Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Nahe (Rhein) und Nordpfälzer Bergland

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Nahe (Rhein) und Nordpfälzer Bergland

Nahe (Rhein) vs. Nordpfälzer Bergland

Die Nahe (ursprünglich) ist ein etwa 125 km langer, linker Nebenfluss des Rheins im Saarland und in Rheinland-Pfalz. Das Nordpfälzer Bergland, unkorrekt verkürzt auch nur Pfälzer Bergland, ist eine Mittelgebirgs­landschaft im Süden von Rheinland-Pfalz und im Saarland.

Ähnlichkeiten zwischen Nahe (Rhein) und Nordpfälzer Bergland

Nahe (Rhein) und Nordpfälzer Bergland haben 29 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alsenz (Nahe), Appelbach, Bad Kreuznach, Bärenbach (bei Idar-Oberstein), Blies, Donnersberg, Einzugsgebiet, Glan (Nahe), Kirn, Kirner Nahewinkel, Landkreis Bad Kreuznach, Landkreis Birkenfeld, Landkreis St. Wendel, Mosel, Naturraum, Niederhausen (Nahe), Normalhöhennull, Oberrhein, Pfrimm, Rhein, Rheinhessische Schweiz, Rheinland-Pfalz, Rotenfels, Saar, Saar-Nahe-Bergland, Saarland, Schloßböckelheim, Selz, Tourismus.

Alsenz (Nahe)

Die Alsenz ist ein 49,9 km langer, rechter Nebenfluss der Nahe in Rheinland-Pfalz.

Alsenz (Nahe) und Nahe (Rhein) · Alsenz (Nahe) und Nordpfälzer Bergland · Mehr sehen »

Appelbach

Der Appelbach, auch die Appel genannt, ist ein 39,6 Kilometer langer, rechter Nebenfluss der Nahe in Rheinland-Pfalz.

Appelbach und Nahe (Rhein) · Appelbach und Nordpfälzer Bergland · Mehr sehen »

Bad Kreuznach

Bad Kreuznach (bis 1924 Kreuznach) ist eine Kurstadt und der Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz.

Bad Kreuznach und Nahe (Rhein) · Bad Kreuznach und Nordpfälzer Bergland · Mehr sehen »

Bärenbach (bei Idar-Oberstein)

Bärenbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz.

Bärenbach (bei Idar-Oberstein) und Nahe (Rhein) · Bärenbach (bei Idar-Oberstein) und Nordpfälzer Bergland · Mehr sehen »

Blies

Die Blies ist ein knapp 100 km langer rechter Nebenfluss der Saar im deutschen Saarland und in der französischen Region Grand Est (Département Moselle) und durchquert auf ihrem Lauf vom Nordosten des Saarlandes im Landkreis St. Wendel bis zum Südzipfel des Landes mehrere Naturräume.

Blies und Nahe (Rhein) · Blies und Nordpfälzer Bergland · Mehr sehen »

Donnersberg

Der Donnersberg bei Dannenfels im rheinland-pfälzischen Donnersbergkreis ist mit das höchste Bergmassiv des Nordpfälzer Berglands und der gesamten Pfalz.

Donnersberg und Nahe (Rhein) · Donnersberg und Nordpfälzer Bergland · Mehr sehen »

Einzugsgebiet

Depressionen innerhalb der „endorheischen Zonen“ Das Einzugsgebiet (auch Entwässerungsgebiet, Abflussgebiet, im engeren Sinne Niederschlagsgebiet, bei Fließgewässern auch Flussgebiet, bei Strömen Stromgebiet) ist das Gebiet bzw.

Einzugsgebiet und Nahe (Rhein) · Einzugsgebiet und Nordpfälzer Bergland · Mehr sehen »

Glan (Nahe)

Der Glan ist ein knapp 90 Kilometer langer Fluss im Saarland und in Rheinland-Pfalz.

Glan (Nahe) und Nahe (Rhein) · Glan (Nahe) und Nordpfälzer Bergland · Mehr sehen »

Kirn

Kirn vom Loh aus gesehen Kirn von der Kyrburg aus gesehen Kirn an der Nahe ist eine Stadt mit Einwohnern auf einer Fläche von 16,53 km² in der Verbandsgemeinde Kirner Land im Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz.

Kirn und Nahe (Rhein) · Kirn und Nordpfälzer Bergland · Mehr sehen »

Kirner Nahewinkel

Der Kirner Nahewinkel bildet als Naturraum den äußersten Nordwesten des Nordpfälzer Berglands, der, vom Ort Hoppstädten (Landkreis Kusel) im Süden abgesehen, außerhalb der Pfalz in den Landkreisen Birkenfeld und Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz liegt.

Kirner Nahewinkel und Nahe (Rhein) · Kirner Nahewinkel und Nordpfälzer Bergland · Mehr sehen »

Landkreis Bad Kreuznach

Der Landkreis Bad Kreuznach ist eine Gebietskörperschaft im Zentrum von Rheinland-Pfalz.

Landkreis Bad Kreuznach und Nahe (Rhein) · Landkreis Bad Kreuznach und Nordpfälzer Bergland · Mehr sehen »

Landkreis Birkenfeld

Der Landkreis Birkenfeld ist eine Gebietskörperschaft in Rheinland-Pfalz.

Landkreis Birkenfeld und Nahe (Rhein) · Landkreis Birkenfeld und Nordpfälzer Bergland · Mehr sehen »

Landkreis St. Wendel

Der Landkreis St.

Landkreis St. Wendel und Nahe (Rhein) · Landkreis St. Wendel und Nordpfälzer Bergland · Mehr sehen »

Mosel

Die Mosel ist mit 544 km Fließstrecke der zweitlängste Nebenfluss des Rheins nach der Maas.

Mosel und Nahe (Rhein) · Mosel und Nordpfälzer Bergland · Mehr sehen »

Naturraum

In der physischen Geographie versteht man unter Naturraum eine durch messbare Parameter der Geofaktoren Klima, Relief, Wasserhaushalt, Boden, geologischer Bau und Biosphäre charakterisierte Einheit des geographischen Raumes.

Nahe (Rhein) und Naturraum · Naturraum und Nordpfälzer Bergland · Mehr sehen »

Niederhausen (Nahe)

Ortsansicht von Niederhausen, 2019 Evangelische Kirche Niederhausen Niederhausen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz.

Nahe (Rhein) und Niederhausen (Nahe) · Niederhausen (Nahe) und Nordpfälzer Bergland · Mehr sehen »

Normalhöhennull

Neuen St.-Alexander-Kirche in Wallenhorst Das Normalhöhennull (NHN) ist die Bezeichnung der Bezugsfläche für die Angabe von Höhen über dem Meeresspiegel in Deutschland.

Nahe (Rhein) und Normalhöhennull · Nordpfälzer Bergland und Normalhöhennull · Mehr sehen »

Oberrhein

Rheinische Schiefergebirge, rechts unten der Bodensee Rheingebiet mit markiertem Oberrhein Myriameterstein bei Altrip Territorien am nördlichen Oberrhein und Mittelrhein (1542) Festungen am Oberrhein 1720 Rheinschifffahrt bei Karlsruhe Als Oberrhein wird heute geographisch der rund 360 km lange Abschnitt des Rheins in der Oberrheinischen Tiefebene zwischen Basel und Bingen bezeichnet; orographisch gehört er zum Mittellauf des Stroms.

Nahe (Rhein) und Oberrhein · Nordpfälzer Bergland und Oberrhein · Mehr sehen »

Pfrimm

Die Pfrimm ist ein 42,7 km langer westlicher und linker Nebenfluss des Rheins im Donnersbergkreis, im Landkreis Alzey-Worms und in der kreisfreien Stadt Worms in Rheinland-Pfalz (Deutschland).

Nahe (Rhein) und Pfrimm · Nordpfälzer Bergland und Pfrimm · Mehr sehen »

Rhein

Der Rhein (ripuarisch Rhing) ist ein 1232,7 km langer Strom in West- und Mitteleuropa und eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt.

Nahe (Rhein) und Rhein · Nordpfälzer Bergland und Rhein · Mehr sehen »

Rheinhessische Schweiz

Der Nordosten des Nordpfälzer Berglands mit der Rheinhessischen Schweiz im äußersten Osten (Neubamberger Riegel zwischen Fürfeld und Wöllstein) Mit Rheinhessische Schweiz wird der felsenreiche Nordosten des Nordpfälzer Berglandes in den Landkreisen Alzey-Worms, Bad Kreuznach und Donnersbergkreis bezeichnet.

Nahe (Rhein) und Rheinhessische Schweiz · Nordpfälzer Bergland und Rheinhessische Schweiz · Mehr sehen »

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz (Ländercode RP, Abkürzung RP oder RLP) ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland und Teil der europäischen Großregion Saar-Lor-Lux.

Nahe (Rhein) und Rheinland-Pfalz · Nordpfälzer Bergland und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Rotenfels

Der Rotenfels ist ein Berg auf dem Gebiet der Ortsgemeinde Traisen, zwischen Bad Münster am Stein-Ebernburg, Norheim im Westen und Rüdesheim im Norden.

Nahe (Rhein) und Rotenfels · Nordpfälzer Bergland und Rotenfels · Mehr sehen »

Saar

Die Saar ist ein etwa nordwärts fließender Fluss im französischen Elsass und in Lothringen (Region Grand Est) sowie in den deutschen Bundesländern Saarland und Rheinland-Pfalz.

Nahe (Rhein) und Saar · Nordpfälzer Bergland und Saar · Mehr sehen »

Saar-Nahe-Bergland

Das Saar-Nahe-Bergland (auch: Saar-Nahe-Berg- und Hügelland) ist eine naturräumliche Großregion 3. Ordnung (Haupteinheitengruppe) in Rheinland-Pfalz und im Saarland.

Nahe (Rhein) und Saar-Nahe-Bergland · Nordpfälzer Bergland und Saar-Nahe-Bergland · Mehr sehen »

Saarland

Das Saarland, (Abkürzung SL) ist ein Land im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland.

Nahe (Rhein) und Saarland · Nordpfälzer Bergland und Saarland · Mehr sehen »

Schloßböckelheim

Ansicht von Nordwesten Schloßböckelheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz.

Nahe (Rhein) und Schloßböckelheim · Nordpfälzer Bergland und Schloßböckelheim · Mehr sehen »

Selz

Die Selz ist ein 61 km langer, südlicher und linker Nebenfluss des Rheins und eines der Hauptgewässer in Rheinhessen.

Nahe (Rhein) und Selz · Nordpfälzer Bergland und Selz · Mehr sehen »

Tourismus

Radtourismus mit Gepäck Touristen auf Fotosafari in der Serengeti, Tansania Münchener Marienplatz Der Verkauf einheimischer Handarbeiten an Touristen stellt in Namibia eine wichtige Einnahmequelle dar Der Tourismus (auch Touristik oder Fremdenverkehr) ist die temporäre Ortsveränderung durch Reisen von Personen in Destinationen, die sich außerhalb ihres üblichen Wohn- oder Arbeitsorts befinden.

Nahe (Rhein) und Tourismus · Nordpfälzer Bergland und Tourismus · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Nahe (Rhein) und Nordpfälzer Bergland

Nahe (Rhein) verfügt über 169 Beziehungen, während Nordpfälzer Bergland hat 158. Als sie gemeinsam 29 haben, ist der Jaccard Index 8.87% = 29 / (169 + 158).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Nahe (Rhein) und Nordpfälzer Bergland. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »