Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes und Union pour la démocratie française

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes und Union pour la démocratie française

Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes vs. Union pour la démocratie française

Hier sind die Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes von 1994 bis 1999 in alphabetischer Reihenfolge verzeichnet. Logo der UDF von 1978 bis 1991 Die Union pour la Démocratie Française (UDF) war von 1978 bis 1998 ein Parteienbündnis, anschließend bis 2007 eine politische Partei in Frankreich.

Ähnlichkeiten zwischen Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes und Union pour la démocratie française

Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes und Union pour la démocratie française haben 15 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Europäische Volkspartei, Europäisches Parlament, Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten), Fraktion im Europäischen Parlament, Gaullismus, Jean-Louis Bourlanges, Jean-Pierre Raffarin, Michel Rocard, Mouvement pour la France, Nicole Fontaine, Parti radical de gauche, Parti socialiste (Frankreich), Politische Partei, Rassemblement National, Rassemblement pour la République.

Europäische Volkspartei

Die Europäische Volkspartei (EVP; französisch Parti populaire européen, PPE,, EPP) ist eine europäische politische Partei, die sich aus christlich-demokratischen und bürgerlich-konservativen Mitgliedsparteien in der Europäischen Union zusammensetzt.

Europäische Volkspartei und Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes · Europäische Volkspartei und Union pour la démocratie française · Mehr sehen »

Europäisches Parlament

Das Europäische Parlament (inoffiziell auch Europaparlament oder EU-Parlament; kurz EP) mit offiziellem Sitz in Straßburg ist das Parlament der Europäischen Union (EU-Vertrag).

Europäisches Parlament und Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes · Europäisches Parlament und Union pour la démocratie française · Mehr sehen »

Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten)

Stimmenanteil der EVP bei den Wahlen zum Eur. Parlament 1999–2019 Länder mit Abgeordneten in der EVP-Fraktion Der Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) im Europäischen Parlament gehören hauptsächlich die Abgeordneten der Europäischen Volkspartei (EVP) an, einer christdemokratisch-konservativen europäischen Partei.

Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) und Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes · Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) und Union pour la démocratie française · Mehr sehen »

Fraktion im Europäischen Parlament

Die Fraktionen des Europäischen Parlaments setzen sich aus Europaabgeordneten (MdEP) mit ähnlichen politischen Ansichten zusammen.

Fraktion im Europäischen Parlament und Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes · Fraktion im Europäischen Parlament und Union pour la démocratie française · Mehr sehen »

Gaullismus

Das Lothringerkreuz – seit dem 1. Juli 1940 Symbol des Gaullismus – in Colombey-les-Deux-Églises Gaullismus ist eine politische Ideologie in Frankreich, die von Charles de Gaulle begründet wurde und die einen kulturell konservativen, wirtschaftlich aufgeschlossenen, aber zentralistischen Staat anstrebt.

Gaullismus und Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes · Gaullismus und Union pour la démocratie française · Mehr sehen »

Jean-Louis Bourlanges

Jean-Louis Bourlanges (2017) Jean-Louis Bourlanges (* 13. Juli 1946 in Neuilly-sur-Seine) ist ein französischer Politiker (MoDem, bis 2007 UDF) und Essayist.

Jean-Louis Bourlanges und Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes · Jean-Louis Bourlanges und Union pour la démocratie française · Mehr sehen »

Jean-Pierre Raffarin

Jean-Pierre Raffarin (2013) Jean-Pierre Raffarin (Aussprache:; * 3. August 1948 in Poitiers) ist ein französischer Politiker (UDF, DL, UMP, Les Républicains).

Jean-Pierre Raffarin und Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes · Jean-Pierre Raffarin und Union pour la démocratie française · Mehr sehen »

Michel Rocard

Michel Rocard (2012) Michel Louis Léon Rocard (* 23. August 1930 in Courbevoie, Département Seine; † 2. Juli 2016 in Paris) war ein französischer sozialistischer Politiker.

Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes und Michel Rocard · Michel Rocard und Union pour la démocratie française · Mehr sehen »

Mouvement pour la France

Das Mouvement pour la France (MPF; deutsch „Bewegung für Frankreich“) war eine Partei in Frankreich mit nationalkonservativer, EU-skeptischer und souveränistischer Ausrichtung, die von 1994 bis 2018 bestand.

Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes und Mouvement pour la France · Mouvement pour la France und Union pour la démocratie française · Mehr sehen »

Nicole Fontaine

Nicole Fontaine (2002) Nicole Claude Marie Fontaine (* 16. Januar 1942 in Grainville-Ymauville, Normandie als Nicole Claude Marie Garnier; † 17. Mai 2018 in Neuilly-sur-Seine) war eine französische Politikerin (UDF, UMP).

Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes und Nicole Fontaine · Nicole Fontaine und Union pour la démocratie française · Mehr sehen »

Parti radical de gauche

Die Parti radical de gauche (PRG, deutsch „Radikale Partei der Linken“ oder „Partei der linken Radikalen“) ist eine linksliberale politische Partei in Frankreich.

Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes und Parti radical de gauche · Parti radical de gauche und Union pour la démocratie française · Mehr sehen »

Parti socialiste (Frankreich)

Die Parti socialiste (Abkürzung PS),, ist eine politische Partei in Frankreich.

Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes und Parti socialiste (Frankreich) · Parti socialiste (Frankreich) und Union pour la démocratie française · Mehr sehen »

Politische Partei

Eine politische Partei (Genitiv partis ‚Teil‘, ‚Richtung‘, ‚Seite‘) ist ein auf unterschiedliche Weise organisierter Zusammenschluss von Menschen, die innerhalb eines umfassenderen politischen Verbandes (eines Staates o. Ä.) danach streben, möglichst viel politische Mitsprache zu erringen, um ihre eigenen sachlichen oder ideellen Ziele zu verwirklichen und/oder persönliche Vorteile zu erlangen.

Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes und Politische Partei · Politische Partei und Union pour la démocratie française · Mehr sehen »

Rassemblement National

Rassemblement National (RN,; bis Juni 2018: Front National, FN) ist eine rechtspopulistische bis rechtsextreme sowie europaskeptische Partei in Frankreich.

Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes und Rassemblement National · Rassemblement National und Union pour la démocratie française · Mehr sehen »

Rassemblement pour la République

Das Rassemblement pour la République (RPR; deutsch: „Zusammenschluss für die Republik“ oder „Sammlungsbewegung für die Republik“) war eine französische politische Partei.

Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes und Rassemblement pour la République · Rassemblement pour la République und Union pour la démocratie française · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes und Union pour la démocratie française

Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes verfügt über 491 Beziehungen, während Union pour la démocratie française hat 121. Als sie gemeinsam 15 haben, ist der Jaccard Index 2.45% = 15 / (491 + 121).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Liste der Mitglieder des 4. Europäischen Parlamentes und Union pour la démocratie française. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »