Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Leon Shamroy und Spion in Spitzenhöschen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Leon Shamroy und Spion in Spitzenhöschen

Leon Shamroy vs. Spion in Spitzenhöschen

Mit Hal Mohr, Ray Rennahan, J. Peverell Marley, Conrad L. Hall und Haskell Wexler gehört Shamroy zu den sechs Kameramännern, die mit einem Stern auf dem Walk of Fame geehrt wurden Leon Shamroy (* 16. Juli 1901 in New York; † 7. Juli 1974 in Los Angeles; eigentlich Leonard Shamroy) war ein US-amerikanischer Kameramann. Spion in Spitzenhöschen ist eine romantische Filmkomödie des Regisseurs Frank Tashlin aus dem Jahr 1966 mit den Hauptdarstellern Doris Day und Rod Taylor.

Ähnlichkeiten zwischen Leon Shamroy und Spion in Spitzenhöschen

Leon Shamroy und Spion in Spitzenhöschen haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Doris Day.

Doris Day

Signatur Doris Day (* 3. April 1922 als Doris Mary Anne Kappelhoff in Cincinnati, Ohio; † 13. Mai 2019 in Carmel-by-the-Sea, Kalifornien) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin.

Doris Day und Leon Shamroy · Doris Day und Spion in Spitzenhöschen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Leon Shamroy und Spion in Spitzenhöschen

Leon Shamroy verfügt über 243 Beziehungen, während Spion in Spitzenhöschen hat 31. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.36% = 1 / (243 + 31).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Leon Shamroy und Spion in Spitzenhöschen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »