Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Landkreis Grafschaft Bentheim und Schüttorf

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Landkreis Grafschaft Bentheim und Schüttorf

Landkreis Grafschaft Bentheim vs. Schüttorf

Der Landkreis Grafschaft Bentheim liegt im Südwesten von Niedersachsen an der Staatsgrenze zu den Niederlanden und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen. Schüttorf (niederdeutsch: Schüttrup) ist eine Stadt im Landkreis Grafschaft Bentheim im äußersten Südwesten Niedersachsens nahe der niederländischen und der nordrhein-westfälischen Grenze.

Ähnlichkeiten zwischen Landkreis Grafschaft Bentheim und Schüttorf

Landkreis Grafschaft Bentheim und Schüttorf haben 78 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alternative für Deutschland, Arnold Lammering Gruppe, Autobahnkreuz Schüttorf, Bad Bentheim, Bahnstrecke Almelo–Salzbergen, Bardel, Bündnis 90/Die Grünen, Berlin, Bundesautobahn 30, Bundesautobahn 31, Burg Altena (Schüttorf), Christlich Demokratische Union Deutschlands, Danish Crown, Denkmalschutz, Deutsches Rotes Kreuz, Die Linke, Drievorden, Emsländische Geschichte, Engden, Erdgas, Euregio (deutsch-niederländischer Kommunalverband), Europäischer Fernwanderweg E11, Evangelisch-lutherische Kirchen, FC Schüttorf 09, Flughafen Münster/Osnabrück, Flugplatz Nordhorn-Lingen, Franz Scheurmann, Freie Demokratische Partei, Fußball-Landesliga Niedersachsen, Gemäßigte Klimazone, ..., Gildehaus (Bad Bentheim), Grafschaft Bentheim, Hanse, Heide (Landschaft), Helmut Lensing, Herbert Wagner (Geograph), Index (Diskothek), Industrialisierung, Isterberg, Kloatscheeten, Kommunalwahlen in Niedersachsen 2021, Landkreis Emsland, Landrat (Deutschland), Lingen (Ems), Münster, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Naturraum, Naturschutzgebiet (Deutschland), Neuenhaus, Niederdeutsche Sprache, Niederländische Sprache, Niedersachsen, Niederschlag, Norddeutsches Tiefland, Nordhorn, Nordrhein-Westfalen, Obergrafschaft (Bentheim), Ohne, Preußen, Quendorf, Römisch-katholische Kirche, Regionalbusverkehr, Rheine, Samern, Samtgemeinde Schüttorf, Schienenpersonennahverkehr, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Studiengesellschaft für Emsländische Regionalgeschichte, Suddendorf, Töddenweg, Teutoburger Wald, Textilindustrie, Utz Gruppe, Vechte, Verkehrsgemeinschaft Grafschaft Bentheim, Wellpappe, Zweiter Weltkrieg, 2. Deutsche Volleyball-Bundesliga (Männer). Erweitern Sie Index (48 mehr) »

Alternative für Deutschland

Die Alternative für Deutschland (Kurzbezeichnung AfD) ist eine rechtspopulistischeFrank Decker: In: Bundeszentrale für politische Bildung, 26.

Alternative für Deutschland und Landkreis Grafschaft Bentheim · Alternative für Deutschland und Schüttorf · Mehr sehen »

Arnold Lammering Gruppe

Die Arnold Lammering Gruppe (Eigenschreibweise ARNOLD LAMMERING Gruppe) ist ein familiengeführtes Unternehmen mit den Schwerpunkten Stahl-, Sanitär-, Heizung- und Lüftungsgroßhandel, Fliesenfachhandel, Stahl- und Industriebau, Isolierglas und Glasveredelung.

Arnold Lammering Gruppe und Landkreis Grafschaft Bentheim · Arnold Lammering Gruppe und Schüttorf · Mehr sehen »

Autobahnkreuz Schüttorf

Das Autobahnkreuz Schüttorf (Abkürzung: AK Schüttorf; Kurzform: Kreuz Schüttorf) ist ein Autobahnkreuz in Niedersachsen bei Nordhorn.

Autobahnkreuz Schüttorf und Landkreis Grafschaft Bentheim · Autobahnkreuz Schüttorf und Schüttorf · Mehr sehen »

Bad Bentheim

Bad Bentheim (bis 1979 Bentheim) ist eine Stadt und ein Kurort im Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen.

Bad Bentheim und Landkreis Grafschaft Bentheim · Bad Bentheim und Schüttorf · Mehr sehen »

Bahnstrecke Almelo–Salzbergen

| Die Bahnstrecke Almelo–Salzbergen ist eine zweigleisige und durchgehend elektrifizierte Hauptbahn von Almelo in den Niederlanden nach Salzbergen in Niedersachsen.

Bahnstrecke Almelo–Salzbergen und Landkreis Grafschaft Bentheim · Bahnstrecke Almelo–Salzbergen und Schüttorf · Mehr sehen »

Bardel

Bardel ist ein Ortsteil der Stadt Bad Bentheim im niedersächsischen Landkreis Grafschaft Bentheim an den Grenzen zu Nordrhein-Westfalen im Süden und den Niederlanden im Westen.

Bardel und Landkreis Grafschaft Bentheim · Bardel und Schüttorf · Mehr sehen »

Bündnis 90/Die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen (Eigenschreibweise: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kurzbezeichnung: Grüne; auch als Bündnisgrüne, B’90/Grüne, B’90/Die Grünen, Die Grünen oder Grüne bezeichnet) ist eine politische Partei in Deutschland.

Bündnis 90/Die Grünen und Landkreis Grafschaft Bentheim · Bündnis 90/Die Grünen und Schüttorf · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Berlin und Landkreis Grafschaft Bentheim · Berlin und Schüttorf · Mehr sehen »

Bundesautobahn 30

Die Bundesautobahn 30 (Abkürzung: BAB 30) – Kurzform: Autobahn 30 (Abkürzung: A 30) – ist eine Autobahn in Deutschland und verläuft in West-Ost-Richtung, beginnend an der niederländischen Grenze, bis Bad Oeynhausen in Ostwestfalen-Lippe.

Bundesautobahn 30 und Landkreis Grafschaft Bentheim · Bundesautobahn 30 und Schüttorf · Mehr sehen »

Bundesautobahn 31

Die Bundesautobahn 31 (Abkürzung: BAB 31) – Kurzform: Autobahn 31 (Abkürzung: A 31) –, alternativ auch Emslandautobahn und (Ost-)Friesenspieß genannt, beginnt in Emden an der Nordseeküste und endet am Autobahndreieck Bottrop an der Bundesautobahn 2.

Bundesautobahn 31 und Landkreis Grafschaft Bentheim · Bundesautobahn 31 und Schüttorf · Mehr sehen »

Burg Altena (Schüttorf)

Die Burg Altena war eine spätmittelalterliche und durch die Renaissance geprägte Stadtburg in der Stadt Schüttorf im Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen (Deutschland).

Burg Altena (Schüttorf) und Landkreis Grafschaft Bentheim · Burg Altena (Schüttorf) und Schüttorf · Mehr sehen »

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland.

Christlich Demokratische Union Deutschlands und Landkreis Grafschaft Bentheim · Christlich Demokratische Union Deutschlands und Schüttorf · Mehr sehen »

Danish Crown

Danish Crown ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe der fleisch­verarbeitenden Lebensmittelindustrie mit Hauptsitz im dänischen Randers.

Danish Crown und Landkreis Grafschaft Bentheim · Danish Crown und Schüttorf · Mehr sehen »

Denkmalschutz

Denkmalschild in Schwerin Das unter Denkmalschutz stehende Baudenkmal ''Anatomisches Theater der Tierarzneischule'' in Berlin mit einem restaurierten Gebäudeteil (links) und einem unsanierten Gebäudeteil (rechts) Das Bodendenkmal Motte Altenburg – Reste einer mittelalterlichen Burg mit Burghügel und Grabenanlage Technisches Denkmal: Vorgarnherstellung in der Tuchfabrik Müller, Euskirchen Modernes Baudenkmal:Sachs-Stadion in Schweinfurt von Paul Bonatz (1936) Der Denkmalschutz dient dem Schutz von Kulturdenkmälern und kulturhistorisch relevanten Gesamtanlagen (Ensembleschutz).

Denkmalschutz und Landkreis Grafschaft Bentheim · Denkmalschutz und Schüttorf · Mehr sehen »

Deutsches Rotes Kreuz

Deutsches Rotes Kreuz – Rundlogo Samariter'' am DRK Präsidium in Berlin-Lichterfelde Das Deutsche Rote Kreuz e. V. (DRK) ist die nationale Rotkreuz-Gesellschaft in Deutschland nach den Genfer Abkommen und als solche Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung mit Hauptsitz in Berlin.

Deutsches Rotes Kreuz und Landkreis Grafschaft Bentheim · Deutsches Rotes Kreuz und Schüttorf · Mehr sehen »

Die Linke

Die Linke (auch als Linkspartei oder Die Linken bezeichnet) ist eine linke, demokratisch-sozialistische Partei in Deutschland.

Die Linke und Landkreis Grafschaft Bentheim · Die Linke und Schüttorf · Mehr sehen »

Drievorden

Drievorden ist ein Ort im Landkreis Grafschaft Bentheim und liegt zwischen Emsbüren (7 km) und Schüttorf (7 km) am Fluss Vechte.

Drievorden und Landkreis Grafschaft Bentheim · Drievorden und Schüttorf · Mehr sehen »

Emsländische Geschichte

mini Die Emsländische Geschichte ist eine regionalwissenschaftliche Zeitschrift, die seit 1991 von der 1989 gegründeten Studiengesellschaft für Emsländische Regionalgeschichte herausgegeben wird.

Emsländische Geschichte und Landkreis Grafschaft Bentheim · Emsländische Geschichte und Schüttorf · Mehr sehen »

Engden

Engden (alt: Engne) ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Schüttorf im Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen.

Engden und Landkreis Grafschaft Bentheim · Engden und Schüttorf · Mehr sehen »

Erdgas

Kugelgasbehälter Erdgas ist ein brennbares, natürlich entstandenes Gasgemisch, das in unterirdischen Lagerstätten vorkommt.

Erdgas und Landkreis Grafschaft Bentheim · Erdgas und Schüttorf · Mehr sehen »

Euregio (deutsch-niederländischer Kommunalverband)

miniatur Die Euregio ist ein deutsch-niederländischer Zweckverband, dem 129 Städte, Gemeinden, Kreise und niederländische Wasserbehörden (Waterschappen) angehören.

Euregio (deutsch-niederländischer Kommunalverband) und Landkreis Grafschaft Bentheim · Euregio (deutsch-niederländischer Kommunalverband) und Schüttorf · Mehr sehen »

Europäischer Fernwanderweg E11

Der Europäische Fernwanderweg E11 ist ein West-Ost-Weg, der rund 4700 km lang ist.

Europäischer Fernwanderweg E11 und Landkreis Grafschaft Bentheim · Europäischer Fernwanderweg E11 und Schüttorf · Mehr sehen »

Evangelisch-lutherische Kirchen

Die Lutherrose: ein Symbol der evangelisch-lutherischen Kirchen Evangelisch-lutherische Kirchen sind die Kirchen, die sich dem Luthertum, einem Zweig innerhalb des Protestantismus, zurechnen.

Evangelisch-lutherische Kirchen und Landkreis Grafschaft Bentheim · Evangelisch-lutherische Kirchen und Schüttorf · Mehr sehen »

FC Schüttorf 09

Der FC Schüttorf 09 e. V. ist ein in Schüttorf (Grafschaft Bentheim) beheimateter Sportverein.

FC Schüttorf 09 und Landkreis Grafschaft Bentheim · FC Schüttorf 09 und Schüttorf · Mehr sehen »

Flughafen Münster/Osnabrück

Der Flughafen Münster/Osnabrück, Markenname Münster Osnabrück International Airport – ist ein internationaler Verkehrsflughafen in Nordrhein-Westfalen.

Flughafen Münster/Osnabrück und Landkreis Grafschaft Bentheim · Flughafen Münster/Osnabrück und Schüttorf · Mehr sehen »

Flugplatz Nordhorn-Lingen

Der Flugplatz Nordhorn-Lingen (bis 31. Dezember 1992 Flugplatz Nordhorn-Klausheide) ist ein Verkehrslandeplatz in Klausheide (Grafschaft Bentheim) zwischen den Städten Nordhorn und Lingen (Ems) in unmittelbarer Nähe des Industriegebietes Klausheide-Ost und nördlich des Ems-Vechte-Kanals.

Flugplatz Nordhorn-Lingen und Landkreis Grafschaft Bentheim · Flugplatz Nordhorn-Lingen und Schüttorf · Mehr sehen »

Franz Scheurmann

Franz Scheurmann (* 8. Mai 1892 in Berlin; † 3. Oktober 1964 in Nordhorn) war ein deutscher Staatswissenschaftler, der erste Berufsbürgermeister der Stadt Schüttorf und Landrat des Landkreises Grafschaft Bentheim.

Franz Scheurmann und Landkreis Grafschaft Bentheim · Franz Scheurmann und Schüttorf · Mehr sehen »

Freie Demokratische Partei

Hans-Dietrich-Genscher-Haus in der Reinhardtstraße in Berlin-Mitte, Bundesgeschäftsstelle/Parteizentrale der FDP Die Freie Demokratische Partei (Kurzbezeichnung: FDP, von 1968 bis 2001 F.D.P.; Eigenbezeichnung: Freie Demokraten, bis 2015 Die Liberalen) ist eine liberale Partei in Deutschland, die im politischen Spektrum im Bereich Mitte bis Mitte-rechts eingeordnet wird.

Freie Demokratische Partei und Landkreis Grafschaft Bentheim · Freie Demokratische Partei und Schüttorf · Mehr sehen »

Fußball-Landesliga Niedersachsen

Die Landesliga Niedersachsen (bis zur Saison 2009/10 Bezirksoberliga) ist im Herrenbereich die zweithöchste Spielklasse innerhalb des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) und die sechsthöchste Spielklasse in Deutschland.

Fußball-Landesliga Niedersachsen und Landkreis Grafschaft Bentheim · Fußball-Landesliga Niedersachsen und Schüttorf · Mehr sehen »

Gemäßigte Klimazone

Herbstfarben, Laub-Mischwälder sowie natürliches oder anthropogenes Grasland – Typisch für die gemäßigten Zonen (Mount Washington (New Hampshire)) Auch die nordischen Nadelwälder werden im Allgemeinen zur gemäßigten Zone gerechnet (Yukon River in Kanada) Die gemäßigte Klimazone – meist nur gemäßigte Zone genannt (zudem in unterschiedlicher Bedeutung: Mittelbreiten) – ist in erster Linie eine der erdumspannenden Klimazonen, die durch bestimmte solare oder thermische Schwellenwerte abgegrenzt werden.

Gemäßigte Klimazone und Landkreis Grafschaft Bentheim · Gemäßigte Klimazone und Schüttorf · Mehr sehen »

Gildehaus (Bad Bentheim)

Gildehaus, evangelische Kirche Gildehaus ist ein Ortsteil der Stadt Bad Bentheim in Niedersachsen (Deutschland) und liegt im Landkreis Grafschaft Bentheim an den Grenzen zu Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden.

Gildehaus (Bad Bentheim) und Landkreis Grafschaft Bentheim · Gildehaus (Bad Bentheim) und Schüttorf · Mehr sehen »

Grafschaft Bentheim

Die Grafschaft Bentheim um 1794/95 von Franz Johann Joseph von Reilly Landkarte der Hanseatischen Departements mit dem Departement Lippe 1812 Karte des Königreichs Hannover 1815–1866 Die Grafschaft Bentheim ist eine historische Grafschaft, deren Hauptsitz auf der Burg Bentheim im heutigen Bad Bentheim in Niedersachsen lag.

Grafschaft Bentheim und Landkreis Grafschaft Bentheim · Grafschaft Bentheim und Schüttorf · Mehr sehen »

Hanse

Droysen, 1886 Deutsche Orden im 14. Jahrhundert und Anfang des 15. Jahrhunderts Abbildung aus dem Hamburger Stadtrecht von 1497 Hanse (auch Deutsche Hanse oder Düdesche Hanse, Dudesche Hense) ist die Bezeichnung für die zwischen Mitte des 12.

Hanse und Landkreis Grafschaft Bentheim · Hanse und Schüttorf · Mehr sehen »

Heide (Landschaft)

Dünenheide auf Hiddensee: Beispiel für eine Heidelandschaft mit natürlicher (Dünenvegetation) und anthropogener (Überweidung) Entstehungsgeschichte Heide (veraltet auch Haide) ist die Bezeichnung für einen Landschaftstyp und benannte ursprünglich das vom Menschen unbebaute Land, später auch eine schlechthin unfruchtbare, nicht urbar zu machende Landschaft.

Heide (Landschaft) und Landkreis Grafschaft Bentheim · Heide (Landschaft) und Schüttorf · Mehr sehen »

Helmut Lensing

Helmut Lensing (* 1961 in Wietmarschen) ist ein deutscher Historiker und Autor.

Helmut Lensing und Landkreis Grafschaft Bentheim · Helmut Lensing und Schüttorf · Mehr sehen »

Herbert Wagner (Geograph)

Herbert Wilhelm Wagner (* 1948) ist ein deutscher Bildungsforscher, Geograph und Historiker.

Herbert Wagner (Geograph) und Landkreis Grafschaft Bentheim · Herbert Wagner (Geograph) und Schüttorf · Mehr sehen »

Index (Diskothek)

Lightshow im Index (2007) Index ist eine Großraum-Diskothek in der niedersächsischen Kleinstadt Schüttorf bei Bad Bentheim nahe der niederländischen Grenze.

Index (Diskothek) und Landkreis Grafschaft Bentheim · Index (Diskothek) und Schüttorf · Mehr sehen »

Industrialisierung

St.-Antony-Hütte von 1758, Abbildung von 1835 Harkortsche Fabrik auf Burg Wetter'' von Alfred Rethel, ca. 1834 Zeche Mittelfeld, Ilmenau (Zeichnung um 1860) Fourastié – Entwicklung der drei Wirtschaftssektoren für Frankreich ''Barmen um 1870 vom Ehrenberg aus gesehen'', Gemälde von August von Wille Zeche Sterkrade, Foto, ca. 1910–1913 Industrialisierung ist innerhalb eines Staates ein Prozess, während dessen sich ein Agrarstaat zu einem Industriestaat entwickelt.

Industrialisierung und Landkreis Grafschaft Bentheim · Industrialisierung und Schüttorf · Mehr sehen »

Isterberg

Die Gemeinde Isterberg befindet sich im niedersächsischen Landkreis Grafschaft Bentheim.

Isterberg und Landkreis Grafschaft Bentheim · Isterberg und Schüttorf · Mehr sehen »

Kloatscheeten

Kloatscheeten Kloatscheeten ist ein vor allem in der Grafschaft Bentheim und im angrenzenden Emsland verbreiteter Volkssport.

Kloatscheeten und Landkreis Grafschaft Bentheim · Kloatscheeten und Schüttorf · Mehr sehen »

Kommunalwahlen in Niedersachsen 2021

Die Kommunalwahlen in Niedersachsen 2021 fanden am 12. September 2021 statt.

Kommunalwahlen in Niedersachsen 2021 und Landkreis Grafschaft Bentheim · Kommunalwahlen in Niedersachsen 2021 und Schüttorf · Mehr sehen »

Landkreis Emsland

Der Landkreis Emsland ist ein niedersächsischer Landkreis im Nordwesten Deutschlands.

Landkreis Emsland und Landkreis Grafschaft Bentheim · Landkreis Emsland und Schüttorf · Mehr sehen »

Landrat (Deutschland)

kreisfreier Städte (Stand Oktober 2023) Der Landrat ist Organ und Hauptverwaltungsbeamter eines deutschen Landkreises oder Kreises und damit oberster Kommunalbeamter.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Landrat (Deutschland) · Landrat (Deutschland) und Schüttorf · Mehr sehen »

Lingen (Ems)

Lingen (Ems) ist eine Mittelstadt im Süden des Landkreises Emsland und im Westen von Niedersachsen.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Lingen (Ems) · Lingen (Ems) und Schüttorf · Mehr sehen »

Münster

Luftaufnahme der Innenstadt von Münster, 2009 Domplatz und Prinzipalmarkt im Modell für Blinde Die kreisfreie Stadt Münster (münsterländisch Mönster,,, altsächsisch Mimigernaford) in Westfalen ist Sitz des nach ihr benannten Regierungsbezirks in Nordrhein-Westfalen.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Münster · Münster und Schüttorf · Mehr sehen »

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war eine in der Weimarer Republik gegründete politische Partei, deren Programm und Ideologie (der Nationalsozialismus) von radikalem Antisemitismus und Nationalismus sowie der Ablehnung von Demokratie und Marxismus bestimmt war.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei · Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei und Schüttorf · Mehr sehen »

Naturraum

In der physischen Geographie versteht man unter Naturraum eine durch messbare Parameter der Geofaktoren Klima, Relief, Wasserhaushalt, Boden, geologischer Bau und Biosphäre charakterisierte Einheit des geographischen Raumes.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Naturraum · Naturraum und Schüttorf · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet (Deutschland)

NSG-Schild und Hinweisschild mit Beschreibung, Geboten und Verboten in Nordrhein-Westfalen Naturschutzgebiet (NSG) ist eine Schutzkategorie des gebietsbezogenen Naturschutzes nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG).

Landkreis Grafschaft Bentheim und Naturschutzgebiet (Deutschland) · Naturschutzgebiet (Deutschland) und Schüttorf · Mehr sehen »

Neuenhaus

Neuenhaus ist eine Stadt und Sitz der Samtgemeinde Neuenhaus im Landkreis Grafschaft Bentheim im Land Niedersachsen und hat rund 10.000 Einwohner.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Neuenhaus · Neuenhaus und Schüttorf · Mehr sehen »

Niederdeutsche Sprache

Die niederdeutsche Sprache (auch Plattdeutsch, Eigenbezeichnungen Plattdütsch, Plattdüütsch, Plattdütsk, Plattdüütsk, Plattduitsk u. a.) ist ein Kontinuum westgermanischer Dialekte, die vor allem in Norddeutschland und im Osten der Niederlande gesprochen werden.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Niederdeutsche Sprache · Niederdeutsche Sprache und Schüttorf · Mehr sehen »

Niederländische Sprache

Die niederländische Sprache (niederländisch Nederlandse taal), kurz Niederländisch (Aussprache), ist eine westgermanische Sprache, die weltweit von etwa 30 Millionen Menschen gesprochen wird und 25 Millionen Menschen als Muttersprache dient.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Niederländische Sprache · Niederländische Sprache und Schüttorf · Mehr sehen »

Niedersachsen

Niedersachsen (Auf der der Gemeinde Saterland so verwendet, laut dem Saterfriesischen Wörterbuch (Fort 2015) jedoch Schreibweise Läigzaksen. Landescode NI, Abkürzung Nds.) ist ein Land im mittleren Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Niedersachsen · Niedersachsen und Schüttorf · Mehr sehen »

Niederschlag

Unter Niederschlag versteht man in der Meteorologie Wasser inklusive dessen Verunreinigungen, das aus Wolken, Nebel oder Dunst (beides Wolken in Kontakt mit dem Boden) oder wasserdampf­haltiger Luft (Luftfeuchtigkeit) stammt und das.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Niederschlag · Niederschlag und Schüttorf · Mehr sehen »

Norddeutsches Tiefland

Topographische Reliefkarte der Nordhälfte Deutschlands. Das Norddeutsche Tiefland in Grüntönen nimmt die Nordhälfte der Abbildung ein Als Norddeutsches Tiefland, weniger treffend auch Norddeutsche Tiefebene, bezeichnet man einen der Landschaftsgroßräume in Deutschland, der im Norden von den Küsten der Nord- und Ostsee und im Süden von der mitteleuropäischen Mittelgebirgsschwelle begrenzt wird und Teil des Mitteleuropäischen Tieflands ist.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Norddeutsches Tiefland · Norddeutsches Tiefland und Schüttorf · Mehr sehen »

Nordhorn

Nordhorn ist die Kreisstadt des Landkreises Grafschaft Bentheim im äußersten Südwesten Niedersachsens an der Vechte.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Nordhorn · Nordhorn und Schüttorf · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Nordrhein-Westfalen · Nordrhein-Westfalen und Schüttorf · Mehr sehen »

Obergrafschaft (Bentheim)

Obergrafschaft, restliche Grafschaft Bentheim in Weiß Als Obergrafschaft bezeichnet man heute die südliche Region des Landkreises Grafschaft Bentheim in Niedersachsen; früher zählten auch große Teile des Nordhorner Stadtgebiets dazu.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Obergrafschaft (Bentheim) · Obergrafschaft (Bentheim) und Schüttorf · Mehr sehen »

Ohne

Ortsmitte Weg von der Vechtebrücke in den Dorfkern Hofanlage an der Vechte Ohne ist eine der ältesten Siedlungen im westlichen Niedersachsen und zählt zu den kleinen Gemeinden in Niedersachsen.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Ohne · Ohne und Schüttorf · Mehr sehen »

Preußen

Preußische Landesflagge bis 1918 mit dem Wappen des 1701 entstandenen Königreiches mit dem Monogramm ''FR'' für Friedericus Rex Preußische Landesflagge 1919 bis 1947. Die preußischen Farben gehen auf das Wappen des Deutschen Ordens zurück: schwarzes Kreuz auf weißem Grund Brandenburg-Preußen vor und nach der Gründung des Königreichs Gebietsgewinne von 1688 bis 1795 Preußen nach dem Wiener Kongress 1815 Preußen zur Zeit seiner größten Ausdehnung, 1866–1918 Der Freistaat Preußen nach 1919 Preußen war ein im 13. Jahrhundert im südlichen Baltikum entstandenes Staatswesen, dessen Name im 18.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Preußen · Preußen und Schüttorf · Mehr sehen »

Quendorf

Quendorf ist eine ländliche Gemeinde im Landkreis Grafschaft Bentheim.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Quendorf · Quendorf und Schüttorf · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Römisch-katholische Kirche · Römisch-katholische Kirche und Schüttorf · Mehr sehen »

Regionalbusverkehr

Regionalbusverkehre (modern auch Regiobusse, vormals Überlandbusse) verbinden im ÖPNV Städte und Gemeinden miteinander.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Regionalbusverkehr · Regionalbusverkehr und Schüttorf · Mehr sehen »

Rheine

Rheine ist eine westfälische große kreisangehörige Stadt an der Ems und mit Einwohnern (31. Dezember 2022) die größte Stadt im Kreis Steinfurt sowie nach Münster die zweitgrößte Stadt im Münsterland.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Rheine · Rheine und Schüttorf · Mehr sehen »

Samern

Samern ist eine Gemeinde in Niedersachsen im Landkreis Grafschaft Bentheim.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Samern · Samern und Schüttorf · Mehr sehen »

Samtgemeinde Schüttorf

Siegel der Samtgemeinde Schüttorf Die Samtgemeinde Schüttorf ist eine Stadt und Samtgemeinde im Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Samtgemeinde Schüttorf · Samtgemeinde Schüttorf und Schüttorf · Mehr sehen »

Schienenpersonennahverkehr

Als Schienenpersonennahverkehr (SPNV), auch Schienennahverkehr, werden in Deutschland die öffentlich finanzierten Verkehrsleistungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bezeichnet; der Begriff ist abzugrenzen vom Schienenpersonenfernverkehr, der in Deutschland keiner öffentlichen Finanzierung unterliegt.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Schienenpersonennahverkehr · Schüttorf und Schienenpersonennahverkehr · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Schüttorf und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

Studiengesellschaft für Emsländische Regionalgeschichte

Die Studiengesellschaft für Emsländische Regionalgeschichte ist ein Verein, der seit 2019 unter Wahrung der vereinsrechtlichen Selbstständigkeit zugleich ein Arbeitskreis der Emsländischen Landschaft ist.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Studiengesellschaft für Emsländische Regionalgeschichte · Schüttorf und Studiengesellschaft für Emsländische Regionalgeschichte · Mehr sehen »

Suddendorf

Suddendorf ist ein Ortsteil der Stadt Schüttorf im Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Suddendorf · Schüttorf und Suddendorf · Mehr sehen »

Töddenweg

Der Töddenweg (auch Tüöttenweg) ist Teil des Fernwanderweges E11, gehört zu den vom Wiehengebirgsverband Weser-Ems betreuten Wanderwegen und ist 111 Kilometer lang.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Töddenweg · Schüttorf und Töddenweg · Mehr sehen »

Teutoburger Wald

Der Teutoburger Wald ist ein bis hohes Mittelgebirge im Niedersächsischen Bergland.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Teutoburger Wald · Schüttorf und Teutoburger Wald · Mehr sehen »

Textilindustrie

Die Textilindustrie ist einer der ältesten und, nach Zahl der Beschäftigten und Umsatz, einer der wichtigsten Wirtschaftszweige des produzierenden Gewerbes.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Textilindustrie · Schüttorf und Textilindustrie · Mehr sehen »

Utz Gruppe

Die Utz Gruppe (Muttergesellschaft: Georg Utz Holding AG) der Georg Utz Holding AG im Handelsregister des Kantons Aargau mit Sitz im aargauischen Bremgarten ist eine international tätige Schweizer Unternehmensgruppe, die auf die Herstellung von Behältern für die Lagerhaltung und den Güterverkehr sowie Werkstückträgern und Paletten aus wiederverwertbarem Kunststoff spezialisiert ist.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Utz Gruppe · Schüttorf und Utz Gruppe · Mehr sehen »

Vechte

Die Vechte (in den Niederlanden Vecht beziehungsweise Overijsselse Vecht) ist ein 182 Kilometer langer, von der Münsterländer Tieflandsbucht über die Sandniederung um Nordhorn zum IJsselmeer in den Niederlanden verlaufender Fluss, der zum Stromgebiet des Rheins gerechnet wird.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Vechte · Schüttorf und Vechte · Mehr sehen »

Verkehrsgemeinschaft Grafschaft Bentheim

Logo der Verkehrsgemeinschaft Grafschaft Bentheim 150x150px Bahnhof in Bad Bentheim (2010) Die Verkehrsgemeinschaft Grafschaft Bentheim (VGB) ist ein Verkehrsverbund im Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Verkehrsgemeinschaft Grafschaft Bentheim · Schüttorf und Verkehrsgemeinschaft Grafschaft Bentheim · Mehr sehen »

Wellpappe

Wellpappe Wellpappe (in der Schweiz auch Wellkarton) ist ein überwiegend in der Verpackungsindustrie verwendetes Zellstoffprodukt, das leicht und bezogen auf sein Gewicht relativ stabil ist.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Wellpappe · Schüttorf und Wellpappe · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Landkreis Grafschaft Bentheim und Zweiter Weltkrieg · Schüttorf und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

2. Deutsche Volleyball-Bundesliga (Männer)

Die 2.

2. Deutsche Volleyball-Bundesliga (Männer) und Landkreis Grafschaft Bentheim · 2. Deutsche Volleyball-Bundesliga (Männer) und Schüttorf · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Landkreis Grafschaft Bentheim und Schüttorf

Landkreis Grafschaft Bentheim verfügt über 393 Beziehungen, während Schüttorf hat 410. Als sie gemeinsam 78 haben, ist der Jaccard Index 9.71% = 78 / (393 + 410).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Landkreis Grafschaft Bentheim und Schüttorf. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »