Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Pfalz (Region) und Westricher Hochfläche

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Pfalz (Region) und Westricher Hochfläche

Pfalz (Region) vs. Westricher Hochfläche

Kaiserdom zu Speyer 686.5) 1832er Freiheitsfestes:das Hambacher Schloss Naturpark Pfälzerwald:der Eiswoog Die Pfalz, historisch auch Unterpfalz, ist eine Region im Süden des Landes Rheinland-Pfalz in Südwestdeutschland. Die Westricher Hochfläche (farblich hervorgehoben) im westlichen Anschluss an den Pfälzerwald nebst südlicher Fortsetzung nach Lothringen Als Westricher Hochfläche,Helmut Beeger u. a.: Die Landschaften von Rheinhessen-Pfalz − Benennung und räumliche Abgrenzung. In: Berichte zur deutschen Landeskunde. Band 63, Heft 2, Trier 1989, S. 327–359.

Ähnlichkeiten zwischen Pfalz (Region) und Westricher Hochfläche

Pfalz (Region) und Westricher Hochfläche haben 24 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Blies, Bundesautobahn 62, Bundesautobahn 8, Bundesstraße 10, Buntsandstein, Deutsche Bahn, Karlsruhe, Landstuhler Bruch, Lothringen, Mittelalter, Mosel, Naturpark Pfälzerwald, Pfälzerwald, Pfälzische Dialekte, Pfälzische Hauptwasserscheide, Pirmasens, Reformation, Rheinland-Pfalz, Saar, Saarbrücken, Saarland, Saarpfalz-Kreis, Schwarzbach (Blies), Zweibrücken.

Blies

Die Blies ist ein knapp 100 km langer rechter Nebenfluss der Saar im deutschen Saarland und in der französischen Region Grand Est (Département Moselle) und durchquert auf ihrem Lauf vom Nordosten des Saarlandes im Landkreis St. Wendel bis zum Südzipfel des Landes mehrere Naturräume.

Blies und Pfalz (Region) · Blies und Westricher Hochfläche · Mehr sehen »

Bundesautobahn 62

Die Bundesautobahn 62 (Abkürzung: BAB 62) – Kurzform: Autobahn 62 (Abkürzung: A 62) – ist eine deutsche Autobahn, die vom Dreieck Nonnweiler nach Pirmasens führt.

Bundesautobahn 62 und Pfalz (Region) · Bundesautobahn 62 und Westricher Hochfläche · Mehr sehen »

Bundesautobahn 8

Die Bundesautobahn 8 (Abkürzung BAB 8) – Kurzform Autobahn 8 oder A 8 – ist eine deutsche Autobahn, die in drei Teilstücken von der luxemburgischen Grenze bei Perl über Pirmasens, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm, Augsburg und München nach Bad Reichenhall an der Grenze zu Österreich führt.

Bundesautobahn 8 und Pfalz (Region) · Bundesautobahn 8 und Westricher Hochfläche · Mehr sehen »

Bundesstraße 10

Die Bundesstraße 10 (Abkürzung: B 10) im Südwesten Deutschlands führt in drei Teilstücken von der saarländischen Gemeinde Eppelborn bis Nersingen bei Neu-Ulm, wo sie an der A 7 endet.

Bundesstraße 10 und Pfalz (Region) · Bundesstraße 10 und Westricher Hochfläche · Mehr sehen »

Buntsandstein

Aufschluss mit Sandsteinen des Mittleren Buntsandsteins in Stadtroda, Thüringen Teufelstisches bei Hinterweidenthal, Unterer Buntsandstein der Pfalz (Rehberg-Schichten). Der Buntsandstein ist die untere der drei lithostratigraphischen Gruppen der Germanischen Trias.

Buntsandstein und Pfalz (Region) · Buntsandstein und Westricher Hochfläche · Mehr sehen »

Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn AG (kurz DB AG oder DB, früher in eigener Werbedarstellung häufig und umgangssprachlich weiterhin Die Bahn) ist ein bundeseigener Mobilitäts- und Transportkonzern mit dem Kerngeschäft Eisenbahn.

Deutsche Bahn und Pfalz (Region) · Deutsche Bahn und Westricher Hochfläche · Mehr sehen »

Karlsruhe

Karlsruher Schloss Das Schloss liegt im Zentrum des strahlenförmigen Innenstadtgrundrisses. Rheinhafen) Karlsruhe (Aussprache,, lokal südfränkisch Kallsruh) ist mit Einwohnern nach der Landeshauptstadt Stuttgart und Mannheim die drittgrößte Stadt des Landes Baden-Württemberg.

Karlsruhe und Pfalz (Region) · Karlsruhe und Westricher Hochfläche · Mehr sehen »

Landstuhler Bruch

Das Landstuhler Bruch, auch Spesbach-Landstuhler Bruch genannt, ist einerseits ein Naturraum, andererseits eine Landschaft in der Westpfalz (Rheinland-Pfalz).

Landstuhler Bruch und Pfalz (Region) · Landstuhler Bruch und Westricher Hochfläche · Mehr sehen »

Lothringen

Lothringen ist eine Landschaft im Nordosten Frankreichs.

Lothringen und Pfalz (Region) · Lothringen und Westricher Hochfläche · Mehr sehen »

Mittelalter

Als Mittelalter wird in der europäischen Geschichte die Epoche zwischen dem Ende der Antike und dem Beginn der Neuzeit bezeichnet, also etwa die Zeit zwischen dem 6.

Mittelalter und Pfalz (Region) · Mittelalter und Westricher Hochfläche · Mehr sehen »

Mosel

Die Mosel ist mit 544 km Fließstrecke der zweitlängste Nebenfluss des Rheins nach der Maas.

Mosel und Pfalz (Region) · Mosel und Westricher Hochfläche · Mehr sehen »

Naturpark Pfälzerwald

Der Naturpark Pfälzerwald war ein deutscher Naturpark und liegt mit seiner Fläche von 179.800 Hektar im Süden von Rheinland-Pfalz, wo er an Frankreich grenzt.

Naturpark Pfälzerwald und Pfalz (Region) · Naturpark Pfälzerwald und Westricher Hochfläche · Mehr sehen »

Pfälzerwald

Die Mittelgebirgslandschaft Pfälzerwald (so die amtliche Schreibweise, häufig auch Pfälzer Wald, in naturräumlichen Gliederungen auch Haardtgebirge) im Land Rheinland-Pfalz ist eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands.

Pfälzerwald und Pfalz (Region) · Pfälzerwald und Westricher Hochfläche · Mehr sehen »

Pfälzische Dialekte

Pfälzisch (pfälzisch Pälzisch) ist ein Sammelbegriff für die Dialekte der beiden Dialektgruppen Westpfälzisch und Ostpfälzisch (Vorderpfälzisch und Kurpfälzisch).

Pfälzische Dialekte und Pfalz (Region) · Pfälzische Dialekte und Westricher Hochfläche · Mehr sehen »

Pfälzische Hauptwasserscheide

---- (Haupt-)Fließgewässer beiderseits der Pfälzischen Hauptwasserscheide(n). Der häufiger angenommene Verlauf besitzt die breiteste Markierung. Die Pfälzische Hauptwasserscheide bildet in der Pfalz die Wasserscheide zwischen dem Oberrhein und dem Mittelrhein, den beiden aufeinander folgenden Abschnitten des Rheins, die das Bundesland Rheinland-Pfalz berühren (Oberrhein) bzw.

Pfälzische Hauptwasserscheide und Pfalz (Region) · Pfälzische Hauptwasserscheide und Westricher Hochfläche · Mehr sehen »

Pirmasens

Pirmasens – auf der ersten Silbe betont und im örtlichen Dialekt Bärmesens – ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz.

Pfalz (Region) und Pirmasens · Pirmasens und Westricher Hochfläche · Mehr sehen »

Reformation

Die Konfessionen in Zentraleuropa um 1618 Die Reformation („Wiederherstellung, Erneuerung“) im engeren Sinne war die kirchliche Erneuerungsbewegung, die im frühen 16.

Pfalz (Region) und Reformation · Reformation und Westricher Hochfläche · Mehr sehen »

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz (Ländercode RP, Abkürzung RP oder RLP) ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland und Teil der europäischen Großregion Saar-Lor-Lux.

Pfalz (Region) und Rheinland-Pfalz · Rheinland-Pfalz und Westricher Hochfläche · Mehr sehen »

Saar

Die Saar ist ein etwa nordwärts fließender Fluss im französischen Elsass und in Lothringen (Region Grand Est) sowie in den deutschen Bundesländern Saarland und Rheinland-Pfalz.

Pfalz (Region) und Saar · Saar und Westricher Hochfläche · Mehr sehen »

Saarbrücken

Phönixbrunnen Ludwigskirche in Alt-Saarbrücken Schlosskirche Winterberg Saarbrücken (rheinfränkisch Sabrigge,, französisch Sarrebruck) ist die Landeshauptstadt des Saarlandes und mit Einwohnern zugleich dessen größte Stadt und einzige Großstadt.

Pfalz (Region) und Saarbrücken · Saarbrücken und Westricher Hochfläche · Mehr sehen »

Saarland

Das Saarland, (Abkürzung SL) ist ein Land im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland.

Pfalz (Region) und Saarland · Saarland und Westricher Hochfläche · Mehr sehen »

Saarpfalz-Kreis

Der Saarpfalz-Kreis (bis 1989 Saar-Pfalz-Kreis) ist ein Landkreis im Saarland.

Pfalz (Region) und Saarpfalz-Kreis · Saarpfalz-Kreis und Westricher Hochfläche · Mehr sehen »

Schwarzbach (Blies)

Der Schwarzbach, im Quellgebiet auch Burgalb, ist ein rund 50 km langer linker Nebenfluss der Blies, an dessen Einzugsgebiet die Länder Rheinland-Pfalz und Saarland Anteil haben.

Pfalz (Region) und Schwarzbach (Blies) · Schwarzbach (Blies) und Westricher Hochfläche · Mehr sehen »

Zweibrücken

Zweibrücken (pfälzisch Zweebrigge) ist eine Stadt in Rheinland-Pfalz.

Pfalz (Region) und Zweibrücken · Westricher Hochfläche und Zweibrücken · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Pfalz (Region) und Westricher Hochfläche

Pfalz (Region) verfügt über 441 Beziehungen, während Westricher Hochfläche hat 64. Als sie gemeinsam 24 haben, ist der Jaccard Index 4.75% = 24 / (441 + 64).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Pfalz (Region) und Westricher Hochfläche. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »