Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik und Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Rumänien)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik und Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Rumänien)

Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik vs. Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Rumänien)

Bei den XVIII. Olympischen Spielen 1964 in Tokio fanden 36 Wettkämpfe in der Leichtathletik statt, die im Olympiastadion Tokio ausgetragen wurden. hochkant.

Ähnlichkeiten zwischen Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik und Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Rumänien)

Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik und Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Rumänien) haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ana Sălăgean, Șerban Ciochină, Iolanda Balaș, Lia Manoliu, Maria Diaconescu, Mihaela Peneș, Olimpia Cataramă, Olympische Sommerspiele 1964, Rumänien, Tokio, Viorica Viscopoleanu.

Ana Sălăgean

Anna Maria Sălăgean, geborene Roth, verheiratete Coman (* 27. März 1937 in Prejmer) ist eine ehemalige rumänische Leichtathletin aus der deutschsprachigen Minderheit der Siebenbürger Sachsen.

Ana Sălăgean und Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik · Ana Sălăgean und Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Rumänien) · Mehr sehen »

Șerban Ciochină

Șerban Ciochină (* 30. November 1939 in Bukarest; † April 2023) war ein rumänischer Dreispringer.

Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik und Șerban Ciochină · Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Rumänien) und Șerban Ciochină · Mehr sehen »

Iolanda Balaș

Iolanda Balaș (* 12. Dezember 1936 in Timișoara; † 11. März 2016 in Bukarest) war eine rumänische Hochspringerin.

Iolanda Balaș und Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik · Iolanda Balaș und Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Rumänien) · Mehr sehen »

Lia Manoliu

Lia Manoliu bei den Olympischen Spielen 1964 Lia Manoliu (* 25. April 1932 in Chișinău; † 9. Januar 1998 in Bukarest) war eine rumänische Diskuswerferin.

Lia Manoliu und Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik · Lia Manoliu und Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Rumänien) · Mehr sehen »

Maria Diaconescu

Maria Diaconescu, geborene Diţi, (* 16. November 1937 in Câmpulung Moldovenesc) ist eine ehemalige rumänische Leichtathletin.

Maria Diaconescu und Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik · Maria Diaconescu und Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Rumänien) · Mehr sehen »

Mihaela Peneș

Mihaela Peneș, eigentlich Michaela Dappen (* 22. Juli 1947 in Bukarest), ist eine ehemalige rumänische Leichtathletin.

Mihaela Peneș und Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik · Mihaela Peneș und Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Rumänien) · Mehr sehen »

Olimpia Cataramă

Olimpia Cataramă (* 25. Oktober 1940 in Lerești, Kreis Argeș) ist eine ehemalige rumänische Diskuswerferin.

Olimpia Cataramă und Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik · Olimpia Cataramă und Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Rumänien) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964

Die Olympischen Sommerspiele 1964 (offiziell Spiele der XVIII. Olympiade genannt) fanden vom 10.

Olympische Sommerspiele 1964 und Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik · Olympische Sommerspiele 1964 und Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Rumänien) · Mehr sehen »

Rumänien

Rumänien ist eine semipräsidentielle Republik in Südosteuropa.

Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik und Rumänien · Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Rumänien) und Rumänien · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik und Tokio · Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Rumänien) und Tokio · Mehr sehen »

Viorica Viscopoleanu

Viorica Viscopoleanu (1968) Viorica Viscopoleanu, geborene Viorica Belmega (* 8. August 1939 in Budenez, Rumänien, heute Rajon Storoschynez, Ukraine) ist eine ehemalige rumänische Leichtathletin.

Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik und Viorica Viscopoleanu · Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Rumänien) und Viorica Viscopoleanu · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik und Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Rumänien)

Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik verfügt über 405 Beziehungen, während Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Rumänien) hat 80. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 2.27% = 11 / (405 + 80).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik und Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Rumänien). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »