Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Neue Sachlichkeit (Architektur) und Stößensee

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Neue Sachlichkeit (Architektur) und Stößensee

Neue Sachlichkeit (Architektur) vs. Stößensee

Geschossbau von Ludwig Mies van der Rohe in der Stuttgarter Weißenhofsiedlung Als Neue Sachlichkeit bezeichnet man in der Architektur – wie auch in der Literatur und in der Kunst – die Abgrenzung vom Expressionismus der frühen 1920er Jahre bis in die ersten Nachkriegsjahre des Zweiten Weltkrieges. Verbindungsrinne unter der Stößenseebrücke,Blick in den Nordteil des Sees Der Stößensee ist ein durch eine Ausbuchtung der Havel in den Berliner Bezirken Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf gebildeter See.

Ähnlichkeiten zwischen Neue Sachlichkeit (Architektur) und Stößensee

Neue Sachlichkeit (Architektur) und Stößensee haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Architektur, Bauhaus, Bruno Taut, Hermann Muthesius.

Architektur

Baumeister im Mittelalter Traditionelle Architektur: Himeji-jō in Japan aus dem 17. Jahrhundert Postmoderne Architektur: Sony Center in Berlin, fertiggestellt 2000 Das Wort Architektur (von; dieses von mit derselben Bedeutung) bezeichnet im weitesten Sinne die handwerkliche Beschäftigung und ästhetische Auseinandersetzung des Menschen mit dem gebauten Raum.

Architektur und Neue Sachlichkeit (Architektur) · Architektur und Stößensee · Mehr sehen »

Bauhaus

Das Bauhaus-Logo, 1922 entworfen von Oskar Schlemmer Das Staatliche Bauhaus, inzwischen meist nur Bauhaus, war eine 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründete Kunstschule.

Bauhaus und Neue Sachlichkeit (Architektur) · Bauhaus und Stößensee · Mehr sehen »

Bruno Taut

Bruno Taut, um 1934 Bruno Julius Florian Taut (* 4. Mai 1880 in Königsberg i. Pr.; † 24. Dezember 1938 in Istanbul) war ein deutscher Architekt und Stadtplaner.

Bruno Taut und Neue Sachlichkeit (Architektur) · Bruno Taut und Stößensee · Mehr sehen »

Hermann Muthesius

Hermann Muthesius Hermann Muthesius (* 20. April 1861 in Großneuhausen; † 26. Oktober 1927 in Berlin; vollständiger Name Adam Gottlieb Hermann Muthesius) war ein deutscher Architekt und preußischer Baubeamter.

Hermann Muthesius und Neue Sachlichkeit (Architektur) · Hermann Muthesius und Stößensee · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Neue Sachlichkeit (Architektur) und Stößensee

Neue Sachlichkeit (Architektur) verfügt über 37 Beziehungen, während Stößensee hat 235. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 1.47% = 4 / (37 + 235).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Neue Sachlichkeit (Architektur) und Stößensee. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »