Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Machine Gun Kelly (Rapper)

Index Machine Gun Kelly (Rapper)

Machine Gun Kelly auf dem Lollapalooza (2022) Machine Gun Kelly, auch MGK (* 22. April 1990 in Houston, Texas; bürgerlich Colson Baker), ist ein US-amerikanischer Rapper, Sänger, Songwriter und Schauspieler aus Cleveland, Ohio.

77 Beziehungen: AllMusic, American Music Awards, Arabische Sprache, Austin, Ägypten, Bad Boy Entertainment, Banyan-Feige, Beyond the Lights, Billboard (Magazin), Billboard 200, Bird Box – Schließe deine Augen, Bloody Valentine, Bloom (Album), Camila Cabello, Captive State, Chicago, Cleveland, Cleveland Cavaliers, Denver, Deutschland, DMX (Rapper), Downfalls High, French Montana, General Admission, Gesang, Goldene Himbeere, Goldene Himbeere 2023, Hip-Hop, Hotel Diablo, Houston, Interludium, Internationale Filmfestspiele Berlin, Kellin Quinn, Lace Up, Los Angeles, Ludacris, Maddie Hasson, Mainstream Sellout, Mötley Crüe, Megan Fox, Missionar, MTV2 Pop, Musikexpress, Nerve (Film), Netflix, Oasis, Ohio, Paramore, Pop-Punk, Rap, ..., Reuters, Rihanna, Rockmusik, Sampling (Musik), Sandra Bullock, Schauspieler, Scoot McNairy, Sean Combs, Sleeping with Sirens, Songwriting, South by Southwest, Taurus (2022), Texas, The Dirt – Sie wollten Sex, Drugs & Rock’n’Roll, The King of Staten Island, The Last Son, The Nielsen Company, Tickets to My Downfall, Tommy Lee, Travis Barker, Trevante Rhodes, Vereinigte Staaten, Waka Flocka Flame, XXL (Magazin), Yungblud, 1990, 22. April. Erweitern Sie Index (27 mehr) »

AllMusic

hochkant AllMusic (ehemals All Music Guide) ist eine vom Unternehmen All Media Guide in Ann Arbor, Michigan, betriebene Datenbank, die kommerzielle Musikveröffentlichungen enthält.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und AllMusic · Mehr sehen »

American Music Awards

Logo der American Ausic Awards Die American Music Awards (AMA) gehören zu den bedeutendsten US-amerikanischen Musikpreisen.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und American Music Awards · Mehr sehen »

Arabische Sprache

Die arabische Sprache (kurz Arabisch; Eigenbezeichnung, kurz) ist die am weitesten verbreitete Sprache des semitischen Zweigs der afroasiatischen Sprachfamilie und in ihrer Hochsprachform eine der sechs Amtssprachen der Vereinten Nationen.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Arabische Sprache · Mehr sehen »

Austin

Lake Austin Austin ist die Hauptstadt und die viertgrößte Stadt des US-Bundesstaates Texas.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Austin · Mehr sehen »

Ägypten

Ägypten (Aussprache oder; Miṣr, offiziell Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit mehr als 110 Millionen Einwohnern und einer Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Ägypten · Mehr sehen »

Bad Boy Entertainment

Bad Boy Entertainment ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit mehreren Geschäftsbereichen rund um das Hip-Hop-Label Bad Boy Records, eines der größten, erfolgreichsten Plattenlabel der 90er.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Bad Boy Entertainment · Mehr sehen »

Banyan-Feige

Die Banyan-Feige (Ficus benghalensis), auch Banyanbaum oder Bengalische Feige genannt, ist eine Art der Untergattung Urostigma aus der Gattung der Feigen (Ficus) in der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae).

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Banyan-Feige · Mehr sehen »

Beyond the Lights

Beyond the Lights ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Regisseurin Gina Prince-Bythewood aus dem Jahre 2014.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Beyond the Lights · Mehr sehen »

Billboard (Magazin)

Logo des Magazins, welches von Oktober 1984 bis Januar 2013 benutzt wurde Erstausgabe Ausgabe von 1896 Ausgabe zum 10-jährigen Jubiläum Billboard (Englisch für ‚Plakattafel‘, ‚Anschlagbrett‘) ist eine US-amerikanische Entertainment-Marke im Besitz der Billboard-Hollywood Reporter Media Group, die eine Abteilung der Eldridge Industries ist.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Billboard (Magazin) · Mehr sehen »

Billboard 200

Logo der Musikcharts Billboard 200 bezeichnet die wichtigsten US-amerikanischen Charts für Musikalben.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Billboard 200 · Mehr sehen »

Bird Box – Schließe deine Augen

Bird Box – Schließe deine Augen ist ein Horrorthriller von Susanne Bier, der am 21.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Bird Box – Schließe deine Augen · Mehr sehen »

Bloody Valentine

Bloody Valentine ist ein am 7.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Bloody Valentine · Mehr sehen »

Bloom (Album)

Bloom (für blühen) ist das dritte Studioalbum des US-amerikanischen Rappers Machine Gun Kelly.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Bloom (Album) · Mehr sehen »

Camila Cabello

Camila Cabello (2020) Karla Camila Cabello Estrabao (* 3. März 1997 in Havanna) ist eine kubanisch-mexikanisch-US-amerikanische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Camila Cabello · Mehr sehen »

Captive State

Captive State („Gefangenen-Staat“) ist ein Science-Fiction-Thriller von Rupert Wyatt, der am 15.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Captive State · Mehr sehen »

Chicago

Chicago (seltener auf Deutsch auch Chikago, Aussprache) ist eine Stadt am Südwestufer des Michigansees im Bundesstaat Illinois in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Chicago · Mehr sehen »

Cleveland

Cleveland (bis 1831 Cleaveland) ist eine Stadt im Nordosten des US-Bundesstaates Ohio.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Cleveland · Mehr sehen »

Cleveland Cavaliers

Die Cleveland Cavaliers sind ein Team der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Cleveland Cavaliers · Mehr sehen »

Denver

Denver ist die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des US-Bundesstaates Colorado, gelegen am östlichen Fuß der Rocky Mountains.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Denver · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Deutschland · Mehr sehen »

DMX (Rapper)

DMX (2007) DMX (* 18. Dezember 1970 als Earl Simmons in Mount Vernon, New York; † 9. April 2021 in White Plains, New York) war ein US-amerikanischer Rapper und Schauspieler.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und DMX (Rapper) · Mehr sehen »

Downfalls High

Downfalls High ist ein US-amerikanischer Musikfilm von Colson Baker und Derek Smith.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Downfalls High · Mehr sehen »

French Montana

French Montana (2017) French Montana (* 9. November 1984 in Casablanca, Marokko; bürgerlich Karim Kharbouch) ist ein US-amerikanischer Rapper und Sänger.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und French Montana · Mehr sehen »

General Admission

General Admission (für „allgemeiner Einlass“) ist das zweite Studioalbum des US-amerikanischen Rappers Machine Gun Kelly.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und General Admission · Mehr sehen »

Gesang

Harry Belafonte (1954), fotografiert von Carl Van Vechten Gesang (auch: Singen) ist der musikalische Gebrauch der menschlichen Stimme und wahrscheinlich die älteste und ursprünglichste musikalische Ausdrucksform des Menschen.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Gesang · Mehr sehen »

Goldene Himbeere

Das Logo der ''Razzie Awards'' Die Goldene Himbeere (kurz Razzie) ist ein erstmals 1981 vergebener Negativ-Filmpreis.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Goldene Himbeere · Mehr sehen »

Goldene Himbeere 2023

Die Goldene Himbeere 2023 (43rd Razzie Awards) zeichnete die schlechtesten Leistungen des Filmjahres 2022 aus, basierend auf den Stimmen von Mitgliedern der Golden Raspberry Foundation.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Goldene Himbeere 2023 · Mehr sehen »

Hip-Hop

Hip-Hop (auch Hiphop) ist eine Musikrichtung mit den Wurzeln in der afroamerikanischen Funk- und Soul-Musik, die aus den Ghettos der USA stammt.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Hip-Hop · Mehr sehen »

Hotel Diablo

Hotel Diablo (für „Hotel Teufel“) ist das vierte Studioalbum des US-amerikanischen Rappers Machine Gun Kelly.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Hotel Diablo · Mehr sehen »

Houston

Houston ist die größte Stadt in Texas und die viertgrößte der USA, hinter New York City, Los Angeles und Chicago.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Houston · Mehr sehen »

Interludium

Ein Interludium (von lateinisch: inter: ‚zwischen‘, ludus: ‚Spiel‘) ist ein musikalisches Zwischenspiel.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Interludium · Mehr sehen »

Internationale Filmfestspiele Berlin

Berlinale 2017 Die Internationalen Filmfestspiele Berlin, kurz Berlinale, sind ein jährlich in Berlin stattfindendes Filmfestival.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Internationale Filmfestspiele Berlin · Mehr sehen »

Kellin Quinn

Kellin Quinn (2012) Kellin Quinn Bostwick (* 24. April 1986 in Medford, Oregon) ist ein US-amerikanischer Rockmusiker.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Kellin Quinn · Mehr sehen »

Lace Up

Lace Up (für „schnüren“) ist das Debütalbum des US-amerikanischen Rappers Machine Gun Kelly.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Lace Up · Mehr sehen »

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Los Angeles · Mehr sehen »

Ludacris

Ludacris (2008) Ludacris (* 11. September 1977 in Champaign, Illinois; eigentlich Christopher Brian Bridges) ist ein US-amerikanischer Rapper und Schauspieler.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Ludacris · Mehr sehen »

Maddie Hasson

Maddie Hasson (* 4. Januar 1995 in New Bern, North Carolina als Madelaine Hasson) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Maddie Hasson · Mehr sehen »

Mainstream Sellout

Mainstream Sellout ist das sechste Studioalbum des US-amerikanischen Musikers Machine Gun Kelly.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Mainstream Sellout · Mehr sehen »

Mötley Crüe

Mötley Crüe (Verballhornung von „zusammengewürfelter Haufen“ bzw. „kunterbunter Haufen“) ist eine US-amerikanische Glam-Metal-Band, die 1980 in Los Angeles von Nikki Sixx, Mick Mars, Tommy Lee und Vince Neil gegründet wurde.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Mötley Crüe · Mehr sehen »

Megan Fox

Megan Fox bei der Premiere von ''Teenage Mutant Ninja Turtles'', 2014 Megan Denise Fox (* 16. Mai 1986 in Oak Ridge, Tennessee) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Model.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Megan Fox · Mehr sehen »

Missionar

Ein Missionar oder eine Missionarin (aus dem Lateinischen für „Gesandter“) ist eine Person, die einer Religion angehört und für den religiösen Übertritt von Menschen anderer Religionen zu dieser Religion oder Glaubensgemeinschaft arbeitet, oft verbunden mit religiös motivierter sozialer Arbeit.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Missionar · Mehr sehen »

MTV2 Pop

MTV2 The Pop Channel (auch MTV2 Pop, MTV2 oder MTV Pop genannt) war ein deutscher Ableger des privaten Musikfernsehsenders MTV.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und MTV2 Pop · Mehr sehen »

Musikexpress

Ehemaliges Logo von 2004–2008 Der Musikexpress ist eine monatlich erscheinende deutsche Zeitschrift, die hauptsächlich Rock- und Popmusik behandelt.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Musikexpress · Mehr sehen »

Nerve (Film)

Nerve ist ein Thriller der Regisseure Henry Joost und Ariel Schulman aus dem Jahr 2016.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Nerve (Film) · Mehr sehen »

Netflix

Netflix, Inc. (von Net, kurz für Internet und flicks als ein im Englischen umgangssprachlicher Ausdruck für) ist ein US-amerikanisches Medienunternehmen, das sich mit dem kostenpflichtigen Streaming und der Produktion von Filmen und Serien beschäftigt.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Netflix · Mehr sehen »

Oasis

Oasis war eine britische Band, die im Oktober 1991 gegründet wurde.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Oasis · Mehr sehen »

Ohio

Ohio (englisch Aussprache) ist ein Bundesstaat im Mittleren Westen der USA.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Ohio · Mehr sehen »

Paramore

Paramore ist eine Alternative-Rock-Band aus Franklin, Tennessee.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Paramore · Mehr sehen »

Pop-Punk

Pop-Punk, bezeichnet eine populäre, aber weniger harte Spielart des Punkrock mit Elementen der Popmusik.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Pop-Punk · Mehr sehen »

Rap

Rap („Plauderei, Unterhaltung“; „plaudern, schwatzen“) ist ein rhythmischer, markanter und meist schneller Sprechgesang in der populären Musik und Teil der Kultur des Hip-Hops.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Rap · Mehr sehen »

Reuters

Logo bis 2008 Gründungshaus in Aachen, Pontstraße 117, mit Gedenktafel, worauf steht: „Paul Julius Reuter, 1816–1899, Gründer der Nachrichtenagentur Reuter, ließ im Jahre 1850 durch Brieftauben auf das Dach dieses Hauses Nachrichten aus Brüssel tragen. Damit begann er sein Lebenswerk im Dienste des Nachrichtenverkehrs der Welt.“ Reuters ist eine internationale Nachrichtenagentur mit Sitz in London und eine der weltweit größten ihrer Art.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Reuters · Mehr sehen »

Rihanna

Rihanna (2018) Robyn Rihanna Fenty (* 20. Februar 1988 in Saint Michael) ist eine barbadische R&B- und Pop-Sängerin, Schauspielerin, Modedesignerin und Unternehmerin.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Rihanna · Mehr sehen »

Rockmusik

Die Rockband The Rolling Stones Rockmusik, kurz auch Rock, dient als Oberbegriff für Musikrichtungen, die sich seit Ende der 1960er Jahre aus der Vermischung des Rock ’n’ Roll der späten 1950er- und frühen 1960er-Jahre mit anderen Musikstilen wie z. B.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Rockmusik · Mehr sehen »

Sampling (Musik)

In der Musik bezeichnet Sampling den Vorgang, einen Teil einer – bereits fertigen – Ton- oder Musikaufnahme (ein Sample; engl. für ‚Auswahl‘, ‚Muster‘, ‚Beispiel‘, von lat. exemplum: ‚Abbild‘, ‚Beispiel‘, Sound Sample für ‚Klangprobe‘) in einem neuen, häufig musikalischen Kontext zu verwenden.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Sampling (Musik) · Mehr sehen »

Sandra Bullock

Sandra Bullock, 2018 Sandra Annette Bullock (* 26. Juli 1964 in Arlington, Virginia) ist eine deutsch-US-amerikanische Schauspielerin, Filmproduzentin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Sandra Bullock · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Schauspieler · Mehr sehen »

Scoot McNairy

Scoot McNairy 2022 in einem Werbespot Scoot McNairy (* 11. November 1977 in Dallas, Texas als John Marcus McNairy) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Scoot McNairy · Mehr sehen »

Sean Combs

Sean Combs (2010) Sean John Combs (* 4. November 1969 in Harlem, New York), auch bekannt unter den Pseudonymen Diddy, P. Diddy, Puff Daddy, Puffy, Swag, Love und Brother Love, ist ein US-amerikanischer Rapper, Musikproduzent, Unternehmer, Schauspieler und Modedesigner.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Sean Combs · Mehr sehen »

Sleeping with Sirens

Sleeping with Sirens ist eine 2009 gegründete Post-Hardcore-Band aus Orlando, Florida, die von den Musikern der Gruppen We Are Defiance, For All We Know und Broadway gegründet wurde.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Sleeping with Sirens · Mehr sehen »

Songwriting

Songwriting (Songschreiber; von, „Lied“ und, „Schreiben“) ist in der Musik der Anglizismus für die Tätigkeit des Liedtexters und Komponisten in einer Person, die Vokalmusik im Musikgenre der Pop- oder Rockmusik kreiert.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Songwriting · Mehr sehen »

South by Southwest

Das South by Southwest (SXSW) ist eine jährlich im März in Austin, Texas, stattfindende Veranstaltung.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und South by Southwest · Mehr sehen »

Taurus (2022)

Taurus (Arbeitstitel: Good News) ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Tim Sutton aus dem Jahr 2022.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Taurus (2022) · Mehr sehen »

Texas

Texas (englisch oder, von cadd. táyshaʔ ‚Freunde‘ oder ‚Verbündete‘) ist ein Bundesstaat im mittleren Süden der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Texas · Mehr sehen »

The Dirt – Sie wollten Sex, Drugs & Rock’n’Roll

The Dirt – Sie wollten Sex, Drugs & Rock’n’Roll (Originaltitel: The Dirt) ist eine US-amerikanische Filmbiografie über die Musikgruppe Mötley Crüe, die auf der gleichnamigen Biografie von Neil Strauss und den Bandmitgliedern basiert.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und The Dirt – Sie wollten Sex, Drugs & Rock’n’Roll · Mehr sehen »

The King of Staten Island

The King of Staten Island ist ein Film von Judd Apatow, der Teilnehmern des Tribeca Film Festivals ab 15.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und The King of Staten Island · Mehr sehen »

The Last Son

The Last Son (Alternativtitel The Last Son of Isaac LeMay) ist ein Western von Tim Sutton, der Anfang September 2021 beim Festival des amerikanischen Films erstmals vorgestellt wurde.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und The Last Son · Mehr sehen »

The Nielsen Company

The Nielsen Company ist ein Marktforschungsunternehmen mit Sitz in London, Vereinigtes Königreich, und Verwaltungszentrum in New York City in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und The Nielsen Company · Mehr sehen »

Tickets to My Downfall

Tickets to My Downfall ist das fünfte Studioalbum des US-amerikanischen Musikers Machine Gun Kelly.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Tickets to My Downfall · Mehr sehen »

Tommy Lee

Tommy Lee (2012) Tommy Lee (* 3. Oktober 1962 in Athen, Griechenland als Thomas Lee Bass) ist ein griechisch-US-amerikanischer Schlagzeuger.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Tommy Lee · Mehr sehen »

Travis Barker

Travis Landon Barker (* 14. November 1975 in Fontana, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schlagzeuger, der als Mitglied der Pop-Punk-Band Blink-182 bekannt wurde.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Travis Barker · Mehr sehen »

Trevante Rhodes

Trevante Rhodes (2018) Trevante Nemour Rhodes (* 10. Februar 1990 in Ponchatoula, Louisiana) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Trevante Rhodes · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Waka Flocka Flame

Waka Flocka Flame (* 31. Mai 1986 in New York City; bürgerlicher Name Juaquin James Malphurs) ist ein US-amerikanischer Rapper.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Waka Flocka Flame · Mehr sehen »

XXL (Magazin)

Logo von XXL XXL ist ein monatlich erscheinendes US-amerikanisches Hip-Hop-Magazin, das 1997 von drei ehemaligen Mitarbeitern von The Source gegründet wurde und bei Harris Publications erscheint.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und XXL (Magazin) · Mehr sehen »

Yungblud

Yungblud bei Rock am Ring 2018 Yungblud (* 5. August 1997 in Doncaster, England; eigentlich Dominic Richard Harrison) ist ein britischer Alternative-Rock-Musiker.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und Yungblud · Mehr sehen »

1990

Das Jahr 1990 ist geprägt von zahlreichen politischen Neuerungen und markiert den Beginn der 1990er Jahre.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und 1990 · Mehr sehen »

22. April

Der 22.

Neu!!: Machine Gun Kelly (Rapper) und 22. April · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Colson Baker, Richard Colson Baker.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »