Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

K.u.k. Kaiserjäger und Liste der Straßen in Innsbruck

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen K.u.k. Kaiserjäger und Liste der Straßen in Innsbruck

K.u.k. Kaiserjäger vs. Liste der Straßen in Innsbruck

Die k.u.k. Kaiserjäger (offizielle Bezeichnung der k.u.k. Militäradministratur: k.u.k. (1.-4.) Tiroler Jäger-Regiment „Kaiserjäger“) waren ab 1895 vier Infanterieregimenter der Gemeinsamen Armee Österreich-Ungarns. Dies ist eine Liste Innsbrucker Straßennamen.

Ähnlichkeiten zwischen K.u.k. Kaiserjäger und Liste der Straßen in Innsbruck

K.u.k. Kaiserjäger und Liste der Straßen in Innsbruck haben 20 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Amras, Bergisel, Bozen, Brixen, Bundesheer, Col di Lana, Feldmarschallleutnant, Franz Philipp Fenner von Fenneberg, Hall in Tirol, Innsbruck, Josef Wenzel Radetzky von Radetz, K.k. Landesschützen, Lombardei, Meran, Monte Piana, Pasubio, Südtirol, Tirol, Trient, Wien.

Amras

Amras (Ortskern) ist eine Katastralgemeinde, eine Fraktion (Ortschaft) und ein statistischer Stadtteil im Südosten von Innsbruck, welcher 1938 eingemeindet wurde.

Amras und K.u.k. Kaiserjäger · Amras und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Bergisel

Der Bergisel ist ein 746 m hoher Hügel im Süden des Stadtteils Wilten von Innsbruck (Österreich).

Bergisel und K.u.k. Kaiserjäger · Bergisel und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Bozen

Bozen von Westen Bozen (ladinisch Bulsan oder Balsan) ist die Landeshauptstadt Südtirols, einer autonomen Provinz in Italien, und als solche Sitz der Landesregierung sowie des Landtags.

Bozen und K.u.k. Kaiserjäger · Bozen und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Brixen

Brixen (ladinisch Persenon oder Porsenù,, bis 1919 offiziell Brixen am Eisack) ist eine Stadt und Gemeinde im Südtiroler Eisacktal in Italien.

Brixen und K.u.k. Kaiserjäger · Brixen und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Bundesheer

Das Bundesheer ist das Militär der Republik Österreich.

Bundesheer und K.u.k. Kaiserjäger · Bundesheer und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Col di Lana

Schärding, Familiengrab mit Erwähnung von Sappeur-Korporal Hans Vees, gefallen 1915 am Col di Lana Der Col di Lana (ladinisch Col de Lana) ist ein hoher Berg in der Fanesgruppe in den Dolomiten.

Col di Lana und K.u.k. Kaiserjäger · Col di Lana und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Feldmarschallleutnant

k.u.k. Armee Feldmarschallleutnant, früher gelegentlich Feldmarschall-Leutnant geschrieben, abgekürzt FML (historisch auch Feldmarschall-Lieutenant, in Verlautbarungen der k.u.k. Militäradministratur ab 1867 von Amts wegen stets Feldmarschalleutnant) war ein militärischer Dienstgrad.

Feldmarschallleutnant und K.u.k. Kaiserjäger · Feldmarschallleutnant und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Franz Philipp Fenner von Fenneberg

Exporta in Jarosław (1913) Freiherr Franz Philipp Fenner von Fenneberg (* 10. Juli 1759 in Salurn, Tirol, heute Südtirol; † 19. Oktober 1824 Jaroslau/Jarosław, Galizien) war ein Feldmarschallleutnant der österreichischen Armee.

Franz Philipp Fenner von Fenneberg und K.u.k. Kaiserjäger · Franz Philipp Fenner von Fenneberg und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Hall in Tirol

Hall in Tirol ist eine Stadt im Bundesland Tirol in Österreich auf mit Einwohnern (Stand). Hall liegt im Inntal, etwa zehn Kilometer östlich der Landeshauptstadt Innsbruck.

Hall in Tirol und K.u.k. Kaiserjäger · Hall in Tirol und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Innsbruck

Innsbruck (im lokalen Dialekt Innschbrugg ausgesprochen) ist eine Großstadt im Westen Österreichs und Hauptstadt des Bundeslandes Tirol.

Innsbruck und K.u.k. Kaiserjäger · Innsbruck und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Josef Wenzel Radetzky von Radetz

100px Johann Josef Wenzel Anton Franz Karl Graf Radetzky von Radetz (* 2. November 1766 in Schloss Trebnitz bei Seltschan, Königreich Böhmen; † 5. Jänner 1858 in Mailand) war ein Feldmarschall, böhmischer Adeliger und der wohl bedeutendste Heerführer Österreichs in der ersten Hälfte des 19.

Josef Wenzel Radetzky von Radetz und K.u.k. Kaiserjäger · Josef Wenzel Radetzky von Radetz und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

K.k. Landesschützen

Bei den k.k. Landesschützen (ab dem 16. Jänner 1917 Kaiserschützen) handelte es sich um 1871 aufgestellte Verbände der k.k. Landwehr der österreichisch-ungarischen Monarchie.

K.k. Landesschützen und K.u.k. Kaiserjäger · K.k. Landesschützen und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Lombardei

Die Lombardei ist eine norditalienische Region mit einer Fläche von 23.863 km² und Einwohnern (Stand). Sie ist in die elf Provinzen Bergamo, Brescia, Como, Cremona, Lecco, Lodi, Mantua, Monza und Brianza, Pavia, Sondrio, Varese und in die Metropolitanstadt Mailand aufgeteilt.

K.u.k. Kaiserjäger und Lombardei · Liste der Straßen in Innsbruck und Lombardei · Mehr sehen »

Meran

Meran von Nordwesten gesehen (2011) Passerufer in Meran (2013) Meran (ladinisch Maran) ist eine Stadt und Gemeinde im Burggrafenamt in Südtirol (Italien).

K.u.k. Kaiserjäger und Meran · Liste der Straßen in Innsbruck und Meran · Mehr sehen »

Monte Piana

Der Monte Piana ist ein 2324 Meter hoher Berg in den Sextner Dolomiten an der Grenze zwischen den italienischen Provinzen Südtirol und Belluno, Italien, nördlich des Misurinasees.

K.u.k. Kaiserjäger und Monte Piana · Liste der Straßen in Innsbruck und Monte Piana · Mehr sehen »

Pasubio

Der Pasubio ist ein Massiv in den Vizentiner Alpen in Italien an der Grenze zwischen den Provinzen Vicenza und Trient.

K.u.k. Kaiserjäger und Pasubio · Liste der Straßen in Innsbruck und Pasubio · Mehr sehen »

Südtirol

Südtirol (ladinisch Südtirol), amtlich Autonome Provinz Bozen – Südtirol, ist die nördlichste Provinz Italiens und bildet zusammen mit der Provinz Trient die autonome Region Trentino-Südtirol.

K.u.k. Kaiserjäger und Südtirol · Liste der Straßen in Innsbruck und Südtirol · Mehr sehen »

Tirol

Tirol ist eine Region in den Ostalpen im Westen Österreichs und Norden Italiens.

K.u.k. Kaiserjäger und Tirol · Liste der Straßen in Innsbruck und Tirol · Mehr sehen »

Trient

Trient (oder;, trentinisch Trènt, ladinisch Trënt, lateinisch Tridentum, fersentalerisch Trea't, zimbrisch Tria) ist die Hauptstadt der Autonomen Provinz Trient und der Autonomen Region Trentino-Südtirol, der am nördlichsten gelegenen Verwaltungsregion Italiens.

K.u.k. Kaiserjäger und Trient · Liste der Straßen in Innsbruck und Trient · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

K.u.k. Kaiserjäger und Wien · Liste der Straßen in Innsbruck und Wien · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen K.u.k. Kaiserjäger und Liste der Straßen in Innsbruck

K.u.k. Kaiserjäger verfügt über 134 Beziehungen, während Liste der Straßen in Innsbruck hat 580. Als sie gemeinsam 20 haben, ist der Jaccard Index 2.80% = 20 / (134 + 580).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen K.u.k. Kaiserjäger und Liste der Straßen in Innsbruck. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »