Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Old Folks at Home und Populäre Musik

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Old Folks at Home und Populäre Musik

Old Folks at Home vs. Populäre Musik

''Old Folks at Home,'' Werbeplakat für die Christy's Minstrels aus dem Jahre 1851 ''Old Folks at Home,'' gesungen von Ernestine Schumann-Heink (Aufnahme: 1918) Suwannee-River-Postkarte aus dem Jahre 1904 Old Folks at Home, auch nach der ersten Zeile als (Way Down Upon the) Swanee River, ist ein 1851 entstandenes Lied des US-amerikanischen Komponisten Stephen Foster, das erstmals von der New Yorker Theatergruppe Christy’s Minstrels vorgetragen wurde. Populäre Musik, Populärmusik oder Popularmusik sind unscharfe Bezeichnungen für eine Bündelung verschiedener musikalischer Praktiken, die typischerweise durch kommerzielle Strukturen auf ein Massenpublikum abzielen.

Ähnlichkeiten zwischen Old Folks at Home und Populäre Musik

Old Folks at Home und Populäre Musik haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bing Crosby, Girlgroup, New York City, Stephen Foster, Surfmusik, Swing (Musikrichtung).

Bing Crosby

Signatur Harry Lillis „Bing“ Crosby (* 3. Mai 1903 in Tacoma, Washington; † 14. Oktober 1977 in Madrid) war ein US-amerikanischer Sänger und Schauspieler.

Bing Crosby und Old Folks at Home · Bing Crosby und Populäre Musik · Mehr sehen »

Girlgroup

Als Girlgroup (von englisch Girl Group ‚Mädchengruppe‘) bezeichnet man eine Gruppe aus mehreren Sängerinnen, die Popmusik singen.

Girlgroup und Old Folks at Home · Girlgroup und Populäre Musik · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

New York City und Old Folks at Home · New York City und Populäre Musik · Mehr sehen »

Stephen Foster

Stephen Foster (1860) Stephen Collins Foster (* 4. Juli 1826 in Lawrenceville, Pennsylvania; † 13. Januar 1864 in Manhattan) war ein US-amerikanischer Songwriter und der zu seiner Zeit bekannteste Songwriter der USA.

Old Folks at Home und Stephen Foster · Populäre Musik und Stephen Foster · Mehr sehen »

Surfmusik

Die Surfmusik (von englisch surf „Brandung“, durch Erweiterung surfing „Wellenreiten“) war eine in den frühen 1960er Jahren in Kalifornien entstandene, überwiegend instrumentale Variante des Rock ’n’ Roll.

Old Folks at Home und Surfmusik · Populäre Musik und Surfmusik · Mehr sehen »

Swing (Musikrichtung)

Swing bezeichnet eine Stilrichtung des Jazz, die ihre Wurzeln in der Zeit der 1920er bis 1930er Jahre in den USA hat.

Old Folks at Home und Swing (Musikrichtung) · Populäre Musik und Swing (Musikrichtung) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Old Folks at Home und Populäre Musik

Old Folks at Home verfügt über 18 Beziehungen, während Populäre Musik hat 513. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 1.13% = 6 / (18 + 513).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Old Folks at Home und Populäre Musik. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »