Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

National Hockey League und P. K. Subban

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen National Hockey League und P. K. Subban

National Hockey League vs. P. K. Subban

Die National Hockey League (NHL, im französischsprachigen Teil Kanadas «Ligue nationale de hockey», LNH) ist eine seit 1917 bestehende Eishockey-Profiliga in Nordamerika. Pernell Karl „P.

Ähnlichkeiten zwischen National Hockey League und P. K. Subban

National Hockey League und P. K. Subban haben 27 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): American Hockey League, Canadiens de Montréal, Eastern Conference (NHL), Eishockey, Franchise (Sport), James Norris Memorial Trophy, Kanada, Kanadische Eishockeynationalmannschaft, Lockout, Minnesota Wild, Nashville Predators, New York Rangers, NHL 2009/10, NHL 2010/11, NHL 2011/12, NHL 2012/13, NHL 2013/14, NHL 2014/15, NHL 2015/16, NHL 2017/18, NHL All-Rookie Team, NHL All-Star Team, Ontario, Philadelphia Flyers, Pittsburgh Penguins, Rookie, Toronto.

American Hockey League

Die American Hockey League (AHL) wurde 1936 gegründet und ist eine der ältesten Eishockey-Profiligen in Nordamerika.

American Hockey League und National Hockey League · American Hockey League und P. K. Subban · Mehr sehen »

Canadiens de Montréal

Die Canadiens de Montréal (IPA:;, IPA:; offiziell Le Club de Hockey Canadien) sind ein kanadisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Montreal in der Provinz Québec.

Canadiens de Montréal und National Hockey League · Canadiens de Montréal und P. K. Subban · Mehr sehen »

Eastern Conference (NHL)

Aktuelles Logo der Eastern Conference Die Eastern Conference ist eine der zwei Conferences in der höchsten nordamerikanischen Eishockeyliga, der National Hockey League.

Eastern Conference (NHL) und National Hockey League · Eastern Conference (NHL) und P. K. Subban · Mehr sehen »

Eishockey

Schweden-Lettland (Herren), Mai 2005 DEL Eishockey ist eine Mannschaftssportart, die mit fünf Feldspielern und einem Torwart auf einer etwa 60 m langen und 30 m breiten Eisfläche gespielt wird.

Eishockey und National Hockey League · Eishockey und P. K. Subban · Mehr sehen »

Franchise (Sport)

Franchising im Sport ist eine Organisationsform von Sportwettkämpfen als gewerbliches Unternehmen.

Franchise (Sport) und National Hockey League · Franchise (Sport) und P. K. Subban · Mehr sehen »

James Norris Memorial Trophy

Die James Norris Memorial Trophy in der Hockey Hall of Fame in Toronto Die James Norris Memorial Trophy ist eine Eishockey-Trophäe in der National Hockey League.

James Norris Memorial Trophy und National Hockey League · James Norris Memorial Trophy und P. K. Subban · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (englisch und französisch Canada) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Kanada und National Hockey League · Kanada und P. K. Subban · Mehr sehen »

Kanadische Eishockeynationalmannschaft

Die kanadische Eishockeynationalmannschaft der Herren gehört dem kanadischen Eishockeyverband „Hockey Canada“ an.

Kanadische Eishockeynationalmannschaft und National Hockey League · Kanadische Eishockeynationalmannschaft und P. K. Subban · Mehr sehen »

Lockout

Lockout ist der englische Ausdruck für Aussperrung.

Lockout und National Hockey League · Lockout und P. K. Subban · Mehr sehen »

Minnesota Wild

Die Minnesota Wild (IPA) sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Saint Paul im Bundesstaat Minnesota.

Minnesota Wild und National Hockey League · Minnesota Wild und P. K. Subban · Mehr sehen »

Nashville Predators

Die Nashville Predators (IPA) sind ein US-amerikanisches Eishockey-Franchise der National Hockey League aus Nashville im Bundesstaat Tennessee.

Nashville Predators und National Hockey League · Nashville Predators und P. K. Subban · Mehr sehen »

New York Rangers

Die New York Rangers (IPA) sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus New York City.

National Hockey League und New York Rangers · New York Rangers und P. K. Subban · Mehr sehen »

NHL 2009/10

Die Saison 2009/10 der National Hockey League war die 92.

NHL 2009/10 und National Hockey League · NHL 2009/10 und P. K. Subban · Mehr sehen »

NHL 2010/11

Die Saison 2010/11 der National Hockey League war die 93.

NHL 2010/11 und National Hockey League · NHL 2010/11 und P. K. Subban · Mehr sehen »

NHL 2011/12

Die Saison 2011/12 der National Hockey League war die 94.

NHL 2011/12 und National Hockey League · NHL 2011/12 und P. K. Subban · Mehr sehen »

NHL 2012/13

Die NHL-Saison 2012/13 war die 96.

NHL 2012/13 und National Hockey League · NHL 2012/13 und P. K. Subban · Mehr sehen »

NHL 2013/14

Die NHL-Saison 2013/14 war die 97.

NHL 2013/14 und National Hockey League · NHL 2013/14 und P. K. Subban · Mehr sehen »

NHL 2014/15

Die NHL-Saison 2014/15 war die 98.

NHL 2014/15 und National Hockey League · NHL 2014/15 und P. K. Subban · Mehr sehen »

NHL 2015/16

Die NHL-Saison 2015/16 war die 99.

NHL 2015/16 und National Hockey League · NHL 2015/16 und P. K. Subban · Mehr sehen »

NHL 2017/18

Die NHL-Saison 2017/18 war die 101.

NHL 2017/18 und National Hockey League · NHL 2017/18 und P. K. Subban · Mehr sehen »

NHL All-Rookie Team

Das NHL All-Rookie Team wird seit 1983 am Ende jeder Saison von der Professional Hockey Writers’ Association aus den besten Neuprofis (Rookies) der National Hockey League zusammengestellt.

NHL All-Rookie Team und National Hockey League · NHL All-Rookie Team und P. K. Subban · Mehr sehen »

NHL All-Star Team

Das NHL All-Star Team wird seit der Saison 1930/31 gewählt.

NHL All-Star Team und National Hockey League · NHL All-Star Team und P. K. Subban · Mehr sehen »

Ontario

Ontario (engl. Aussprache) ist eine Provinz im Südosten Kanadas.

National Hockey League und Ontario · Ontario und P. K. Subban · Mehr sehen »

Philadelphia Flyers

Die Philadelphia Flyers (IPA) sind ein amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Philadelphia im Bundesstaat Pennsylvania.

National Hockey League und Philadelphia Flyers · P. K. Subban und Philadelphia Flyers · Mehr sehen »

Pittsburgh Penguins

Die Pittsburgh Penguins (IPA) sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Pittsburgh im Bundesstaat Pennsylvania.

National Hockey League und Pittsburgh Penguins · P. K. Subban und Pittsburgh Penguins · Mehr sehen »

Rookie

Ein Rookie (englisch: „Neuling, Anfänger, Frischling“) ist ein im Profisport noch unerfahrener Sportler.

National Hockey League und Rookie · P. K. Subban und Rookie · Mehr sehen »

Toronto

Toronto (englische Aussprache; regional auch oder) ist mit 2,6 Millionen Einwohnern die größte Stadt Kanadas und die Hauptstadt der Provinz Ontario.

National Hockey League und Toronto · P. K. Subban und Toronto · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen National Hockey League und P. K. Subban

National Hockey League verfügt über 525 Beziehungen, während P. K. Subban hat 60. Als sie gemeinsam 27 haben, ist der Jaccard Index 4.62% = 27 / (525 + 60).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen National Hockey League und P. K. Subban. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »