweben ableitet und insbesondere im Kopf- und Halsbereich auftritt.

Adenoid-zystisches Karzinom und Pleomorphes Adenom · Adenoid-zystisches Karzinom und Speicheldrüse · Mehr sehen »

Computertomographie

16-Zeilen-Multidetektor-CT Die Computertomographie bzw.

Computertomographie und Pleomorphes Adenom · Computertomographie und Speicheldrüse · Mehr sehen »

Glandula sublingualis

Speicheldrüsen:1 Glandula parotidea2 Glandula submandibularis3 ''Glandula sublingualis'' Gemeinsame Ausführungsöffnung der Unterkiefer- und Unterzungenspeicheldrüse: Caruncula sublingualis Die Unterzungenspeicheldrüse oder Glandula sublingualis ist eine der drei großen Speicheldrüsen der Säugetiere, welche den Speichel produzieren.

Glandula sublingualis und Pleomorphes Adenom · Glandula sublingualis und Speicheldrüse · Mehr sehen »

Glandula submandibularis

Speicheldrüsen:1 Glandula parotidea2 ''Glandula submandibularis''3 Glandula sublingualis Mikroskopisches Schnittbild der Gl. submandibularis (Hämatoxylin-Eosin-Färbung) Die paarig angelegte Unterkieferspeicheldrüse oder Glandula submandibularis (in der älteren Literatur als Glandula submaxillaris, in der Veterinäranatomie als Glandula mandibularis bezeichnet) ist eine der drei großen Speicheldrüsen.

Glandula submandibularis und Pleomorphes Adenom · Glandula submandibularis und Speicheldrüse · Mehr sehen »

Histologie

Vorbereitung einer histologischen Untersuchung im Labor Die Histologie (von und -logie, griechisch λόγος logos „Lehre“) oder Gewebelehre (auch Gewebslehre) ist die Wissenschaft von den biologischen Geweben.

Histologie und Pleomorphes Adenom · Histologie und Speicheldrüse · Mehr sehen »

Metastase

Als Metastase („Wanderung, Verlagerung“) wird in der Medizin die Absiedelung eines krankhaften Geschehens in einem vom Ursprungsherd der Krankheit entfernten Körperteil bezeichnet.

Metastase und Pleomorphes Adenom · Metastase und Speicheldrüse · Mehr sehen »

Ohrspeicheldrüse

Speicheldrüsen:1 ''Glandula parotidea''2 Glandula submandibularis3 Glandula sublingualis Ausführungsöffnung der Ohrspeicheldrüse: Papilla parotidea Die Ohrspeicheldrüse (Glandula parotidea, auch Glandula parotis oder kurz Parotis) ist bei höheren Wirbeltieren die größte Speicheldrüse im Kiefer-Mund-Bereich.

Ohrspeicheldrüse und Pleomorphes Adenom · Ohrspeicheldrüse und Speicheldrüse · Mehr sehen »

Warthin-Tumor

Der Warthin-Tumor (benannt nach Aldred Scott Warthin, US-amerikanischer Pathologe, Ann Arbor, 1866–1931) ist eine gutartige Neoplasie oder tumorartige Läsion, die sich nahezu ausschließlich im Bereich der Ohrspeicheldrüse, selten in benachbarten Halslymphknoten oder anderen Lokalisationen manifestiert.

Pleomorphes Adenom und Warthin-Tumor · Speicheldrüse und Warthin-Tumor · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Pleomorphes Adenom und Speicheldrüse

Pleomorphes Adenom verfügt über 50 Beziehungen, während Speicheldrüse hat 59. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 7.34% = 8 / (50 + 59).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Pleomorphes Adenom und Speicheldrüse. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »