Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Nuba-Berge und Türkisch-Ägyptischer Sudan

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Nuba-Berge und Türkisch-Ägyptischer Sudan

Nuba-Berge vs. Türkisch-Ägyptischer Sudan

Die Nuba-Berge sind ein Gebirge im Bundesstaat Dschanub Kurdufan (Süd-Kordofan) im Süden des Sudan. Der Herrschaftsbereich Ägyptens während der Dynastie des Muhammad Ali Türkisch-Ägyptischer Sudan oder Turkiyya bezeichnet den Sudan unter ägyptischer Herrschaft, die von 1821 bis 1885 andauerte.

Ähnlichkeiten zwischen Nuba-Berge und Türkisch-Ägyptischer Sudan

Nuba-Berge und Türkisch-Ägyptischer Sudan haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Al-Ubayyid, Anglo-Ägyptischer Sudan, Carl Christian Giegler, Khartum, Mahdi-Aufstand, Muhammad Ahmad, Osmanisches Reich, Sklaverei im Sudan, Sudan, Sultanat von Sannar.

Al-Ubayyid

Al-Ubayyid,, Alternativschreibung El Obeid, seltener El-Obeid, El Obied; ist die Hauptstadt des sudanesischen Bundesstaates Schamal Kurdufan und ein bedeutender Handelsplatz besonders für Gummi arabicum.

Al-Ubayyid und Nuba-Berge · Al-Ubayyid und Türkisch-Ägyptischer Sudan · Mehr sehen »

Anglo-Ägyptischer Sudan

Sarra-Dreieck (1934 an Italien abgetreten) Anglo-Ägyptischer Sudan (selten: Englisch-Ägyptischer Sudan) war von 1899 bis 1956 die Bezeichnung für den Sudan einschließlich des Südsudan.

Anglo-Ägyptischer Sudan und Nuba-Berge · Anglo-Ägyptischer Sudan und Türkisch-Ägyptischer Sudan · Mehr sehen »

Carl Christian Giegler

Giegler Pascha Carl Christian Giegler, auch Giegler Pascha, (* 4. Januar 1844 in Schweinfurt; † 31. August 1921 ebenda) war von Februar bis Mai 1882 geschäftsführender Generalgouverneur der ägyptischen Provinz Sudan.

Carl Christian Giegler und Nuba-Berge · Carl Christian Giegler und Türkisch-Ägyptischer Sudan · Mehr sehen »

Khartum

Satellitenbild von Khartum mit Omdurman und al-Chartum Bahri. Links unten der Weiße Nil, rechts der Blaue Nil, am Zusammenfluss in der Mitte die Tuti-Insel Khartum (englische Schreibweise Khartoum) ist die Hauptstadt der Republik Sudan und des Bundesstaates al-Chartum.

Khartum und Nuba-Berge · Khartum und Türkisch-Ägyptischer Sudan · Mehr sehen »

Mahdi-Aufstand

''Die Flucht des Kalifen nach seiner Niederlage bei der Schlacht von Omdurman am 2. September 1898'', von Robert Talbot Kelly Der Mahdi-Aufstand (oder Mahdiya) war eine von 1881 bis 1899 währende Rebellion gegen die ägyptische Herrschaft in den Sudan-Provinzen – angeführt vom islamisch-politischen Führer Muhammad Ahmad, der sich zum Mahdi (Messias) erklärt hatte.

Mahdi-Aufstand und Nuba-Berge · Mahdi-Aufstand und Türkisch-Ägyptischer Sudan · Mehr sehen »

Muhammad Ahmad

Muhammad Ahmad. Künstlerische Darstellung von 1884 Muhammad Ahmad ibn as-Sayyid Abdallah (* 1844 in Darar bei Dunqula; gestorben 22. Juni 1885 in Omdurman) genannt „der Mahdi“ (der von Gott geleitete), islamisch-politischer Führer des nach ihm benannten Mahdi-Aufstandes, zentrale Figur in der Geschichte Sudans und der arabischen und islamischen Welt des 19.

Muhammad Ahmad und Nuba-Berge · Muhammad Ahmad und Türkisch-Ägyptischer Sudan · Mehr sehen »

Osmanisches Reich

Das Osmanische Reich (und ab 1876 amtlich) war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca.

Nuba-Berge und Osmanisches Reich · Osmanisches Reich und Türkisch-Ägyptischer Sudan · Mehr sehen »

Sklaverei im Sudan

Die Sklaverei im Sudan betraf zu verschiedenen Zeiten unterschiedliche Gebiete des heutigen Sudans und Südsudans.

Nuba-Berge und Sklaverei im Sudan · Sklaverei im Sudan und Türkisch-Ägyptischer Sudan · Mehr sehen »

Sudan

Die Republik Sudan (auch) ist ein Staat in Nordost-Afrika mit Zugang zum Roten Meer.

Nuba-Berge und Sudan · Sudan und Türkisch-Ägyptischer Sudan · Mehr sehen »

Sultanat von Sannar

Zentralafrika um 1750 Das Sultanat von Sannar, auch Reich der Fung oder Funji genannt, bestand von 1504 bis 1821 und befand sich auf dem Gebiet des heutigen Sudans.

Nuba-Berge und Sultanat von Sannar · Sultanat von Sannar und Türkisch-Ägyptischer Sudan · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Nuba-Berge und Türkisch-Ägyptischer Sudan

Nuba-Berge verfügt über 52 Beziehungen, während Türkisch-Ägyptischer Sudan hat 50. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 9.80% = 10 / (52 + 50).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Nuba-Berge und Türkisch-Ägyptischer Sudan. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »