Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Berliner Mobilitätsgesetz

Index Berliner Mobilitätsgesetz

Das Berliner Mobilitätsgesetz ist ein am 28.

12 Beziehungen: Abgeordnetenhaus von Berlin, Öffentlicher Personennahverkehr, Berlin, Die Tageszeitung, Fußverkehr, Initiative Volksentscheid Fahrrad, Radverkehr, Regine Günther, Roland Stimpel, Verbandsklage, Verwaltungsrecht, Wirtschaftsverkehr.

Abgeordnetenhaus von Berlin

Das Abgeordnetenhaus von Berlin (AGH Berlin) ist gemäß Artikel 38 Absatz 1 der Verfassung von Berlin (VvB) die Volksvertretung bzw.

Neu!!: Berliner Mobilitätsgesetz und Abgeordnetenhaus von Berlin · Mehr sehen »

Öffentlicher Personennahverkehr

Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Deutschland Zug der S-Bahn Köln im Bahnhof Köln Messe/Deutz (Mai 2016) ÖPNV in Österreich (U-Bahn Wien) Öffentlicher Nahverkehr in Thailand (Bangkok Skytrain) HADAG-Hafenfähre 62 in Hamburg Linienverkehr mittels Kahn im Spreewald O-Bus auf dem Newski-Prospekt in Sankt Petersburg Neuenburg, 1894 Als öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) wird der Personenverkehr als Teil des öffentlichen Verkehrs (ÖV) im Rahmen der Grundversorgung bzw.

Neu!!: Berliner Mobilitätsgesetz und Öffentlicher Personennahverkehr · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Berliner Mobilitätsgesetz und Berlin · Mehr sehen »

Die Tageszeitung

Die Tageszeitung (kurz taz, Eigenschreibweise taz, die tageszeitung) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung, die als grün-links und linksalternativ beschrieben wird.

Neu!!: Berliner Mobilitätsgesetz und Die Tageszeitung · Mehr sehen »

Fußverkehr

Claude Monet: ''Boulevard des Capucines'', 1873 Fußverkehr ist das Zurücklegen von Wegen durch zu Fuß Gehende.

Neu!!: Berliner Mobilitätsgesetz und Fußverkehr · Mehr sehen »

Initiative Volksentscheid Fahrrad

Die Initiative Volksentscheid Fahrrad (auch Radentscheid) ist eine 2016 gegründete Bürgerinitiative und setzt sich für eine Verkehrswende sowie die Schaffung eines Gesetzes zur Förderung des Radverkehrs („Radgesetz“) in Berlin ein.

Neu!!: Berliner Mobilitätsgesetz und Initiative Volksentscheid Fahrrad · Mehr sehen »

Radverkehr

sprache.

Neu!!: Berliner Mobilitätsgesetz und Radverkehr · Mehr sehen »

Regine Günther

Regine Günther (2010) Regine Günther (* 26. Dezember 1962 in Kaiserslautern) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen).

Neu!!: Berliner Mobilitätsgesetz und Regine Günther · Mehr sehen »

Roland Stimpel

Roland Stimpel (* 1957 in Göttingen) ist ein deutscher Journalist und Fußverkehrs-Aktivist.

Neu!!: Berliner Mobilitätsgesetz und Roland Stimpel · Mehr sehen »

Verbandsklage

Verbandsklage ist eine Form der Popularklage, bei der Vereine oder Verbände die Klagebefugnis zugesprochen erhalten, nicht die Verletzung eigener Rechte geltend zu machen, sondern die von Rechten der Allgemeinheit.

Neu!!: Berliner Mobilitätsgesetz und Verbandsklage · Mehr sehen »

Verwaltungsrecht

Das Verwaltungsrecht ist das Recht der Exekutive, also das der Administrative und der Gubernative.

Neu!!: Berliner Mobilitätsgesetz und Verwaltungsrecht · Mehr sehen »

Wirtschaftsverkehr

Der Wirtschaftsverkehr umfasst im Verkehrswesen im weiteren Sinne die gewerblich oder beruflich durchgeführte Ortsveränderung von Personen, Gütern oder Tieren.

Neu!!: Berliner Mobilitätsgesetz und Wirtschaftsverkehr · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Mobilitätsgesetz, Radgesetz.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »