Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Liste der Oberbürgermeister von Dresden und Wilhelm Külz

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Liste der Oberbürgermeister von Dresden und Wilhelm Külz

Liste der Oberbürgermeister von Dresden vs. Wilhelm Külz

Dresdner Stadtwappen Die Amtskette des Oberbürgermeisters Die Liste der Oberbürgermeister von Dresden zeigt die Inhaber des Amtes des Bürgermeisters von Dresden seit 1292 auf, deren Bezeichnung früher lediglich Bürgermeister war. Wilhelm Külz 1946 Gedächtnistafel am Geburtshaus in Borna, Martin-Luther-Platz 8 Ehrentafel für Wilhelm Külz im Gymnasium St. Augustin Grimma (im Durchgang des Hauptportals) vom 5. Juli 1965 mit einem Porträt Wilhelm Külz' Wilhelm Leopold Friedrich Külz (* 18. Februar 1875 in Borna; † 10. April 1948 in Berlin) war ein deutscher liberaler Politiker (DDP, LDP, DPD).

Ähnlichkeiten zwischen Liste der Oberbürgermeister von Dresden und Wilhelm Külz

Liste der Oberbürgermeister von Dresden und Wilhelm Külz haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bürgermeister, Bernhard Blüher, Deutsche Demokratische Partei, Dresden, Dresdner Geschichtsbuch, Ernst Zörner, Freie Demokratische Partei, Nationalliberale Partei, Oberbürgermeister, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Stadtmuseum Dresden.

Bürgermeister

Ein Bürgermeister – in der Schweiz meist Stadt- oder Gemeindepräsident – leitet die Verwaltung einer Kommune und vertritt diese (auch rechtlich) nach außen.

Bürgermeister und Liste der Oberbürgermeister von Dresden · Bürgermeister und Wilhelm Külz · Mehr sehen »

Bernhard Blüher

Robert Sterl: Bernhard Blüher (1929) Curt Bernhard Ottomar Blüher (* 11. April 1864 in Freiberg; † 12. Juli 1938 in Dresden) war ein deutscher Jurist und Politiker (NLP, DVP).

Bernhard Blüher und Liste der Oberbürgermeister von Dresden · Bernhard Blüher und Wilhelm Külz · Mehr sehen »

Deutsche Demokratische Partei

Papierfähnchen aus dem Wahlkampf der DDP bei der Wahl zur Berliner Stadtverordnetenversammlung 1929 Die Deutsche Demokratische Partei (DDP) war eine linksliberale Partei in der Weimarer Republik.

Deutsche Demokratische Partei und Liste der Oberbürgermeister von Dresden · Deutsche Demokratische Partei und Wilhelm Külz · Mehr sehen »

Dresden

Zwinger, Nachtpanorama Dresden (abgeleitet aus dem altsorbischen Drežďany für Sumpf- oder Auwaldbewohner) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und östlichste Großstadt Deutschlands.

Dresden und Liste der Oberbürgermeister von Dresden · Dresden und Wilhelm Külz · Mehr sehen »

Dresdner Geschichtsbuch

Dresdner Geschichtsbuch ist der Titel einer Reihe von Sammelwerken zur Geschichte der Stadt Dresden, die in 18 Ausgaben jeweils als gebundenes Werk von 1995 bis 2013 in der Herausgeberschaft des Stadtmuseums Dresden erschien.

Dresdner Geschichtsbuch und Liste der Oberbürgermeister von Dresden · Dresdner Geschichtsbuch und Wilhelm Külz · Mehr sehen »

Ernst Zörner

Ernst Emil Zörner Ernst Otto Emil Zörner (* 27. Juni 1895 in Nordhausen; seit 1945 verschollen, 1960 für tot erklärt) war ein deutscher Kaufmann, NSDAP-Politiker, Präsident des Braunschweigischen Landtages, Mitglied des Reichstages, Oberbürgermeister von Dresden und im Generalgouvernement Gouverneur des Distrikts Lublin.

Ernst Zörner und Liste der Oberbürgermeister von Dresden · Ernst Zörner und Wilhelm Külz · Mehr sehen »

Freie Demokratische Partei

Hans-Dietrich-Genscher-Haus in der Reinhardtstraße in Berlin-Mitte, Bundesgeschäftsstelle/Parteizentrale der FDP Die Freie Demokratische Partei (Kurzbezeichnung: FDP, von 1968 bis 2001 F.D.P.; Eigenbezeichnung: Freie Demokraten, bis 2015 Die Liberalen) ist eine liberale Partei in Deutschland, die im politischen Spektrum im Bereich Mitte bis Mitte-rechts eingeordnet wird.

Freie Demokratische Partei und Liste der Oberbürgermeister von Dresden · Freie Demokratische Partei und Wilhelm Külz · Mehr sehen »

Nationalliberale Partei

Karl Braun, Rudolf Gneist, Ludwig Bamberger Die Nationalliberale Partei (NLP) war eine liberale Partei während des Norddeutschen Bunds und Deutschen Kaiserreichs, die 1866/1867 aus einer Abspaltung des rechten Flügels der Deutschen Fortschrittspartei hervorgegangen war und 1918 in der Deutschen Volkspartei aufging.

Liste der Oberbürgermeister von Dresden und Nationalliberale Partei · Nationalliberale Partei und Wilhelm Külz · Mehr sehen »

Oberbürgermeister

Oberbürgermeister ist eine Amtsbezeichnung für Oberhäupter der Verwaltungen größerer Städte in Deutschland.

Liste der Oberbürgermeister von Dresden und Oberbürgermeister · Oberbürgermeister und Wilhelm Külz · Mehr sehen »

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) war eine marxistisch-leninistische Partei, die 1946 in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands und der Viersektorenstadt Berlin aus der Zwangsvereinigung von SPD und KPD hervorging und sich anschließend unter sowjetischem Einfluss zur Kader- und Staatspartei der 1949 gegründeten DDR entwickelte und diese zum Arbeiter-und-Bauern-Staat umgestaltete.

Liste der Oberbürgermeister von Dresden und Sozialistische Einheitspartei Deutschlands · Sozialistische Einheitspartei Deutschlands und Wilhelm Külz · Mehr sehen »

Stadtmuseum Dresden

Landhaus Dresden, der Sitz des Stadtmuseums (Foto: 2008) Dresden: Altes Landhaus – Museum für Stadtgeschichte (Foto: 2012) Das Stadtmuseum Dresden ist das zentrale Stadt- und Heimatmuseum der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Liste der Oberbürgermeister von Dresden und Stadtmuseum Dresden · Stadtmuseum Dresden und Wilhelm Külz · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Liste der Oberbürgermeister von Dresden und Wilhelm Külz

Liste der Oberbürgermeister von Dresden verfügt über 140 Beziehungen, während Wilhelm Külz hat 118. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 4.26% = 11 / (140 + 118).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Liste der Oberbürgermeister von Dresden und Wilhelm Külz. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »