Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Siegessäule

Index Siegessäule

Trajanssäule in Rom Als Siegessäule wird ein Denkmal in Säulenform bezeichnet, das als Erinnerung an einen gewonnenen Krieg oder eine gewonnene Schlacht errichtet wurde.

44 Beziehungen: Adler (Wappentier), Alexandersäule, Basis (Architektur), Budapest, Colonne Vendôme, Denkmal (Gedenken), Ehrensäule (Hanau), Ehrensäule (Kronach), Ehrensäule der chinesisch-sowjetischen Freundschaft, El Ángel de la Independencia, Fontaine du Palmier, Friedensdenkmal (München), Friedenssäule, Germania (Personifikation), Hakenberg (Fehrbellin), Hannover, Julisäule, Krieg, Liste römischer Säulenmonumente, Liverpool, London, Mark-Aurel-Säule, Mexiko-Stadt, Millenniumsdenkmal, Nelsonsäule (London), Nike (Siegesgöttin), Paris, Rom, Sankt Petersburg, Säule, Schaft (Architektur), Schlacht, Siegessäule (Altona), Siegessäule (Berlin), Siegessäule (Schwerin), Siegessäule (Siegburg), Siegessäule (Zeitschrift), Siegessäule Hakenberg, Sigismundssäule, Trajanssäule, Victoria (Mythologie), Warschau, Waterloosäule, Wellington Column.

Adler (Wappentier)

deutsche Bundesadler in der Fassung als kleines Bundessiegel nach einem Entwurf Sigmund von Weechs aus dem Jahr 1921 österreichische Bundesadler, hier als Schildhalter Bozen – Südtirol'' Adelsgeschlecht abgeleitet Der Adler ist in der Heraldik eine Gemeine Figur und nach dem Löwen das häufigste Wappentier.

Neu!!: Siegessäule und Adler (Wappentier) · Mehr sehen »

Alexandersäule

Die Alexandersäule vor dem Winterpalast in St. Petersburg Die Alexandersäule (Russisch: Александровская колонна, Aleksandrowskaja kolonna auch: Александрийский столб Aleksandriski stolb) ist der Mittelpunkt des Palastplatzes in Sankt Petersburg, Russland.

Neu!!: Siegessäule und Alexandersäule · Mehr sehen »

Basis (Architektur)

Säulenbasis des Erechtheion Eine Basis („Sockel“, von „Fuß, Grundlage, Fundament“) ist im Bauwesen der unterste Bauteil einer Säule oder eines Pfeilers, auf dem der Schaft aufsitzt.

Neu!!: Siegessäule und Basis (Architektur) · Mehr sehen »

Budapest

St.-Stephans-Basilika (Blick vom Gellértberg) Budapest (ungarische Aussprache;; deutsch historisch Ofen-Pesth) ist die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Ungarns.

Neu!!: Siegessäule und Budapest · Mehr sehen »

Colonne Vendôme

Colonne VendômeDie mitten auf der Place Vendôme in Paris stehende Colonne Vendôme ist eine Siegessäule, die 1806 bis 1810 errichtet wurde und eine wechselvolle Geschichte hat.

Neu!!: Siegessäule und Colonne Vendôme · Mehr sehen »

Denkmal (Gedenken)

mini Ein Denkmal als Werk des Gedenkens wird auch als Denkmal im engeren Sinne bezeichnet.

Neu!!: Siegessäule und Denkmal (Gedenken) · Mehr sehen »

Ehrensäule (Hanau)

Ehrensäule in Hanau Die Ehrensäule in Hanau ist ein historischer Wegweiser und ein Monument von städtebaulicher Bedeutung.

Neu!!: Siegessäule und Ehrensäule (Hanau) · Mehr sehen »

Ehrensäule (Kronach)

Ehrensäule auf dem Melchior-Otto-Platz Die Ehrensäule ist ein Denkmal auf dem Melchior-Otto-Platz in der oberfränkischen Stadt Kronach.

Neu!!: Siegessäule und Ehrensäule (Kronach) · Mehr sehen »

Ehrensäule der chinesisch-sowjetischen Freundschaft

Die Ehrensäule der chinesisch-sowjetischen Freundschaft ist ein in Lüshun (Lüshunkou) in Dalian, Provinz Liaoning, in den Jahren 1955–1957 auf der Südseite des Stalin-Platzes (seit 1993 der Platz des Volkes) errichtetes Ehrenmal.

Neu!!: Siegessäule und Ehrensäule der chinesisch-sowjetischen Freundschaft · Mehr sehen »

El Ángel de la Independencia

El Ángel de la Independencia, bzw.

Neu!!: Siegessäule und El Ángel de la Independencia · Mehr sehen »

Fontaine du Palmier

Gesamtansicht Die Fontaine du Palmier (dt. Palmenbrunnen) ist ein Denkmal auf der Pariser Place du Châtelet im 1. Arrondissement.

Neu!!: Siegessäule und Fontaine du Palmier · Mehr sehen »

Friedensdenkmal (München)

Das Friedensdenkmal in München Das Friedensdenkmal befindet sich oberhalb der Luitpoldterrasse inmitten der Maximiliansanlagen im Bezirk Bogenhausen der bayerischen Landeshauptstadt München.

Neu!!: Siegessäule und Friedensdenkmal (München) · Mehr sehen »

Friedenssäule

Ansicht der Friedenssäule Die Friedenssäule auf dem Mehringplatz (ehemals: Belle-Alliance-Platz) im Berliner Ortsteil Kreuzberg erinnert an den Pariser Frieden (1815).

Neu!!: Siegessäule und Friedenssäule · Mehr sehen »

Germania (Personifikation)

''Germania'' in der Paulskirche (1848) ist eine der bekanntesten Darstellungen. Germania ist eine Personifikation mit wechselndem Bedeutungsgehalt.

Neu!!: Siegessäule und Germania (Personifikation) · Mehr sehen »

Hakenberg (Fehrbellin)

Hakenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Fehrbellin im Landkreis Ostprignitz-Ruppin (Brandenburg).

Neu!!: Siegessäule und Hakenberg (Fehrbellin) · Mehr sehen »

Hannover

name.

Neu!!: Siegessäule und Hannover · Mehr sehen »

Julisäule

Julisäule Die Julisäule ist ein Denkmal auf der Place de la Bastille im 11. Arrondissement von Paris.

Neu!!: Siegessäule und Julisäule · Mehr sehen »

Krieg

Bilder eines „modernen“ Krieges (Zweiter Golfkrieg) Als Krieg wird ein organisierter und unter Einsatz erheblicher Mittel mit Waffen und Gewalt ausgetragener Konflikt bezeichnet, an dem planmäßig vorgehende Kollektive beteiligt sind.

Neu!!: Siegessäule und Krieg · Mehr sehen »

Liste römischer Säulenmonumente

Die Liste römischer Säulenmonumente umfasst während der römischen Kaiserzeit errichtete Ehren- und Siegessäulen.

Neu!!: Siegessäule und Liste römischer Säulenmonumente · Mehr sehen »

Liverpool

Liverpool ist eine Stadt mit 500.474 (2020) Einwohnern im Nordwesten Englands im Vereinigten Königreich mit dem Status eines Metropolitan Borough und einer City.

Neu!!: Siegessäule und Liverpool · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Siegessäule und London · Mehr sehen »

Mark-Aurel-Säule

Mark-Aurel-Säule auf der Piazza Colonna Detaillierte Ansicht der Mark-Aurel-Säule Die Mark-Aurel-Säule, häufig auch Marcussäule (vollständiger antiker Name: Columna Centenaria Divorum Marci et Faustinae), ist eine römische Ehrensäule, die zu Ehren des römischen Kaisers Mark Aurel errichtet wurde.

Neu!!: Siegessäule und Mark-Aurel-Säule · Mehr sehen »

Mexiko-Stadt

Mexiko-Stadt (kurz: CDMX; bis 2016 México D.F.) ist die Hauptstadt von Mexiko.

Neu!!: Siegessäule und Mexiko-Stadt · Mehr sehen »

Millenniumsdenkmal

Das Millenniumsdenkmal in Budapest Das Millenniumsdenkmal (ungarisch: Millenniumi emlékmű) ist ein Denkmal auf dem Heldenplatz in der ungarischen Hauptstadt Budapest.

Neu!!: Siegessäule und Millenniumsdenkmal · Mehr sehen »

Nelsonsäule (London)

Blick über den Trafalgar Square zur Nelsonsäule Die Nelsonsäule ist ein Monument auf dem Trafalgar Square in London, England.

Neu!!: Siegessäule und Nelsonsäule (London) · Mehr sehen »

Nike (Siegesgöttin)

Nike von Samothrake, im Louvre, Paris Nike (oder de) ist die Siegesgöttin in der griechischen Mythologie.

Neu!!: Siegessäule und Nike (Siegesgöttin) · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Siegessäule und Paris · Mehr sehen »

Rom

Satellitenaufnahme von Rom Rom (amtlich Roma Capitale) ist die Hauptstadt Italiens, Hauptort der Region Latium und historische Hauptstadt des Römischen Reichs und des Kirchenstaats.

Neu!!: Siegessäule und Rom · Mehr sehen »

Sankt Petersburg

Peter-und-Paul-Festung. In der Mitte die beiden vergoldeten Türme der Peter-und-Paul-Kathedrale Senatsplatz:Denkmal für Peter den Großen Lenin-Statue in Leningrad. Das Gebäude im Hintergrund sollte ursprünglich Sitz der Stadtverwaltung werden; zum Größenvergleich: rechts unten sind Menschen Sankt Petersburg (kurz auch St. Petersburg) ist mit 5,38 Millionen Einwohnern (Stand 2021) nach Moskau die zweitgrößte Stadt Russlands, die viertgrößte Europas und die nördlichste Millionenstadt der Welt.

Neu!!: Siegessäule und Sankt Petersburg · Mehr sehen »

Säule

Eine Säule ist ein lotrechter, freistehender Pfeiler, eine Stütze aus Holz, Stein, Ziegel oder Metall mit rundem oder polygonalem Querschnitt.

Neu!!: Siegessäule und Säule · Mehr sehen »

Schaft (Architektur)

unterschiedlich gestaltete Säulenschafte in Ajanta Der Schaft ist der tragende und notwendige Bestandteil einer Säule; er kann einen runden oder polygonalen Querschnitt haben und auf verschiedene Weise gestaltet sein.

Neu!!: Siegessäule und Schaft (Architektur) · Mehr sehen »

Schlacht

Schlacht bei Issos (333 v. u. Z.) Rekonstruktion (1893) eines Mosaiksim Haus des Fauns in Pompej BA) HGM) Die Schlacht im militärischen Sinn ist Bestandteil der (militärischen) Operation und bezeichnet einen bewaffneten Zusammenstoß zwischen eigenen und gegnerischen militärischen Formationen der Bodentruppen, Fliegerkräfte und/oder Flotten (Marine) in allen Sphären.

Neu!!: Siegessäule und Schlacht · Mehr sehen »

Siegessäule (Altona)

Die Siegessäule auf einer Ansichtskarte um 1903 Die Siegessäule war ein Denkmal in Altona, das an den Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 und das IX.

Neu!!: Siegessäule und Siegessäule (Altona) · Mehr sehen »

Siegessäule (Berlin)

Die Siegessäule auf dem Großen Stern im Großen Tiergarten gehört zu den bedeutendsten Nationaldenkmälern Deutschlands und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins.

Neu!!: Siegessäule und Siegessäule (Berlin) · Mehr sehen »

Siegessäule (Schwerin)

Siegessäule in Schwerin Die Siegessäule auf dem Alten Garten in Schwerin (Schloßstraße und Graf-Schack-Allee) ist ein „Denkmal für die im Kriege 1870/71 gebliebenen Mecklenburger“.

Neu!!: Siegessäule und Siegessäule (Schwerin) · Mehr sehen »

Siegessäule (Siegburg)

Die Siegessäule auf dem Markt in Siegburg Die Siegessäule in Siegburg ist das Kriegerdenkmal für die in den deutschen Einigungskriegen 1866 und 1870/71 gefallenen Soldaten aus Siegburg und dem Siegkreis.

Neu!!: Siegessäule und Siegessäule (Siegburg) · Mehr sehen »

Siegessäule (Zeitschrift)

Die Siegessäule ist Berlins auflagenstärkstes Stadtmagazin und erscheint mit zwei kurzen Unterbrechungen monatlich seit April 1984.

Neu!!: Siegessäule und Siegessäule (Zeitschrift) · Mehr sehen »

Siegessäule Hakenberg

Hakenberg Die Siegessäule Hakenberg ist ein 36 Meter hohes Denkmal in Hakenberg bei Fehrbellin.

Neu!!: Siegessäule und Siegessäule Hakenberg · Mehr sehen »

Sigismundssäule

Sigismundssäule Zweieinhalb Meter hohe Sigismund Statue (2006) Die Sigismundssäule, im Herzen der Stadt am Schlossplatz gelegen, ist eines der Wahrzeichen der polnischen Hauptstadt Warschau.

Neu!!: Siegessäule und Sigismundssäule · Mehr sehen »

Trajanssäule

Trajanssäule von Südost (2008) Die Trajanssäule ist eine Ehrensäule, die 112/113 n. Chr.

Neu!!: Siegessäule und Trajanssäule · Mehr sehen »

Victoria (Mythologie)

Konstantin II. (rechts) Intaglio aus Lapislazuli mit Darstellung von Victoria, 100–200 n. Chr., gefunden in Tongeren (Belgien) Gallo-Römisches Museum Tongeren ''Viktoria'' auf der Berliner Siegessäule, vergoldete Bronzeskulptur von Friedrich Drake Victoria ist die vergöttlichte Personifikation des Sieges (lateinisch victoria) in der römischen Mythologie, Schutzgöttin des römischen Kaisers und jungfräuliche Hüterin des Reiches.

Neu!!: Siegessäule und Victoria (Mythologie) · Mehr sehen »

Warschau

Flagge Warschaus Bildmarke Warschaus Skyline Warschaus von der Weichsel aus Schlossplatz in der Warschauer Altstadt Warschau (Warszawa) ist seit 1596 die Hauptstadt Polens und mit über 1,86 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes.

Neu!!: Siegessäule und Warschau · Mehr sehen »

Waterloosäule

Marktkirche und das Bredero-Hochhaus Die Waterloosäule ist eine 46,31 Meter hohe Siegessäule im hannoverschen Stadtteil Calenberger Neustadt.

Neu!!: Siegessäule und Waterloosäule · Mehr sehen »

Wellington Column

Statue des 1. Herzog von Wellington Wellington Column Die Wellington Column oder das Waterloo Memorial ist ein Denkmal in der William Brown Street in Liverpool.

Neu!!: Siegessäule und Wellington Column · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Ehrensäule.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »