Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mike Havenaar

Index Mike Havenaar

Mike Havenaar (japanisch ハーフナー・マイク, Hāfunā Maiku; * 20. Mai 1987 in Hiroshima) ist ein ehemaliger niederländisch-japanischer Fußballspieler.

43 Beziehungen: ADO Den Haag, Avispa Fukuoka, Bangkok United, Dido Havenaar, Eredivisie, FC Córdoba, FIFA-Konföderationen-Pokal 2013, Finnischer Ligapokal, FK Astana, Fußball, Fußball-Weltmeisterschaft 2014/Qualifikation (AFC), Hiroshima, HJK Helsinki, Hokkaido Consadole Sapporo, J. League, J.League Division 2 2010, J1 League, J2 League, Japan, Japanische Fußballnationalmannschaft, Japanische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer), Japanische Schrift, Joshua Kennedy, Kaiserpokal, Kaiserpokal 2018, Niederlande, Nikki Havenaar, Nordkoreanische Fußballnationalmannschaft, Primera División, Sagan Tosu, Sanfrecce Hiroshima, Stürmer (Fußball), Thai League, Torschützenkönig, U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2007, Vegalta Sendai, Ventforet Kofu, VfL Wolfsburg, Vissel Kōbe, Vitesse Arnheim, Yokohama F. Marinos, 1987, 20. Mai.

ADO Den Haag

Große Fanfahne des ADO Den Haag ADO-Fans auf der Gegentribüne Der Haaglandse Football Club Alles Door Oefening Den Haag, kurz ADO Den Haag, ist ein Profi-Fußballverein aus Den Haag in den Niederlanden.

Neu!!: Mike Havenaar und ADO Den Haag · Mehr sehen »

Avispa Fukuoka

Avispa Fukuoka (japanisch アビスパ福岡, von) ist ein japanischer Fußballverein aus Fukuoka in der gleichnamigen Präfektur.

Neu!!: Mike Havenaar und Avispa Fukuoka · Mehr sehen »

Bangkok United

Der Bangkok United Football Club, aus Sponsorengründen auch als true Bangkok United FC bekannt, ist ein professioneller Fußballverein aus der thailändischen Hauptstadt Bangkok.

Neu!!: Mike Havenaar und Bangkok United · Mehr sehen »

Dido Havenaar

Dido Havenaar (* 26. September 1957 in Hazerswoude-Dorp) ist ein ehemaliger japanischer Fußballtorwart und heutiger Fußballtrainer niederländischer Herkunft.

Neu!!: Mike Havenaar und Dido Havenaar · Mehr sehen »

Eredivisie

Die Eredivisie (Aussprache) ist die höchste Fußball-Liga des niederländischen Fußball-Verbandes Koninklijke Nederlandse Voetbal Bond (KNVB).

Neu!!: Mike Havenaar und Eredivisie · Mehr sehen »

FC Córdoba

Der Córdoba Club de Fútbol, im deutschsprachigen Raum bekannt als FC Córdoba, ist ein spanischer Fußballverein, der in Córdoba in der Provinz Andalusien beheimatet ist.

Neu!!: Mike Havenaar und FC Córdoba · Mehr sehen »

FIFA-Konföderationen-Pokal 2013

Der FIFA-Konföderationen-Pokal 2013 war die siebte Ausspielung dieses interkontinentalen Fußballwettbewerbs für Nationalmannschaften unter diesem Namen und unter Obhut der FIFA.

Neu!!: Mike Havenaar und FIFA-Konföderationen-Pokal 2013 · Mehr sehen »

Finnischer Ligapokal

Der finnische Ligapokal, in Finnland Liigacup, ist ein seit 1994 – mit Unterbrechungen – ausgetragener Fußballwettbewerb in Finnland.

Neu!!: Mike Havenaar und Finnischer Ligapokal · Mehr sehen »

FK Astana

Der FK Astana, auch bekannt als FC Astana, ist ein kasachischer Fußballverein in Astana, der Hauptstadt des Landes.

Neu!!: Mike Havenaar und FK Astana · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Neu!!: Mike Havenaar und Fußball · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2014/Qualifikation (AFC)

Der Kontinentalverband AFC Die Verbände der Asiatischen Fußballkonföderation (AFC) hatten vier feste Plätze für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014, die sich Iran, Südkorea, Japan und Australien sichern konnten.

Neu!!: Mike Havenaar und Fußball-Weltmeisterschaft 2014/Qualifikation (AFC) · Mehr sehen »

Hiroshima

Hiroshima (dt. „weiträumige Insel“; im Deutschen auch Hiroschima; jap. en) ist eine Hafenstadt im Südwesten der japanischen Hauptinsel Honshū mit einigen vorgelagerten Inseln und der Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Hiroshima (Hiroshima-ken).

Neu!!: Mike Havenaar und Hiroshima · Mehr sehen »

HJK Helsinki

HJK (kurz für Helsingin jalkapalloklubi, deutsch Helsinkier Fußballklub), international auch bekannt als HJK Helsinki, ist ein finnischer Fußballverein aus der Hauptstadt Helsinki.

Neu!!: Mike Havenaar und HJK Helsinki · Mehr sehen »

Hokkaido Consadole Sapporo

Consadole Sapporo (jap. コンサドーレ札幌 Konsadōre Sapporo), offiziell Hokkaidō Consadole Sapporo (北海道コンサドーレ札幌 Hokkaidō Konsadōre Sapporo) ist ein japanischer Fußballverein aus der Stadt Sapporo auf Hokkaidō.

Neu!!: Mike Havenaar und Hokkaido Consadole Sapporo · Mehr sehen »

J. League

Die J. League (Eigenschreibweise ohne Leerstelle: J.League; voller Name Japan Professional Football League (jap. 日本プロサッカーリーグ Nippon Puro Sakkā Rīgu)) ist eine professionelle Fußball-Liga in Japan.

Neu!!: Mike Havenaar und J. League · Mehr sehen »

J.League Division 2 2010

Die J.League Division 2 2010 war die zwölfte Spielzeit der japanischen J.League Division 2.

Neu!!: Mike Havenaar und J.League Division 2 2010 · Mehr sehen »

J1 League

Die J1 League (J1リーグ, J1 Rīgu) ist die oberste Liga der Japan Professional Football League (日本プロサッカーリーグ, Nippon Puro Sakkā Rīgu) und höchste Spielklasse im japanischen Fußball.

Neu!!: Mike Havenaar und J1 League · Mehr sehen »

J2 League

Die J2 League (J2リーグ J2 Rīgu) ist die zweite Liga der Japan Professional Football League (日本プロサッカーリーグ, Nippon Puro Sakkā Rīgu) und die zweithöchste Vereinsfußballliga in Japan.

Neu!!: Mike Havenaar und J2 League · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Mike Havenaar und Japan · Mehr sehen »

Japanische Fußballnationalmannschaft

Die japanische Fußballnationalmannschaft ist die nationale Fußballauswahl von Japan.

Neu!!: Mike Havenaar und Japanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Japanische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)

Die japanische U-20-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft japanischer Fußballspieler.

Neu!!: Mike Havenaar und Japanische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer) · Mehr sehen »

Japanische Schrift

Die japanische Schrift besteht aus mehreren Schriften.

Neu!!: Mike Havenaar und Japanische Schrift · Mehr sehen »

Joshua Kennedy

Joshua Kennedy bei der Nationalmannschaft 2010 Joshua Blake Kennedy (* 20. August 1982 in Wodonga, Australien) ist ein ehemaliger australischer Fußballspieler.

Neu!!: Mike Havenaar und Joshua Kennedy · Mehr sehen »

Kaiserpokal

Die Trophäe des Kaiserpokals. Der Kaiserpokal (jap. 天皇杯, Tennōhai; vollständig: 天皇杯全日本サッカー選手権大会, Tennō-hai Zen-Nihon Sakkā Senshuken Taikai) ist der nationale Pokalwettbewerb für japanische Herren-Fußballmannschaften.

Neu!!: Mike Havenaar und Kaiserpokal · Mehr sehen »

Kaiserpokal 2018

Der Kaiserpokal 2018 war die 98.

Neu!!: Mike Havenaar und Kaiserpokal 2018 · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Neu!!: Mike Havenaar und Niederlande · Mehr sehen »

Nikki Havenaar

Nikki Havenaar (jap. ハーフナー・ニッキ, Hāfunā Nikki; * 16. Februar 1995 in Nagoya, Aichi) ist ein japanischer Fußballspieler.

Neu!!: Mike Havenaar und Nikki Havenaar · Mehr sehen »

Nordkoreanische Fußballnationalmannschaft

Die nordkoreanische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahl-Mannschaft des ostasiatischen Staates Nordkorea.

Neu!!: Mike Havenaar und Nordkoreanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Primera División

Die Primera División (katalanisch Primera Divisió;; Sponsorenname LaLiga EA Sports) ist die höchste spanische Fußballliga.

Neu!!: Mike Havenaar und Primera División · Mehr sehen »

Sagan Tosu

Sagan Tosu (jap. サガン鳥栖) ist ein japanischer Fußballverein in Tosu, in der Präfektur Saga.

Neu!!: Mike Havenaar und Sagan Tosu · Mehr sehen »

Sanfrecce Hiroshima

Sanfrecce Hiroshima (jap. サンフレッチェ広島, Sanfuretche Hiroshima; von japanisch san.

Neu!!: Mike Havenaar und Sanfrecce Hiroshima · Mehr sehen »

Stürmer (Fußball)

Stürmer Lionel Messi (rechts) beim Erzielen eines Tores (2007) Stürmer ist eine Spielerposition im Fußball und in anderen Mannschaftssportarten.

Neu!!: Mike Havenaar und Stürmer (Fußball) · Mehr sehen »

Thai League

Die Thai League (bis 2016 Thai Premier League), (Thai: ไทยพรีเมียร์ลีกลีก, auch Toyota Thai League, Thai: โตโยต้า ไทยพรีเมียร์ลีก, kurz: T1 genannt) ist die höchste Spielklasse im thailändischen Fußball.

Neu!!: Mike Havenaar und Thai League · Mehr sehen »

Torschützenkönig

Als Torschützenkönig wird der Spieler einer Sportart bezeichnet, der innerhalb eines Wettbewerbs, entweder einer Saison oder eines Turniers, die meisten Tore erzielt hat.

Neu!!: Mike Havenaar und Torschützenkönig · Mehr sehen »

U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2007

Szene aus der Partie Tschechien–Nordkorea im Frank Clair Stadion in Ottawa am 3. Juli 2007 Die FIFA U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2007 (bis 2005 Junioren-Fußballweltmeisterschaft) war die 16.

Neu!!: Mike Havenaar und U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2007 · Mehr sehen »

Vegalta Sendai

Vegalta Sendai (jap. ベガルタ仙台, Begaruta Sendai) ist ein japanischer Fußballverein aus Sendai in der Präfektur Miyagi.

Neu!!: Mike Havenaar und Vegalta Sendai · Mehr sehen »

Ventforet Kofu

Ventforet Kofu (Vanfōre Kōfu) ist ein japanischer Profi-Fußballverein, der vorwiegend in der J2 League um den Aufstieg mitspielt und diesen gelegentlich schaffte.

Neu!!: Mike Havenaar und Ventforet Kofu · Mehr sehen »

VfL Wolfsburg

Die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH ist ein Fußballunternehmen aus Wolfsburg, das 2001 durch Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung des 1945 gegründeten Verein für Leibesübungen Wolfsburg e. V. entstand.

Neu!!: Mike Havenaar und VfL Wolfsburg · Mehr sehen »

Vissel Kōbe

Vissel Kōbe (jap. ヴィッセル神戸, rōm. Visseru Kōbe) ist ein japanischer Fußballverein und seit 1997 Mitglied der J. League, Japans höchster Profiliga.

Neu!!: Mike Havenaar und Vissel Kōbe · Mehr sehen »

Vitesse Arnheim

Stichting Betaald Voetbal Vitesse (SBV Vitesse), allgemein bekannt als Vitesse, und im deutschen Sprachraum Vitesse Arnheim, ist ein niederländischer Fußballverein aus Arnhem.

Neu!!: Mike Havenaar und Vitesse Arnheim · Mehr sehen »

Yokohama F. Marinos

Die Yokohama F. Marinos (jap. 横浜F・マリノス, Yokohama Efu Marinosu) gehören zu den erfolgreichsten Fußballvereinen Japans.

Neu!!: Mike Havenaar und Yokohama F. Marinos · Mehr sehen »

1987

Keine Beschreibung.

Neu!!: Mike Havenaar und 1987 · Mehr sehen »

20. Mai

Der 20.

Neu!!: Mike Havenaar und 20. Mai · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »