Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Lahr/Schwarzwald und St. Märgen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Lahr/Schwarzwald und St. Märgen

Lahr/Schwarzwald vs. St. Märgen

Lahr/Schwarzwald (Sommer 2015) Lahr/Schwarzwald (bis 30. September 1978 nur Lahr) ist eine Große Kreisstadt im Ortenaukreis im Westen Baden-Württembergs. Luftaufnahme (Dezember 2007) St.

Ähnlichkeiten zwischen Lahr/Schwarzwald und St. Märgen

Lahr/Schwarzwald und St. Märgen haben 14 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Augustiner-Chorherren, Baden-Württemberg, Bundesautobahn 5, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Freiburg im Breisgau, Gemeinde (Deutschland), Gustav Traub, Kommunalwahlen in Baden-Württemberg 2019, Ortsteil, Parteiloser, Römisch-katholische Kirche, Schwarzwald, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Straßburg.

Augustiner-Chorherren

Die Augustiner-Chorherren (auch Augustiner Chorherren; Kürzel: CRSA von bzw. CanReg von) sind ein Zusammenschluss mehrerer katholischer Kanonikerorden, die nach der Regel des heiligen Augustinus leben.

Augustiner-Chorherren und Lahr/Schwarzwald · Augustiner-Chorherren und St. Märgen · Mehr sehen »

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist ein Land im Südwesten von Deutschland.

Baden-Württemberg und Lahr/Schwarzwald · Baden-Württemberg und St. Märgen · Mehr sehen »

Bundesautobahn 5

Die Bundesautobahn 5 (Abkürzung: BAB 5) – Kurzform: Autobahn 5 (Abkürzung: A 5) – ist eine 440 Kilometer lange deutsche Autobahn.

Bundesautobahn 5 und Lahr/Schwarzwald · Bundesautobahn 5 und St. Märgen · Mehr sehen »

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland.

Christlich Demokratische Union Deutschlands und Lahr/Schwarzwald · Christlich Demokratische Union Deutschlands und St. Märgen · Mehr sehen »

Freiburg im Breisgau

Luftbild von Freiburg von Nordwesten nach Südosten Schlossberg gesehen Blick vom Schlossbergturm nach Freiburg, bei Sonnenuntergang Freiburg im Breisgau (abgekürzt Freiburg i. Br. oder Freiburg i. B.; inoffiziell Schwarzwaldhauptstadt) ist eine kreisfreie Großstadt in Baden-Württemberg.

Freiburg im Breisgau und Lahr/Schwarzwald · Freiburg im Breisgau und St. Märgen · Mehr sehen »

Gemeinde (Deutschland)

Die Gemeinde (oder Kommune) ist im politischen System der Bundesrepublik Deutschland als Gebietskörperschaft die unterste Stufe des Verwaltungsaufbaus und Verwaltungsträgerin der kommunalen Selbstverwaltung.

Gemeinde (Deutschland) und Lahr/Schwarzwald · Gemeinde (Deutschland) und St. Märgen · Mehr sehen »

Gustav Traub

Gustav Traub (* 23. Dezember 1885 in Lahr/Schwarzwald; † 16. Mai 1955 in St. Märgen) war ein deutscher Maler und Grafiker.

Gustav Traub und Lahr/Schwarzwald · Gustav Traub und St. Märgen · Mehr sehen »

Kommunalwahlen in Baden-Württemberg 2019

Die Kommunalwahlen in Baden-Württemberg 2019 fanden zusammen mit der Europawahl 2019 am Sonntag, den 26.

Kommunalwahlen in Baden-Württemberg 2019 und Lahr/Schwarzwald · Kommunalwahlen in Baden-Württemberg 2019 und St. Märgen · Mehr sehen »

Ortsteil

Poltersdorf, Ortsteil der Gemeinde Ellenz-Poltersdorf Ortsteil, je nach Art der Gebietskörperschaft (Verwaltungseinheit) auch Teilort, Stadtteil, Gemeindeteil, Ortschaftsbestandteil, Fraktion oder Stadtgebiet, ist einerseits in Siedlungsgeographie, Demographie und Raumplanung ein unspezifischer Sammelbegriff für abgegrenzte und mit eigenem Namen versehene Teile einer Siedlung (eines Ortes, einer Ortschaft im allgemeinen Sinne).

Lahr/Schwarzwald und Ortsteil · Ortsteil und St. Märgen · Mehr sehen »

Parteiloser

Als Parteiloser (auch freier Abgeordneter oder Unabhängiger) gilt, wer ein politisches Amt oder Mandat ausübt bzw.

Lahr/Schwarzwald und Parteiloser · Parteiloser und St. Märgen · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Lahr/Schwarzwald und Römisch-katholische Kirche · Römisch-katholische Kirche und St. Märgen · Mehr sehen »

Schwarzwald

Der Schwarzwald ist mit bis zu und über 6.000 Quadratkilometern Fläche Deutschlands höchstes und größtes zusammenhängendes Mittelgebirge und liegt im Südwesten Baden-Württembergs.

Lahr/Schwarzwald und Schwarzwald · Schwarzwald und St. Märgen · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Lahr/Schwarzwald und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Sozialdemokratische Partei Deutschlands und St. Märgen · Mehr sehen »

Straßburg

Straßburg (im Straßburger Dialekt Schdroosburi Deutsches Ortsnamenbuch. Hrsg. von Manfred Niemeyer. De Gruyter, Berlin/Boston, Mass. 2012, ISBN 978-3-11-018908-7, S. 615, doi:10.1515/9783110258028 (kostenpflichtig).) ist eine Stadt im Elsass, einer Landschaft im Osten Frankreichs nahe der Grenze zur Region Baden in Deutschland.

Lahr/Schwarzwald und Straßburg · St. Märgen und Straßburg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Lahr/Schwarzwald und St. Märgen

Lahr/Schwarzwald verfügt über 375 Beziehungen, während St. Märgen hat 106. Als sie gemeinsam 14 haben, ist der Jaccard Index 2.91% = 14 / (375 + 106).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Lahr/Schwarzwald und St. Märgen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »