Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Marián Hossa und NHL 2006/07

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Marián Hossa und NHL 2006/07

Marián Hossa vs. NHL 2006/07

Marián Hossa (* 12. Januar 1979 in Stará Ľubovňa, Tschechoslowakei) ist ein ehemaliger slowakischer Eishockeyspieler. Die Saison 2006/07 war die 89.

Ähnlichkeiten zwischen Marián Hossa und NHL 2006/07

Marián Hossa und NHL 2006/07 haben 37 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Angriffsspieler (Eishockey), Arizona Coyotes, Assist, Atlanta Thrashers, Calder Memorial Trophy, Canadiens de Montréal, Chicago Blackhawks, Dany Heatley, Detroit Red Wings, Eastern Conference (NHL), Free Agent (NHL), Hockey Hall of Fame, Liste der NHL-Spieler mit 1000 Punkten, Lockout, Marc Savard (Eishockeyspieler, 1977), National Hockey League, New Jersey Devils, New York Rangers, NHL 2002/03, NHL 2003/04, NHL 2004/05, NHL 2005/06, NHL 2007/08, NHL 2010/11, NHL-Rookie des Monats, Olympische Winterspiele 2002/Eishockey, Ottawa Senators, Philadelphia Flyers, Pittsburgh Penguins, Play-off, ..., Presidents’ Trophy, Rookie, Stanley Cup, Svenska Hockeyligan, Toronto Maple Leafs, Trade Deadline, 55. National Hockey League All-Star Game. Erweitern Sie Index (7 mehr) »

Angriffsspieler (Eishockey)

Die Angriffsspieler werden beim Eishockey im Gegensatz zu den Verteidigern mit dem vorrangigen Ziel aufgestellt, den Puck ins gegnerische Tor zu befördern.

Angriffsspieler (Eishockey) und Marián Hossa · Angriffsspieler (Eishockey) und NHL 2006/07 · Mehr sehen »

Arizona Coyotes

Die Arizona Coyotes (IPA) sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Glendale im Bundesstaat Arizona.

Arizona Coyotes und Marián Hossa · Arizona Coyotes und NHL 2006/07 · Mehr sehen »

Assist

Als Assist bezeichnet man eine Aktion bei verschiedenen Mannschaftssportarten, die nicht selbst direkt zum Erfolg führt, diesen aber unmittelbar vorbereitet.

Assist und Marián Hossa · Assist und NHL 2006/07 · Mehr sehen »

Atlanta Thrashers

Die Atlanta Thrashers (IPA) waren ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Atlanta im Bundesstaat Georgia.

Atlanta Thrashers und Marián Hossa · Atlanta Thrashers und NHL 2006/07 · Mehr sehen »

Calder Memorial Trophy

Calder Memorial Trophy Die Calder Memorial Trophy ist eine Eishockey-Trophäe in der National Hockey League (NHL).

Calder Memorial Trophy und Marián Hossa · Calder Memorial Trophy und NHL 2006/07 · Mehr sehen »

Canadiens de Montréal

Uniforms Die Canadiens de Montréal (IPA:;, IPA:; offiziell Le Club de Hockey Canadien) sind ein kanadisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Montreal in der Provinz Québec.

Canadiens de Montréal und Marián Hossa · Canadiens de Montréal und NHL 2006/07 · Mehr sehen »

Chicago Blackhawks

Die Chicago Blackhawks (IPA) sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Chicago.

Chicago Blackhawks und Marián Hossa · Chicago Blackhawks und NHL 2006/07 · Mehr sehen »

Dany Heatley

Daniel James „Dany“ Heatley (* 21. Januar 1981 in Freiburg im Breisgau) ist ein ehemaliger deutsch-kanadischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1998 und 2016 unter anderem 946 Spiele für die Atlanta Thrashers, Ottawa Senators, San Jose Sharks, Minnesota Wild und Anaheim Ducks in der National Hockey League auf der Position des linken Flügelstürmers bestritten hat.

Dany Heatley und Marián Hossa · Dany Heatley und NHL 2006/07 · Mehr sehen »

Detroit Red Wings

Die Detroit Red Wings (IPA) sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Detroit im Bundesstaat Michigan.

Detroit Red Wings und Marián Hossa · Detroit Red Wings und NHL 2006/07 · Mehr sehen »

Eastern Conference (NHL)

Aktuelles Logo der Eastern Conference Die Eastern Conference ist eine der zwei Conferences in der höchsten nordamerikanischen Eishockeyliga, der National Hockey League.

Eastern Conference (NHL) und Marián Hossa · Eastern Conference (NHL) und NHL 2006/07 · Mehr sehen »

Free Agent (NHL)

Ein Free Agent in der nordamerikanischen Eishockeyliga National Hockey League (NHL) ist ein Spieler, der bei keiner Mannschaft unter Vertrag steht.

Free Agent (NHL) und Marián Hossa · Free Agent (NHL) und NHL 2006/07 · Mehr sehen »

Hockey Hall of Fame

Hockey Hall of Fame, Kanada Die internationale Hockey Hall of Fame (HHOF) ist ein Gebäude und eine Ruhmeshalle in Toronto, Ontario, Kanada und wurde 1943 gegründet, um die besten Eishockeyspieler zu ehren.

Hockey Hall of Fame und Marián Hossa · Hockey Hall of Fame und NHL 2006/07 · Mehr sehen »

Liste der NHL-Spieler mit 1000 Punkten

Logo der National Hockey League Die Liste der NHL-Spieler mit 1000 Punkten listet chronologisch alle Spieler der National Hockey League, die im Verlauf ihrer Karriere mindestens 1000 Punkte, das heißt die Summe aus erzielten und vorbereiteten Toren, in der regulären Saison erzielt haben.

Liste der NHL-Spieler mit 1000 Punkten und Marián Hossa · Liste der NHL-Spieler mit 1000 Punkten und NHL 2006/07 · Mehr sehen »

Lockout

Lockout ist der englische Ausdruck für Aussperrung.

Lockout und Marián Hossa · Lockout und NHL 2006/07 · Mehr sehen »

Marc Savard (Eishockeyspieler, 1977)

Marc Savard (* 17. Juli 1977 in Ottawa, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und derzeitiger -trainer.

Marc Savard (Eishockeyspieler, 1977) und Marián Hossa · Marc Savard (Eishockeyspieler, 1977) und NHL 2006/07 · Mehr sehen »

National Hockey League

Die National Hockey League (NHL, im französischsprachigen Teil Kanadas «Ligue nationale de hockey», LNH) ist eine seit 1917 bestehende Eishockey-Profiliga in Nordamerika.

Marián Hossa und National Hockey League · NHL 2006/07 und National Hockey League · Mehr sehen »

New Jersey Devils

Die New Jersey Devils (IPA) sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Newark im Bundesstaat New Jersey.

Marián Hossa und New Jersey Devils · NHL 2006/07 und New Jersey Devils · Mehr sehen »

New York Rangers

Die New York Rangers (IPA) sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus New York City.

Marián Hossa und New York Rangers · NHL 2006/07 und New York Rangers · Mehr sehen »

NHL 2002/03

Die NHL-Saison 2002/2003 war die 86.

Marián Hossa und NHL 2002/03 · NHL 2002/03 und NHL 2006/07 · Mehr sehen »

NHL 2003/04

Die Saison 2003/04 war die 87.

Marián Hossa und NHL 2003/04 · NHL 2003/04 und NHL 2006/07 · Mehr sehen »

NHL 2004/05

Die NHL-Saison 2004/05 wäre die 88.

Marián Hossa und NHL 2004/05 · NHL 2004/05 und NHL 2006/07 · Mehr sehen »

NHL 2005/06

Die Saison 2005/06 war – wenn die ausgefallene Vorsaison mitgerechnet wird – die 89.

Marián Hossa und NHL 2005/06 · NHL 2005/06 und NHL 2006/07 · Mehr sehen »

NHL 2007/08

Die Saison 2007/08 der National Hockey League war die 90.

Marián Hossa und NHL 2007/08 · NHL 2006/07 und NHL 2007/08 · Mehr sehen »

NHL 2010/11

Die Saison 2010/11 der National Hockey League war die 93.

Marián Hossa und NHL 2010/11 · NHL 2006/07 und NHL 2010/11 · Mehr sehen »

NHL-Rookie des Monats

Die Auszeichnung des NHL-Rookie des Monats wird seit der Saison 1991/92, neben dem Spieler der Woche und dem Spieler des Monats, an den besten Liganeuling der National Hockey League verliehen.

Marián Hossa und NHL-Rookie des Monats · NHL 2006/07 und NHL-Rookie des Monats · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 2002/Eishockey

Bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City fand zum zweiten Mal nach Nagano neben dem Eishockeyturnier der Herren auch ein Turnier der Frauen statt.

Marián Hossa und Olympische Winterspiele 2002/Eishockey · NHL 2006/07 und Olympische Winterspiele 2002/Eishockey · Mehr sehen »

Ottawa Senators

Die Ottawa Senators (IPA) sind ein kanadisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Ottawa in der Provinz Ontario.

Marián Hossa und Ottawa Senators · NHL 2006/07 und Ottawa Senators · Mehr sehen »

Philadelphia Flyers

Bei den Philadelphia Flyers (IPA) handelt es sich um ein professionelles US-amerikanisches Eishockeyfranchise aus der National Hockey League (NHL).

Marián Hossa und Philadelphia Flyers · NHL 2006/07 und Philadelphia Flyers · Mehr sehen »

Pittsburgh Penguins

Die Pittsburgh Penguins (IPA) sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Pittsburgh im Bundesstaat Pennsylvania.

Marián Hossa und Pittsburgh Penguins · NHL 2006/07 und Pittsburgh Penguins · Mehr sehen »

Play-off

Der Begriff Play-off (englisch; in Nordamerika generell ohne Bindestrich: Playoff, auch Postseason; deutsch Stichkampf) bezeichnet einen Ausscheidungskampf in einem Sportwettbewerb, durch den gewöhnlich eine Meisterschaft entschieden wird (nicht zu verwechseln mit Platzierungsrunde).

Marián Hossa und Play-off · NHL 2006/07 und Play-off · Mehr sehen »

Presidents’ Trophy

Die Presidents’ Trophy Die Presidents’ Trophy ist eine Eishockey-Trophäe in der National Hockey League.

Marián Hossa und Presidents’ Trophy · NHL 2006/07 und Presidents’ Trophy · Mehr sehen »

Rookie

Ein Rookie (englisch: „Neuling, Anfänger, Frischling“) ist ein im Profisport noch unerfahrener Sportler.

Marián Hossa und Rookie · NHL 2006/07 und Rookie · Mehr sehen »

Stanley Cup

Stanley Cup Der Stanley Cup im Jahr 1921, mit den ersten Ringen aus den Jahren 1893 und 1909 Der Stanley Cup (Ugs. The Cup, Lord Stanley’s Cup, The Holy Grail oder Lord Stanley’s Mug) gilt als die wichtigste Eishockeytrophäe der Welt und wird jährlich dem Play-off-Gewinner der National Hockey League verliehen, die seit 1947proicehockey.about.com, die exklusiven Rechte am Stanley Cup besitzt.

Marián Hossa und Stanley Cup · NHL 2006/07 und Stanley Cup · Mehr sehen »

Svenska Hockeyligan

Die Svenska Hockeyligan (SHL) (zwischen 1975 und 2013 Elitserien i ishockey) ist die höchste Spielklasse für schwedische Eishockeyvereine.

Marián Hossa und Svenska Hockeyligan · NHL 2006/07 und Svenska Hockeyligan · Mehr sehen »

Toronto Maple Leafs

Die Toronto Maple Leafs (IPA:; offiziell Toronto Maple Leaf Hockey Club) sind ein kanadisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Toronto in der Provinz Ontario.

Marián Hossa und Toronto Maple Leafs · NHL 2006/07 und Toronto Maple Leafs · Mehr sehen »

Trade Deadline

Als Trade Deadline oder Trading Deadline bezeichnet man vor allem im US-Sport den Stichtag, der das Ende einer Transferperiode angibt.

Marián Hossa und Trade Deadline · NHL 2006/07 und Trade Deadline · Mehr sehen »

55. National Hockey League All-Star Game

Das offizielle Logo des NHL All-Star Games 2007 in Dallas Das 55.

55. National Hockey League All-Star Game und Marián Hossa · 55. National Hockey League All-Star Game und NHL 2006/07 · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Marián Hossa und NHL 2006/07

Marián Hossa verfügt über 123 Beziehungen, während NHL 2006/07 hat 318. Als sie gemeinsam 37 haben, ist der Jaccard Index 8.39% = 37 / (123 + 318).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Marián Hossa und NHL 2006/07. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »