Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 1976/Handball und Sowjetische Männer-Handballnationalmannschaft

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Olympische Sommerspiele 1976/Handball und Sowjetische Männer-Handballnationalmannschaft

Olympische Sommerspiele 1976/Handball vs. Sowjetische Männer-Handballnationalmannschaft

Bei den XXI. Olympischen Spielen 1976 in Montreal wurden zwei Wettbewerbe im Handball ausgetragen. Die sowjetische Männer-Handballnationalmannschaft vertrat die Sowjetunion bei Länderspielen und internationalen Turnieren.

Ähnlichkeiten zwischen Olympische Sommerspiele 1976/Handball und Sowjetische Männer-Handballnationalmannschaft

Olympische Sommerspiele 1976/Handball und Sowjetische Männer-Handballnationalmannschaft haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Anatoli Jewtuschenko, Deutsche Männer-Handballnationalmannschaft, Handball-Weltmeisterschaft der Männer 1974, Montreal, Olympische Sommerspiele 1972/Handball, Olympische Sommerspiele 1980/Handball.

Anatoli Jewtuschenko

Anatoli Jewtuschenko (stehend) bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau Anatoli Nikolajewitsch Jewtuschenko (* 1. September 1934 in Gorlowka) ist ein russischer Handball-Trainer.

Anatoli Jewtuschenko und Olympische Sommerspiele 1976/Handball · Anatoli Jewtuschenko und Sowjetische Männer-Handballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Deutsche Männer-Handballnationalmannschaft

Die deutsche Männer-Handballnationalmannschaft repräsentiert den Deutschen Handballbund (DHB) als Auswahlmannschaft auf internationaler Ebene bei Länderspielen gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände.

Deutsche Männer-Handballnationalmannschaft und Olympische Sommerspiele 1976/Handball · Deutsche Männer-Handballnationalmannschaft und Sowjetische Männer-Handballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Handball-Weltmeisterschaft der Männer 1974

Die 8.

Handball-Weltmeisterschaft der Männer 1974 und Olympische Sommerspiele 1976/Handball · Handball-Weltmeisterschaft der Männer 1974 und Sowjetische Männer-Handballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Montreal

Montreal bzw.

Montreal und Olympische Sommerspiele 1976/Handball · Montreal und Sowjetische Männer-Handballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1972/Handball

Bei den XX. Olympischen Spielen 1972 in München wurde ein Handball-Wettbewerb der Männer ausgetragen.

Olympische Sommerspiele 1972/Handball und Olympische Sommerspiele 1976/Handball · Olympische Sommerspiele 1972/Handball und Sowjetische Männer-Handballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1980/Handball

Bei den XXII. Olympischen Spielen 1980 in Moskau wurden zwei Wettbewerbe im Handball ausgetragen: Bei den Männern und bei den Frauen.

Olympische Sommerspiele 1976/Handball und Olympische Sommerspiele 1980/Handball · Olympische Sommerspiele 1980/Handball und Sowjetische Männer-Handballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Olympische Sommerspiele 1976/Handball und Sowjetische Männer-Handballnationalmannschaft

Olympische Sommerspiele 1976/Handball verfügt über 143 Beziehungen, während Sowjetische Männer-Handballnationalmannschaft hat 54. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 3.05% = 6 / (143 + 54).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Olympische Sommerspiele 1976/Handball und Sowjetische Männer-Handballnationalmannschaft. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »