Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 2012/Judo und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Olympische Sommerspiele 2012/Judo und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich)

Olympische Sommerspiele 2012/Judo vs. Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich)

Bei den XXX. Olympischen Sommerspielen 2012 in London fanden 14 Judo-Wettbewerbe statt, je sieben für Männer und Frauen. hochkant.

Ähnlichkeiten zwischen Olympische Sommerspiele 2012/Judo und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich)

Olympische Sommerspiele 2012/Judo und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) haben 34 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Abigél Joó, Alexander Wjatscheslawowitsch Michailin, Alice Schlesinger, An Kum-ae, Audrey Tcheuméo, Automne Pavia, Óscar Brayson, Dex Elmont, Doping, Emmanuel Lucenti, Gévrise Émane, Gemma Gibbons, Hedvig Karakas, Hiroaki Hiraoka, Howhannes Dawtjan, Ilse Heylen, Internationales Olympisches Komitee, Kaori Matsumoto, Kerstin Thiele, Lascha Schawdatuaschwili, London, Lucie Décosse, Naidangiin Tüwschinbajar, Olympische Sommerspiele 2012, Priscilla Gneto, Rassul Boqijew, Rishod Sobirov, Sabrina Filzmoser, Sarah Menezes, Teddy Riner, ..., Ugo Legrand, Wang Ki-chun, Yang Xiuli, Yuri Alvear. Erweitern Sie Index (4 mehr) »

Abigél Joó

Abigél Joó (* 6. August 1990 in Budapest) ist eine ehemalige ungarische Judoka.

Abigél Joó und Olympische Sommerspiele 2012/Judo · Abigél Joó und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Alexander Wjatscheslawowitsch Michailin

Alexander Michailin (2011) Alexander Wjatscheslawowitsch Michailin (* 18. August 1979 in Moskau) ist ein russischer Judoka, der meist im Schwergewicht oder in der offenen Klasse antrat.

Alexander Wjatscheslawowitsch Michailin und Olympische Sommerspiele 2012/Judo · Alexander Wjatscheslawowitsch Michailin und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Alice Schlesinger

Alice Schlesinger (* 26. Mai 1988 in Herzlia, Israel) ist eine israelisch-britische Judoka und Sambokämpferin.

Alice Schlesinger und Olympische Sommerspiele 2012/Judo · Alice Schlesinger und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

An Kum-ae

An Kum-ae (* 3. Juni 1980 in Pjöngjang, Nordkorea) ist eine ehemalige nordkoreanische Judoka.

An Kum-ae und Olympische Sommerspiele 2012/Judo · An Kum-ae und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Audrey Tcheuméo

Audrey Tcheuméo (und am Bildrand Kayla Harrison) bei der Siegerehrung 2016 in Rio de Janeiro Audrey Tcheuméo (* 20. April 1990 in Bondy) ist eine französische Judoka.

Audrey Tcheuméo und Olympische Sommerspiele 2012/Judo · Audrey Tcheuméo und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Automne Pavia

Automne Pavia (links) und Priscilla Gneto mit ihren olympischen Medaillen 2012 Automne Pavia (* 3. Januar 1989 in Péronne) ist eine französische Judoka.

Automne Pavia und Olympische Sommerspiele 2012/Judo · Automne Pavia und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Óscar Brayson

Óscar René Brayson Vidal (* 10. Februar 1985 in Camagüey) ist ein ehemaliger kubanischer Judoka.

Óscar Brayson und Olympische Sommerspiele 2012/Judo · Óscar Brayson und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Dex Elmont

Daxenos „Dex“ Richard René Elmont (* 10. Januar 1984 in Rotterdam) ist ein ehemaliger niederländischer Judoka.

Dex Elmont und Olympische Sommerspiele 2012/Judo · Dex Elmont und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Doping

Hinweistafel für Dopingkontrolle bei der Deutschland-Tour 2005 Unter Doping versteht man die Einnahme von unerlaubten Substanzen oder die Nutzung von unerlaubten Methoden zur Steigerung bzw.

Doping und Olympische Sommerspiele 2012/Judo · Doping und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Emmanuel Lucenti

Emmanuel Lucenti (* 23. November 1984 in San Miguel de Tucumán) ist ein argentinischer Judoka.

Emmanuel Lucenti und Olympische Sommerspiele 2012/Judo · Emmanuel Lucenti und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Gévrise Émane

Gévrise Émane (2013) Gévrise Émane (* 27. Juli 1982 in Yaoundé, Kamerun) ist eine ehemalige französische Judoka.

Gévrise Émane und Olympische Sommerspiele 2012/Judo · Gévrise Émane und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Gemma Gibbons

Gemma Jeanette Gibbons (* 6. Januar 1987 in Greenwich) ist eine ehemalige britische Judoka, die 2012 eine olympische Silbermedaille gewann.

Gemma Gibbons und Olympische Sommerspiele 2012/Judo · Gemma Gibbons und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Hedvig Karakas

Hedvig Karakas (* 21. Februar 1990 in Szolnok) ist eine ehemalige ungarische Judoka.

Hedvig Karakas und Olympische Sommerspiele 2012/Judo · Hedvig Karakas und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Hiroaki Hiraoka

Hiroaki Hiraoka (jap. 平岡拓晃, Hiraoka Hiroaki; * 6. Februar 1985 in Hiroshima) ist ein ehemaliger japanischer Judoka.

Hiroaki Hiraoka und Olympische Sommerspiele 2012/Judo · Hiroaki Hiraoka und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Howhannes Dawtjan

Howhannes Dawtjan (* 25. November 1983 in Leninakan, Armenische SSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger armenischer Judoka, der 2009 Weltmeisterschaftsdritter war.

Howhannes Dawtjan und Olympische Sommerspiele 2012/Judo · Howhannes Dawtjan und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Ilse Heylen

Ilse Heylen Ilse Heylen (* 21. März 1977 in Wilrijk, heute Antwerpen) ist eine ehemalige belgische Judoka.

Ilse Heylen und Olympische Sommerspiele 2012/Judo · Ilse Heylen und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Internationales Olympisches Komitee

Das Internationale Olympische Komitee (kurz IOK; – IOC, – CIO; auch im Deutschen meist Verwendung der englischen Abkürzung IOC) ist eine nichtstaatliche Organisation in der Rechtsform eines Vereins mit Sitz im schweizerischen Lausanne.

Internationales Olympisches Komitee und Olympische Sommerspiele 2012/Judo · Internationales Olympisches Komitee und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Kaori Matsumoto

Kaori Matsumoto (jap. 松本薫; * 11. September 1987 in Kanazawa) ist eine ehemalige japanische Judoka und Olympiasiegerin.

Kaori Matsumoto und Olympische Sommerspiele 2012/Judo · Kaori Matsumoto und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Kerstin Thiele

Kerstin Teichert geb.

Kerstin Thiele und Olympische Sommerspiele 2012/Judo · Kerstin Thiele und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Lascha Schawdatuaschwili

Lascha Schawdatuaschwili, 2022 Lascha Schawdatuaschwili (* 31. Januar 1992 in Gori, Georgien) ist ein georgischer Judoka.

Lascha Schawdatuaschwili und Olympische Sommerspiele 2012/Judo · Lascha Schawdatuaschwili und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

London und Olympische Sommerspiele 2012/Judo · London und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Lucie Décosse

Lucie Decosse Lucie Décosse (* 6. August 1981 in Chaumont, auch Lucie Decosse) ist eine französische Judoka, Olympiasiegerin und dreifache Weltmeisterin.

Lucie Décosse und Olympische Sommerspiele 2012/Judo · Lucie Décosse und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Naidangiin Tüwschinbajar

Naidangiin Tüwschinbajar (* 1. Juni 1984 im Sum Saichan, Bulgan-Aimag) ist ein mongolischer Judoka (Gewichtsklasse Halbschwergewicht – bis 100 kg), der 2008 in Peking Olympiasieger wurde.

Naidangiin Tüwschinbajar und Olympische Sommerspiele 2012/Judo · Naidangiin Tüwschinbajar und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2012

Die Olympischen Sommerspiele 2012 (offiziell Spiele der XXX. Olympiade) fanden vom 25. Juli bis zum 12. August 2012 in London statt (mit der Eröffnungsfeier am 27. Juli).

Olympische Sommerspiele 2012 und Olympische Sommerspiele 2012/Judo · Olympische Sommerspiele 2012 und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Priscilla Gneto

Priscilla Gneto (2019) Priscilla Gneto (* 3. August 1991 in Yopougon, Elfenbeinküste) ist eine französische Judoka.

Olympische Sommerspiele 2012/Judo und Priscilla Gneto · Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) und Priscilla Gneto · Mehr sehen »

Rassul Boqijew

Rassul Boqijew (tadschikisch Расул Боқиев; * 29. September 1982) ist ein tadschikischer Judoka.

Olympische Sommerspiele 2012/Judo und Rassul Boqijew · Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) und Rassul Boqijew · Mehr sehen »

Rishod Sobirov

Rishod Sobirov (kyrillisch und Rischod Sobirow; * 11. September 1986 in Burbogi, Provinz Buxoro) ist ein usbekischer Judoka.

Olympische Sommerspiele 2012/Judo und Rishod Sobirov · Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) und Rishod Sobirov · Mehr sehen »

Sabrina Filzmoser

Sabrina Filzmoser (* 12. Juni 1980 in Wels) ist eine ehemalige österreichische Judoka und Trägerin des 6.

Olympische Sommerspiele 2012/Judo und Sabrina Filzmoser · Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) und Sabrina Filzmoser · Mehr sehen »

Sarah Menezes

Sarah Menezes Sarah Gabrielle Cabral de Menezes (* 26. März 1990 in Teresina, Piauí) ist eine brasilianische Judoka.

Olympische Sommerspiele 2012/Judo und Sarah Menezes · Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) und Sarah Menezes · Mehr sehen »

Teddy Riner

Teddy Pierre-Marie Riner (* 7. April 1989 in Pointe-à-Pitre, Guadeloupe) ist ein französischer Judoka.

Olympische Sommerspiele 2012/Judo und Teddy Riner · Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) und Teddy Riner · Mehr sehen »

Ugo Legrand

Ugo Legrand 2012 in London Ugo Legrand (* 22. Januar 1989 in Mont-Saint-Aignan) ist ein ehemaliger französischer Judoka.

Olympische Sommerspiele 2012/Judo und Ugo Legrand · Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) und Ugo Legrand · Mehr sehen »

Wang Ki-chun

Wang Ki-chun, 2015 Wang Ki-chun (* 13. September 1988 in Jeonju) ist ein ehemaliger südkoreanischer Judoka.

Olympische Sommerspiele 2012/Judo und Wang Ki-chun · Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) und Wang Ki-chun · Mehr sehen »

Yang Xiuli

Yang Xiuli (* 1. September 1983 in Fuxin) ist eine ehemalige chinesische Judoka, die 2008 Olympiasiegerin in der Gewichtsklasse bis 78 Kilogramm war.

Olympische Sommerspiele 2012/Judo und Yang Xiuli · Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) und Yang Xiuli · Mehr sehen »

Yuri Alvear

Yuri Alvear zeigt ihre olympische Medaille 2012 in Cali Yuri Alvear Orjuela (* 29. März 1986 in Jamundí) ist eine kolumbianische Judoka.

Olympische Sommerspiele 2012/Judo und Yuri Alvear · Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) und Yuri Alvear · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Olympische Sommerspiele 2012/Judo und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich)

Olympische Sommerspiele 2012/Judo verfügt über 128 Beziehungen, während Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich) hat 388. Als sie gemeinsam 34 haben, ist der Jaccard Index 6.59% = 34 / (128 + 388).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Olympische Sommerspiele 2012/Judo und Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Frankreich). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »