Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Höttinger Au und Liste der Straßen in Innsbruck

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Höttinger Au und Liste der Straßen in Innsbruck

Höttinger Au vs. Liste der Straßen in Innsbruck

Die Höttinger Au ist ein Stadtteil von Innsbruck. Dies ist eine Liste Innsbrucker Straßennamen.

Ähnlichkeiten zwischen Höttinger Au und Liste der Straßen in Innsbruck

Höttinger Au und Liste der Straßen in Innsbruck haben 22 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ferdinand II. (Tirol), Flughafen Innsbruck, Hötting, Igls, Inn, Innenstadt (Innsbruck), Innsbruck, Innsbruck (Innsbruck), Innsbruck Hauptbahnhof, Inntalkette, Kranebitten, Kranebitter Allee, Mariahilf-St. Nikolaus, Mariahilfkirche (Innsbruck), Mittenwaldbahn, Patscherkofel, Reichenau (Innsbruck), Sieglanger-Mentlberg, Universität Innsbruck, Universitätsbrücke (Innsbruck), Völs (Tirol), Wilten.

Ferdinand II. (Tirol)

Ferdinand II. von Tirol Ferdinand II. Erzherzog von Österreich (* 14. Juni 1529 in Linz; † 24. Jänner 1595 auf Schloss Ruhelust, Innsbruck) aus dem Hause Habsburg war ab 1564 Landesfürst (gefürsteter Graf) von Tirol.

Ferdinand II. (Tirol) und Höttinger Au · Ferdinand II. (Tirol) und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Flughafen Innsbruck

Luftaufnahme des Flughafens Innsbruck Der Flughafen Innsbruck liegt etwa 3,5 Kilometer von der Stadtmitte entfernt im Stadtteil Höttinger Au im Westen von Innsbruck.

Flughafen Innsbruck und Höttinger Au · Flughafen Innsbruck und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Hötting

Hötting ist ein Stadtteil von Innsbruck.

Hötting und Höttinger Au · Hötting und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Igls

Igls ist ein Dorf sowie Stadtteil, Katastralgemeinde und Ortschaft der Stadtgemeinde Innsbruck.

Höttinger Au und Igls · Igls und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Inn

Der Inn (lat. Aenus, auch Oenus) ist ein 517 km langer, durch die Schweiz, Österreich und Deutschland verlaufender rechter Nebenfluss der Donau.

Höttinger Au und Inn · Inn und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Innenstadt (Innsbruck)

Die Innenstadt ist ein Stadtteil in Innsbruck, der die 1180 gegründete Altstadt und die späteren Erweiterungen Richtung Süden und Osten, die damalige Neustadt, umfasst.

Höttinger Au und Innenstadt (Innsbruck) · Innenstadt (Innsbruck) und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Innsbruck

Innsbruck (im lokalen Dialekt Innschbrugg ausgesprochen) ist eine Großstadt im Westen Österreichs und Hauptstadt des Bundeslandes Tirol.

Höttinger Au und Innsbruck · Innsbruck und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Innsbruck (Innsbruck)

Innsbruck ist eine Katastralgemeinde und eine Fraktion (Ortschaft) der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck.

Höttinger Au und Innsbruck (Innsbruck) · Innsbruck (Innsbruck) und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Innsbruck Hauptbahnhof

Der Innsbrucker Hauptbahnhof ist der größte Bahnhof der Stadt Innsbruck.

Höttinger Au und Innsbruck Hauptbahnhof · Innsbruck Hauptbahnhof und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Inntalkette

Die Inntalkette, wegen ihrer Lage nördlich von Innsbruck allgemein Nordkette genannt, ist der südlichste und kürzeste der vier Gebirgszüge im Karwendel.

Höttinger Au und Inntalkette · Inntalkette und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Kranebitten

Kranebitten ist ein Ort im Inntal und Gemeindeteil der Stadt Innsbruck.

Höttinger Au und Kranebitten · Kranebitten und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Kranebitter Allee

Die Kranebitter Allee ist eine gut 4 km lange Straße in den Innsbrucker Stadtteilen Höttinger Au und Hötting West und Teil der Tiroler Straße (B 171).

Höttinger Au und Kranebitter Allee · Kranebitter Allee und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Mariahilf-St. Nikolaus

Mariahilf-St.

Höttinger Au und Mariahilf-St. Nikolaus · Liste der Straßen in Innsbruck und Mariahilf-St. Nikolaus · Mehr sehen »

Mariahilfkirche (Innsbruck)

Mariahilfkirche Altarraum Kuppel Die römisch-katholische Landschaftliche Pfarrkirche Mariahilf ist eine Kirche im Stadtteil Hötting, am Linken Innufer in Innsbruck.

Höttinger Au und Mariahilfkirche (Innsbruck) · Liste der Straßen in Innsbruck und Mariahilfkirche (Innsbruck) · Mehr sehen »

Mittenwaldbahn

| Die Mittenwaldbahn, auch Karwendelbahn genannt,, orf.at vom 17.

Höttinger Au und Mittenwaldbahn · Liste der Straßen in Innsbruck und Mittenwaldbahn · Mehr sehen »

Patscherkofel

Der Patscherkofel ist ein hoher Gipfel der Tuxer Alpen.

Höttinger Au und Patscherkofel · Liste der Straßen in Innsbruck und Patscherkofel · Mehr sehen »

Reichenau (Innsbruck)

Die Reichenau ist ein Stadtteil im Osten von Innsbruck mit 12.133 Einwohnern (Stand April 2014), der nach dem Zweiten Weltkrieg als Wohngebiet neu angelegt wurde.

Höttinger Au und Reichenau (Innsbruck) · Liste der Straßen in Innsbruck und Reichenau (Innsbruck) · Mehr sehen »

Sieglanger-Mentlberg

Schloss Mentlberg Maria am Gestade Sieglanger-Mentlberg (auch Sieglanger/Mentlberg) ist ein Stadtteil im Südwesten von Innsbruck.

Höttinger Au und Sieglanger-Mentlberg · Liste der Straßen in Innsbruck und Sieglanger-Mentlberg · Mehr sehen »

Universität Innsbruck

Hauptgebäude der Universität Innsbruck Die 1669 gegründete Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (kurz: LFU oder LFUI) ist die größte Bildungs- und Forschungseinrichtung in Westösterreich.

Höttinger Au und Universität Innsbruck · Liste der Straßen in Innsbruck und Universität Innsbruck · Mehr sehen »

Universitätsbrücke (Innsbruck)

Die Universitätsbrücke ist eine Straßenbrücke über den Inn in Innsbruck.

Höttinger Au und Universitätsbrücke (Innsbruck) · Liste der Straßen in Innsbruck und Universitätsbrücke (Innsbruck) · Mehr sehen »

Völs (Tirol)

Das historische Gemeindeamt von Völs Die denkmalgeschützte Emmauskirche steht im harten Kontrast zur Landschaft Die alte Pfarrkirche zu den ''Hll. Jodok und Lucia'' Völs ist eine Marktgemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bundesland Tirol in Österreich.

Höttinger Au und Völs (Tirol) · Liste der Straßen in Innsbruck und Völs (Tirol) · Mehr sehen »

Wilten

Wilten ist eine Katastralgemeinde, eine Fraktion (Ortschaft) und ein statistischer Stadtteil im Süden von Innsbruck, am Fuß des Bergisels.

Höttinger Au und Wilten · Liste der Straßen in Innsbruck und Wilten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Höttinger Au und Liste der Straßen in Innsbruck

Höttinger Au verfügt über 33 Beziehungen, während Liste der Straßen in Innsbruck hat 580. Als sie gemeinsam 22 haben, ist der Jaccard Index 3.59% = 22 / (33 + 580).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Höttinger Au und Liste der Straßen in Innsbruck. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »