Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Lionel Richie und Populäre Musik

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Lionel Richie und Populäre Musik

Lionel Richie vs. Populäre Musik

Lionel Richie (2019) Lionel Richie live (2006) Lionel Brockman Richie (* 20. Juni 1949 in Tuskegee, Alabama) ist ein US-amerikanischer Soulsänger, Songwriter, Musikproduzent und Saxophonist. Populäre Musik, Populärmusik oder Popularmusik sind unscharfe Bezeichnungen für eine Bündelung verschiedener musikalischer Praktiken, die typischerweise durch kommerzielle Strukturen auf ein Massenpublikum abzielen.

Ähnlichkeiten zwischen Lionel Richie und Populäre Musik

Lionel Richie und Populäre Musik haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Country-Musik, Michael Jackson, Motown, Shania Twain, Songwriting, Soul, Titelmusik, USA for Africa.

Country-Musik

Country-Musik, kurz auch Country genannt, ist eine aus den USA stammende Musikrichtung, die Anfang des 20. Jahrhunderts aus traditionellen Elementen der Volksmusik der europäischen Zuwanderervölker – insbesondere aus Irland und England – hervorging.

Country-Musik und Lionel Richie · Country-Musik und Populäre Musik · Mehr sehen »

Michael Jackson

Michael Jacksons Unterschrift (2002) Michael Joseph Jackson (* 29. August 1958 in Gary, Indiana; † 25. Juni 2009 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Pop-, Soul-, R&B-, Funk-, Disco- und Rocksänger, Tänzer, Songwriter, Autor, Musik- und Filmproduzent sowie Musikmanager.

Lionel Richie und Michael Jackson · Michael Jackson und Populäre Musik · Mehr sehen »

Motown

Das Motown-Studio, Detroit, USA Motown (1960 eingetragen als Motown Record Corporation) ist ein US-amerikanisches Musiklabel, das im Januar 1959 unter dem Namen Tamla Record Company von Berry Gordy Jr. in Detroit, Michigan, gegründet wurde.

Lionel Richie und Motown · Motown und Populäre Musik · Mehr sehen »

Shania Twain

Shania Twain bei ihrer Aufnahme in die Canadian Music Hall of Fame im Rahmen des Juno Awards (2011) Shania Twain (* 28. August 1965 in Windsor, Ontario; bürgerlich Eilleen Regina Edwards) ist eine kanadische Sängerin und Songwriterin, die als Crossover-Künstlerin in der Country-Musik und in der Popmusik bekannt wurde.

Lionel Richie und Shania Twain · Populäre Musik und Shania Twain · Mehr sehen »

Songwriting

Songwriting (Songschreiber; von, „Lied“ und, „Schreiben“) ist in der Musik der Anglizismus für die Tätigkeit des Liedtexters und Komponisten in einer Person, die Vokalmusik im Musikgenre der Pop- oder Rockmusik kreiert.

Lionel Richie und Songwriting · Populäre Musik und Songwriting · Mehr sehen »

Soul

Ray Charles (1983) Aretha Franklin (1967) James Brown, 1973 in Hamburg Soul bezeichnet eine Hauptströmung der afroamerikanischen Unterhaltungsmusik.

Lionel Richie und Soul · Populäre Musik und Soul · Mehr sehen »

Titelmusik

Eine Titelmusik – untergeordnet Titelmelodie und Titellied oder Titelsong – ist eine Musik, die eine Hörfunk- oder Fernsehsendung einleitet oder, in Abwandlungen, auch in mehreren Kinofilmen Verwendung findet.

Lionel Richie und Titelmusik · Populäre Musik und Titelmusik · Mehr sehen »

USA for Africa

Logo ''USA for Africa'' USA for Africa war 1985 ein Musikprojekt, um Geld für die Opfer der Hungersnot in Äthiopien 1984–1985 zu sammeln.

Lionel Richie und USA for Africa · Populäre Musik und USA for Africa · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Lionel Richie und Populäre Musik

Lionel Richie verfügt über 67 Beziehungen, während Populäre Musik hat 513. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 1.38% = 8 / (67 + 513).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Lionel Richie und Populäre Musik. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »