Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

New Jack Swing und Populäre Musik

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen New Jack Swing und Populäre Musik

New Jack Swing vs. Populäre Musik

New Jack Swing ist der Name eines Musikgenres, das Mitte bis Ende der 1980er Jahre entstand. Populäre Musik, Populärmusik oder Popularmusik sind unscharfe Bezeichnungen für eine Bündelung verschiedener musikalischer Praktiken, die typischerweise durch kommerzielle Strukturen auf ein Massenpublikum abzielen.

Ähnlichkeiten zwischen New Jack Swing und Populäre Musik

New Jack Swing und Populäre Musik haben 16 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Babyface (Musiker), Boyz II Men, Contemporary R&B, Drumcomputer, En Vogue, Funk (Musik), Hip-Hop, James Brown, Janet Jackson, Kool Moe Dee, Madonna (Künstlerin), Mainstream, Michael Jackson, Swing (Musikrichtung), Synkope (Musik), Whitney Houston.

Babyface (Musiker)

Kenny „Babyface“ Edmonds (2013) Edmonds live in Amsterdam (2009) Kenneth Edmonds (* 10. April 1959 in Indianapolis), auch bekannt als Babyface, ist ein US-amerikanischer R&B- und Popsänger, Songwriter und Produzent, der in seiner Karriere bislang mit elf Grammys ausgezeichnet wurde.

Babyface (Musiker) und New Jack Swing · Babyface (Musiker) und Populäre Musik · Mehr sehen »

Boyz II Men

Boyz II Men ist eine US-amerikanische R&B-Gesangsgruppe.

Boyz II Men und New Jack Swing · Boyz II Men und Populäre Musik · Mehr sehen »

Contemporary R&B

Contemporary R&B (für zeitgenössischer R&B), meist nur R&B bezeichnet, ist eine Musikrichtung, die ihre Ursprünge im afroamerikanischen Rhythm and Blues (R&B) hat.

Contemporary R&B und New Jack Swing · Contemporary R&B und Populäre Musik · Mehr sehen »

Drumcomputer

Roland TR-808 Ein Drumcomputer, auch Drum Machine oder EDM (electronic drum machine) genannt, ist ein elektronisches Musikinstrument zur Erzeugung perkussiver Töne sowie zur Programmierung musikalischer Rhythmen.

Drumcomputer und New Jack Swing · Drumcomputer und Populäre Musik · Mehr sehen »

En Vogue

En Vogue (frz. „in Mode“) ist eine US-amerikanische, ausschließlich aus Frauen bestehende R&B- und Soul-Band aus Oakland.

En Vogue und New Jack Swing · En Vogue und Populäre Musik · Mehr sehen »

Funk (Musik)

James Brown, 1973 in HamburgIsaac Hayes, 1973 Funk ist der Oberbegriff für eine Spielart ursprünglich afroamerikanischer Musik, die sich Ende der 1960er Jahre aus verschiedenen Einflüssen des Soul, Rhythm and Blues und Jazz entwickelt hat und wiederum Musikstile wie Disco, Hip-Hop und House stark geprägt und beeinflusst hat.

Funk (Musik) und New Jack Swing · Funk (Musik) und Populäre Musik · Mehr sehen »

Hip-Hop

Hip-Hop (auch Hiphop) ist eine Musikrichtung mit den Wurzeln in der afroamerikanischen Funk- und Soul-Musik, die aus den Ghettos der USA stammt.

Hip-Hop und New Jack Swing · Hip-Hop und Populäre Musik · Mehr sehen »

James Brown

James Brown (1973) James Joseph Brown, Jr. (* 3. Mai 1933 in der Nähe von Barnwell, South Carolina; † 25. Dezember 2006 in Atlanta, Georgia) war ein US-amerikanischer Musiker.

James Brown und New Jack Swing · James Brown und Populäre Musik · Mehr sehen »

Janet Jackson

Janet Jackson, 2015 Janet Damita Jo Jackson (* 16. Mai 1966 in Gary, Indiana) ist eine US-amerikanische Sängerin, Songwriterin, Tänzerin und Schauspielerin.

Janet Jackson und New Jack Swing · Janet Jackson und Populäre Musik · Mehr sehen »

Kool Moe Dee

Kool Moe Dee (* 8. August 1962 in Harlem, New York als Mohandas DeWese) ist ein US-amerikanischer Rapper der Stilrichtungen Pop-Rap und Eastcoast-Hip-Hop und wird den Zeiträumen Old School und Golden Age zugerechnet.

Kool Moe Dee und New Jack Swing · Kool Moe Dee und Populäre Musik · Mehr sehen »

Madonna (Künstlerin)

rahmenlos Madonna (englische Aussprache; * 16. August 1958 in Bay City, Michigan als Madonna Louise Ciccone) ist eine US-amerikanische Sängerin, Songschreiberin, Schauspielerin, Autorin, Regisseurin, Produzentin und Designerin.

Madonna (Künstlerin) und New Jack Swing · Madonna (Künstlerin) und Populäre Musik · Mehr sehen »

Mainstream

Mainstream (englisch „Hauptströmung“) spiegelt den kulturellen Geschmack einer großen Mehrheit wider, den Massengeschmack der Massenkultur im Gegensatz zu Subkulturen oder dem ästhetischen Underground.

Mainstream und New Jack Swing · Mainstream und Populäre Musik · Mehr sehen »

Michael Jackson

Michael Jacksons Unterschrift (2002) Michael Joseph Jackson (* 29. August 1958 in Gary, Indiana; † 25. Juni 2009 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Pop-, Soul-, R&B-, Funk-, Disco- und Rocksänger, Tänzer, Songwriter, Autor, Musik- und Filmproduzent sowie Musikmanager.

Michael Jackson und New Jack Swing · Michael Jackson und Populäre Musik · Mehr sehen »

Swing (Musikrichtung)

Swing bezeichnet eine Stilrichtung des Jazz, die ihre Wurzeln in der Zeit der 1920er bis 1930er Jahre in den USA hat.

New Jack Swing und Swing (Musikrichtung) · Populäre Musik und Swing (Musikrichtung) · Mehr sehen »

Synkope (Musik)

Als Synkope bezeichnet man in der Musik rhythmische Konstellationen, die einen Konflikt zwischen dem intendierten metrischen Betonungsschema einer Taktart und den davon abweichenden Betonungsverhältnissen der rhythmischen Gestaltung erzeugen.

New Jack Swing und Synkope (Musik) · Populäre Musik und Synkope (Musik) · Mehr sehen »

Whitney Houston

hochkant.

New Jack Swing und Whitney Houston · Populäre Musik und Whitney Houston · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen New Jack Swing und Populäre Musik

New Jack Swing verfügt über 37 Beziehungen, während Populäre Musik hat 513. Als sie gemeinsam 16 haben, ist der Jaccard Index 2.91% = 16 / (37 + 513).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen New Jack Swing und Populäre Musik. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »