Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mossack Fonseca

Index Mossack Fonseca

Mossack Fonseca & Co. (Mossfon) ist ein ehemals global tätiges Rechtsdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Panama-Stadt in Panama.

34 Beziehungen: Anleger (Finanzmarkt), Anwaltskanzlei, Bastian Obermayer, Beihilfe (Strafrecht), Bildung krimineller Vereinigungen, Briefkastengesellschaft, Chief Executive Officer, Commerzbank, Düsseldorf, Frederik Obermaier, Geldwäsche, Hans Leyendecker, Internationales Netzwerk investigativer Journalisten, Jürgen Mossack, Juan Carlos Varela, Kaution, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlassung (Wirtschaft), Panama, Panama-Stadt, Partido Panameñista, Ramón Fonseca Mora, Rechtsanwalt, Süddeutsche Zeitung, Steuerdelikt, Steuerhinterziehung (Deutschland), Steueroase, The Atlantic, The Guardian, Vanessa Wormer, Vice (Magazin), Whistleblower, Wirtschaftsrecht.

Anleger (Finanzmarkt)

Der Anleger oder Investor ist ein Wirtschaftssubjekt, das auf dem Finanz–, Immobilien- oder Rohstoffmarkt ein Finanzprodukt bzw.

Neu!!: Mossack Fonseca und Anleger (Finanzmarkt) · Mehr sehen »

Anwaltskanzlei

Als Anwaltskanzlei oder Rechtsanwaltskanzlei bezeichnet man die Büroräume und das Unternehmen oder den Betrieb eines Rechtsanwalts oder mehrerer Rechtsanwälte.

Neu!!: Mossack Fonseca und Anwaltskanzlei · Mehr sehen »

Bastian Obermayer

Bastian Obermayer (* 10. Dezember 1977 in Rosenheim) ist ein deutscher Journalist und Buchautor.

Neu!!: Mossack Fonseca und Bastian Obermayer · Mehr sehen »

Beihilfe (Strafrecht)

Der Begriff Beihilfe bezeichnet im deutschen Strafrecht eine Form der Beteiligung an einer Straftat.

Neu!!: Mossack Fonseca und Beihilfe (Strafrecht) · Mehr sehen »

Bildung krimineller Vereinigungen

Die Bildung krimineller Vereinigungen ist eine Straftat, die im Strafrecht Deutschlands in StGB normiert ist.

Neu!!: Mossack Fonseca und Bildung krimineller Vereinigungen · Mehr sehen »

Briefkastengesellschaft

Briefkastengesellschaft (deutsch auch Briefkastenfirma, Basisgesellschaft oder Offshore-Firma; Schweiz und Liechtenstein: Domizilgesellschaft) ist in der Umgangssprache die Bezeichnung für ein nach dem Recht des betreffenden Sitzlandes formal als Gesellschaft durch Eintragung in ein Firmenregister errichtetes Unternehmen, das zwar rechtlich existiert, jedoch tatsächlich keinen Geschäftsbetrieb unterhält.

Neu!!: Mossack Fonseca und Briefkastengesellschaft · Mehr sehen »

Chief Executive Officer

Chief Executive Officer (CEO) bezeichnet in vielen anglophonen Staaten ein geschäftsführendes Vorstandsmitglied (vgl. Geschäftsführer), einen Vorstandsvorsitzenden oder einen Generaldirektor (vgl. Vorsitzender oder Präsident der Geschäftsleitung) eines Unternehmens oder allgemein dessen allein zeichnungsberechtigten Geschäftsführer.

Neu!!: Mossack Fonseca und Chief Executive Officer · Mehr sehen »

Commerzbank

Die Commerzbank Aktiengesellschaft (kurz Commerzbank AG oder Commerzbank) ist ein europäisches Kreditinstitut mit Hauptsitz in Frankfurt am Main.

Neu!!: Mossack Fonseca und Commerzbank · Mehr sehen »

Düsseldorf

Logo der Landeshauptstadt Düsseldorf St. Lambertus, Mannesmann-Hochhaus und dem Rheinturm sowie der Rheinkniebrücke Düsseldorf, Blick nach Westen mit dem Rhein sowie der Rheinkniebrücke (links) und Oberkasseler Brücke (mittig) Düsseldorf am Rhein mit Altstadt und Hafen, rechts der Rheinturm Rheinkniebrücke mit Blick auf Oberkassel Düsseldorf ist die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der Behördensitz des Regierungsbezirks Düsseldorf.

Neu!!: Mossack Fonseca und Düsseldorf · Mehr sehen »

Frederik Obermaier

Frederik Obermaier (2019) Frederik Obermaier (* 1984 in Eggenfelden) ist ein deutscher Journalist und Buchautor.

Neu!!: Mossack Fonseca und Frederik Obermaier · Mehr sehen »

Geldwäsche

Geldwäsche (in der Schweiz und Österreich auch: Geldwäscherei) bezeichnet das Verfahren zur Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes bzw.

Neu!!: Mossack Fonseca und Geldwäsche · Mehr sehen »

Hans Leyendecker

Hans Leyendecker 2014 Hans Leyendecker (* 12. Mai 1949 in Brühl) ist ein deutscher Journalist.

Neu!!: Mossack Fonseca und Hans Leyendecker · Mehr sehen »

Internationales Netzwerk investigativer Journalisten

Internationales Netzwerk investigativer Journalisten Das Internationale Netzwerk investigativer Journalisten (englisch International Consortium of Investigative Journalists; abgekürzt ICIJ) ist ein Projekt des Center for Public Integrity (CPI) in den USA.

Neu!!: Mossack Fonseca und Internationales Netzwerk investigativer Journalisten · Mehr sehen »

Jürgen Mossack

Jürgen Mossack (2009) Jürgen Rolf Dieter Mossack (* 20. März 1948 in Fürth) ist ein Rechtsanwalt nach panamaischem Recht deutscher Herkunft und Partner der Ende 2018 aufgelösten Kanzlei Mossack Fonseca.

Neu!!: Mossack Fonseca und Jürgen Mossack · Mehr sehen »

Juan Carlos Varela

Juan Carlos Varela Juan Carlos Varela Rodríguez (* 12. Dezember 1963 in Panama-Stadt) ist ein panamaischer Politiker und war von 2014 bis 2019 Präsident von Panama.

Neu!!: Mossack Fonseca und Juan Carlos Varela · Mehr sehen »

Kaution

Eine Kaution ist eine Sicherheitsleistung, mit der ganz unterschiedliche Rechtsinstitute gemeint sein können, insbesondere die Mietsicherheit, die Bestellung eines Pfandrechts oder das Stellen eines Bürgen, wenn dem Gläubiger die Durchsetzung künftiger Regress- oder sonstiger Ansprüche ungewiss erscheint.

Neu!!: Mossack Fonseca und Kaution · Mehr sehen »

Liechtenstein

Liechtenstein (amtlich Fürstentum Liechtenstein) ist ein Binnenstaat im Alpenraum Mitteleuropas und der sechstkleinste Staat der Erde.

Neu!!: Mossack Fonseca und Liechtenstein · Mehr sehen »

Luxemburg

Das Großherzogtum Luxemburg ist ein demokratischer Staat in Form einer konstitutionellen Monarchie im Westen Mitteleuropas.

Neu!!: Mossack Fonseca und Luxemburg · Mehr sehen »

Niederlassung (Wirtschaft)

Niederlassung ist ein Begriff der Wirtschaftslehre und wird im deutschen Sprachraum als räumlicher Standort von einer Betriebsstätte eines Unternehmens gesehen.

Neu!!: Mossack Fonseca und Niederlassung (Wirtschaft) · Mehr sehen »

Panama

Panama ist ein Staat in Mittelamerika, der an Costa Rica im Westen und Kolumbien im Osten grenzt.

Neu!!: Mossack Fonseca und Panama · Mehr sehen »

Panama-Stadt

Panama-Stadt ist die Hauptstadt und der Regierungssitz des mittelamerikanischen Staates Panama und mit etwa 813.097 Einwohnern die größte Stadt des Landes.

Neu!!: Mossack Fonseca und Panama-Stadt · Mehr sehen »

Partido Panameñista

Parteiflagge Partido Panameñista (Arnulfistische Partei) ist eine der politischen Parteien Panamas.

Neu!!: Mossack Fonseca und Partido Panameñista · Mehr sehen »

Ramón Fonseca Mora

Ramón Fonseca Mora, 2009 Ramón Fonseca Mora (* 14. Juli 1952 in Panama-Stadt) ist ein panamaischer Romanautor, Rechtsanwalt und Mitbegründer der Kanzlei Mossack Fonseca.

Neu!!: Mossack Fonseca und Ramón Fonseca Mora · Mehr sehen »

Rechtsanwalt

''Der Procurator'' aus Jost Ammans ''Ständebuch'' (1568) Anwälte aus der Sicht von Honoré Daumier Nasenschild Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin (in der Schweiz je nach Kanton auch Advokat, Fürsprecher und Fürsprech genannt; von althochdeutsch reht „Recht, Rechtssache, Gesetz“ und anawalto „wer Gewalt über etwas hat“) ist eine Berufsbezeichnung für einen juristischen Beistand (Anwalt).

Neu!!: Mossack Fonseca und Rechtsanwalt · Mehr sehen »

Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Mossack Fonseca und Süddeutsche Zeitung · Mehr sehen »

Steuerdelikt

Unter Steuerdelikt, Steuerstraftat, Steuervergehen, Steuerzuwiderhandlung, Steuerbetrug, in Österreich fachlich speziell auch Finanzstraftat/-vergehen/-delikt, versteht man allgemein die Verstöße gegen Steuerrecht – in der deutschen Rechtssprache bezeichnet Vergehen meist minder schwere, Straftat alle mit Strafe geahndete Rechtsbrüche, die Bezeichnungen wie auch der Umfang des konkreten Begriffs der nationalen Rechtssetzungen sind vielfältig.

Neu!!: Mossack Fonseca und Steuerdelikt · Mehr sehen »

Steuerhinterziehung (Deutschland)

Die Hinterziehung von Steuern ist in Deutschland eine Steuerstraftat und eine rechtswidrige Form der Steuerabwehr, die nach der Abgabenordnung (AO) mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder einer Geldstrafe geahndet wird.

Neu!!: Mossack Fonseca und Steuerhinterziehung (Deutschland) · Mehr sehen »

Steueroase

Als Steueroase oder Steuerparadies werden Staaten oder Gebiete bezeichnet, die keine oder besonders niedrige Steuern auf Einkommen oder Vermögen erheben.

Neu!!: Mossack Fonseca und Steueroase · Mehr sehen »

The Atlantic

Logo bis November 2019 The Atlantic (bis 2007 offiziell The Atlantic Monthly, auch zuvor aber schon umgangssprachlich (The) Atlantic) ist eine US-amerikanische Zeitschrift.

Neu!!: Mossack Fonseca und The Atlantic · Mehr sehen »

The Guardian

The Guardian ist eine britische Tageszeitung.

Neu!!: Mossack Fonseca und The Guardian · Mehr sehen »

Vanessa Wormer

Vanessa Wormer (geboren 26. September 1987 in Bruchsal) ist eine deutsche Journalistin.

Neu!!: Mossack Fonseca und Vanessa Wormer · Mehr sehen »

Vice (Magazin)

VICE ist ein US-amerikanisches Online- und Print-Magazin mit dem Fokus auf Lifestyle, Kultur, Kunst, Nachrichten und Politik.

Neu!!: Mossack Fonseca und Vice (Magazin) · Mehr sehen »

Whistleblower

Washington-Post-Reporter Bob Woodward und Carl Bernstein der wichtigste Informant der Watergate-Affäre, die 1974 zum Rücktritt des US-Präsidenten Richard Nixon führte. globale politische Affäre aus. Daniel Ellsberg brachte 1971 die geheimen Pentagon-Papiere an die Öffent­lich­keit und enthüllte damit die Täuschung der Öffent­lich­keit über den Vietnamkrieg durch mehrere US-Regierungen.Dietmar Ostermann: https://www.berliner-zeitung.de/archiv/us-bibliotheken-veroeffentlichen-erstmals-die-kompletten--pentagon-papiere--ueber-den-vietnamkrieg-krieg-und-luegen,10810590,10792858.html ''Krieg und Lügen''. In: ''Berliner Zeitung'', 18. Juni 2011 Ein Whistleblower (im deutschen Sprachraum in der Vergangenheit und heute zunehmend auch wieder Informant, Hinweisgeber, Enthüller oder Aufdecker) ist eine Person, die für die Öffentlichkeit wichtige Informationen aus einem geheimen oder geschützten Zusammenhang veröffentlicht.

Neu!!: Mossack Fonseca und Whistleblower · Mehr sehen »

Wirtschaftsrecht

Das Wirtschaftsrecht ist die Gesamtheit aller privatrechtlichen, strafrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Rechtsnormen und Maßnahmen, mit denen der Staat auf die Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben Beteiligten untereinander und im Verhältnis zum Staat einwirkt, und ist der Oberbegriff für das Recht des Wirtschaftsverkehrs sowie die rechtliche Grundlage der Wirtschaftspolitik.

Neu!!: Mossack Fonseca und Wirtschaftsrecht · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Mossfon.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »