Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Liberale Jüdische Gemeinde Hannover

Index Liberale Jüdische Gemeinde Hannover

Synagoge der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover Die Liberale Jüdische Gemeinde Hannover K.d.ö.R. ist die größte progressive jüdische Gemeinde Deutschlands.

37 Beziehungen: Abraham Geiger Kolleg, Bibliothek, Bothfeld-Vahrenheide, Chanukka, Chasan (Kantor), Die Welt, Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers, Friedhof der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover, Gábor Lengyel, Geistige Behinderung, Geschichte der Juden in Hannover, Geschichte des Antisemitismus seit 1945, Gustav II. Adolf, Hannover, Herrenhausen-Stöcken, Ingrid Wettberg, Israel, Israel Jacobson, Jüdische liberale Gemeinde, Jugendstrafe, Körperschaft des öffentlichen Rechts (Deutschland), Landesverband der Israelitischen Kultusgemeinden von Niedersachsen, ModerneREGIONAL, Niedersachsen, Rädelsführer, Region Hannover, Sahlkamp, Südstadt-Bult, Sowjetunion, Strafaussetzung zur Bewährung, Strafmündigkeit, Synagoge, Union progressiver Juden in Deutschland, Washington, D.C., World Union for Progressive Judaism, Zentralrat der Juden in Deutschland, Zichron Jaʿakov.

Abraham Geiger Kolleg

Das 1999 gegründete Abraham Geiger Kolleg (AGK) in Potsdam ist ein Rabbinerseminar, ein An-Institut der Universität Potsdam in der Bundesrepublik Deutschland und die erste entsprechende Neugründung in Kontinentaleuropa nach der Schoa.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Abraham Geiger Kolleg · Mehr sehen »

Bibliothek

Büchergalerien im Lesesaal der Königlichen Bibliothek (''Real Gabinete Português de Leitura'') in Rio de Janeiro Biblioteca Vasconcelos in Mexiko Servicestelle der Universitätsbibliothek Greifswald (2016) Eine Bibliothek oder Bücherei ist eine Dienstleistungseinrichtung, die ihren Benutzern Zugang zu Information vermittelt.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Bibliothek · Mehr sehen »

Bothfeld-Vahrenheide

Bothfeld-Vahrenheide ist der 3.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Bothfeld-Vahrenheide · Mehr sehen »

Chanukka

Chanukkia mit acht Kerzen; in der Mitte der Schammes, eine weitere Kerze, mit der die Kerzen entzündet werden. Alle acht Kerzen brennen am achten Tag des Chanukkafestes. Chanukkia in Kazimierz, Krakau Chanukka (scriptio plena) oder Lichterfest ist ein acht Tage andauerndes, jährlich gefeiertes jüdisches Fest zum Gedenken an die Wiedereinweihung des zweiten Tempels in Jerusalem im Jahre 164 v. Chr.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Chanukka · Mehr sehen »

Chasan (Kantor)

Kantorenkonzert im Wiener Stadttempel Chasan (transliteriert: ẖazzan; Plural: Chasanim, feminin Plural: Chasanot, jiddisch Chasn, Plural Chasonim) oder Kantor wird der Vorbeter in einer Synagoge oder jüdischen Gemeinde genannt.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Chasan (Kantor) · Mehr sehen »

Die Welt

Die Welt (Eigenschreibweise: DIE WELT oder DIE WeLT) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung der Axel Springer SE.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Die Welt · Mehr sehen »

Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ist eine von 20 Gliedkirchen (Landeskirchen) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers · Mehr sehen »

Friedhof der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover

Friedhof der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover Der Friedhof der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover ist der jüngste der vier jüdischen Friedhöfe in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Friedhof der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover · Mehr sehen »

Gábor Lengyel

Gábor Lengyel (jüdischer Name Jitzchak ben Baruch Mosche Ha’Lewi; * 13. Januar 1941 in Budapest)o.V::, Kurzvita auf der Seite ljgh.de, zuletzt abgerufen am 29.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Gábor Lengyel · Mehr sehen »

Geistige Behinderung

Geistige Behinderung (seltener kognitive Behinderung, mentale Retardierung oder intellektuelle Retardierung) ist nach der Definition der American Association on Intellectual and Developmental Disability (AAIDD), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem ICD-10 charakterisiert „durch eine signifikante Einschränkung im Bereich der geistigen Funktionen und in Bereichen des adaptiven Verhaltens, welche sich in den konzeptionellen, sozialen und praktischen Fähigkeiten widerspiegeln.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Geistige Behinderung · Mehr sehen »

Geschichte der Juden in Hannover

Neue Synagoge in Hannover um 1885 Die Geschichte der Juden in Hannover begann im 13.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Geschichte der Juden in Hannover · Mehr sehen »

Geschichte des Antisemitismus seit 1945

Antisemitismus, eine seit der Aufklärung entstandene Judenfeindlichkeit, verlor seit 1945 mit dem Ende des NS-Staates weithin seine Funktion als politische Ideologie, besteht aber in vielfältiger Form bei Bevölkerungsteilen jeder sozialen Schicht, religiösen und politischen Orientierung fort.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Geschichte des Antisemitismus seit 1945 · Mehr sehen »

Gustav II. Adolf

Unterschrift von Gustav II. Adolf Gustav II.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Gustav II. Adolf · Mehr sehen »

Hannover

name.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Hannover · Mehr sehen »

Herrenhausen-Stöcken

Herrenhausen-Stöcken ist der 12.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Herrenhausen-Stöcken · Mehr sehen »

Ingrid Wettberg

Ingrid Wettberg (rechts), hier mit Kultur- und Schuldezernentin Marlis Drevermann bei der Enthüllung der Informationstafel zum Mahnmal für die ermordeten Juden Hannovers Ingrid Wettberg war Vorsitzende der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover von 1999 bis 2020.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Ingrid Wettberg · Mehr sehen »

Israel

Israel, amtlich Staat Israel, ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Israel · Mehr sehen »

Israel Jacobson

Israel Jacobson, Lithographie von Kästner (1838) nach dem Porträt von Georg Friedrich Adolph Schöner Israel Jacobson (bis 1808 Isrel ben Jacob; geboren am 17. Oktober 1768 in Halberstadt; gestorben am 14. September 1828 in Berlin) war ein jüdischer Kaufmann und Bankier.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Israel Jacobson · Mehr sehen »

Jüdische liberale Gemeinde

Eine Jüdische liberale Gemeinde ist eine jüdische Gemeinde, die sich dem progressiven Judentum verbunden fühlt und sich zumeist in der Tradition der bedeutenden liberalen Richtung des deutschen Judentums vor 1938 versteht.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Jüdische liberale Gemeinde · Mehr sehen »

Jugendstrafe

Die Jugendstrafe ist im deutschen Jugendstrafrecht eine speziell für Jugendliche (14 bis einschließlich 17 Jahre) und Heranwachsende (18 bis einschließlich 20 Jahre) konzipierte Freiheitsstrafe.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Jugendstrafe · Mehr sehen »

Körperschaft des öffentlichen Rechts (Deutschland)

Eine Körperschaft des öffentlichen Rechts (K.d.ö.R., auch mit KdöR, KöR oder K.ö.R. abgekürzt) ist eine mitgliedschaftlich verfasste juristische Person des öffentlichen Rechts, die Rechtssubjekt kraft Hoheitsakt ist und öffentliche Aufgaben wahrnimmt.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Körperschaft des öffentlichen Rechts (Deutschland) · Mehr sehen »

Landesverband der Israelitischen Kultusgemeinden von Niedersachsen

Der Landesverband der Israelitischen Kultusgemeinden von Niedersachsen K.d.ö.R ist ein Zusammenschluss von liberalen jüdischen Gemeinden in Niedersachsen mit Sitz in Hannover und ca.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Landesverband der Israelitischen Kultusgemeinden von Niedersachsen · Mehr sehen »

ModerneREGIONAL

Der Berliner Friedrichstadtpalast (1984), eines der Beispiele im mR-Themenheft "Pretty Ugly" Die Moskauer U-Bahn mit ihren Rolltreppen, eines der Beispiele im mR-Themenheft "U-Bahnbauten" ICC Berlin (1979), eines der Beispiele im mR-Themenheft "Großbauten" Die Beth Sholom Synagoe (1959) im Elkins Park von Frank Lloyd Wright, eines der Beispiele im mR-Themenheft "Jüdisches Bauen" moderneREGIONAL ist ein nicht-kommerzielles Online-Magazin zu „Kulturlandschaften der Nachkriegsmoderne“.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und ModerneREGIONAL · Mehr sehen »

Niedersachsen

Niedersachsen (Auf der der Gemeinde Saterland so verwendet, laut dem Saterfriesischen Wörterbuch (Fort 2015) jedoch Schreibweise Läigzaksen. Landescode NI, Abkürzung Nds.) ist ein Land im mittleren Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Niedersachsen · Mehr sehen »

Rädelsführer

Unter dem Rädelsführer einer Gruppe versteht man allgemein ihren Anstifter bzw.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Rädelsführer · Mehr sehen »

Region Hannover

Logo der Region Hannover Landkreises Hannover Die Region Hannover ist ein Kommunalverband besonderer Art in Niedersachsen.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Region Hannover · Mehr sehen »

Sahlkamp

Sahlkamp ist ein Stadtteil im Nordosten der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover und gehört zum Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Sahlkamp · Mehr sehen »

Südstadt-Bult

Südstadt-Bult ist der 7.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Südstadt-Bult · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Sowjetunion · Mehr sehen »

Strafaussetzung zur Bewährung

Die Strafaussetzung zur Bewährung ist im Allgemeinen Teil des deutschen Strafgesetzbuchs bei den Rechtsfolgen der Tat geregelt (§§ 56 ff. StGB).

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Strafaussetzung zur Bewährung · Mehr sehen »

Strafmündigkeit

Alter fürs Erreichen der Strafmündigkeit je Staat Strafmündigkeit beschreibt das Erreichen eines Alters, ab dem einem Menschen vom Gesetzgeber zugetraut wird, die Folgen seiner Handlungen so weit zu überblicken, dass er bewusst anderen schaden kann und daher für diese Handlungen die strafrechtliche Verantwortung übernehmen muss.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Strafmündigkeit · Mehr sehen »

Synagoge

Neue Synagoge in Berlin Eine Synagoge (von, „Versammlung“) ist ein Gebäude, das der Versammlung, dem gemeinsamen Gottesdienst und oft auch als Lehrhaus einer jüdischen Gemeinde dient.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Synagoge · Mehr sehen »

Union progressiver Juden in Deutschland

Die Union progressiver Juden in Deutschland (UpJ) ist der Dachverband von mehrheitlich reformjüdischen Gemeinden und Organisationen in Deutschland.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Union progressiver Juden in Deutschland · Mehr sehen »

Washington, D.C.

Der District of Columbia oder Washington, D.C. ist Bundesdistrikt, Regierungssitz und seit 1801 die Hauptstadt der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Washington, D.C. · Mehr sehen »

World Union for Progressive Judaism

Kongress in Amsterdam (1970) Die Weltunion für Progressives Judentum wurde 1926 in London gegründet.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und World Union for Progressive Judaism · Mehr sehen »

Zentralrat der Juden in Deutschland

Der Zentralrat der Juden in Deutschland (ZdJ) ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts der größte Dachverband von jüdischen Gemeinden und Landesverbänden in Deutschland und deren politische Vertretung.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Zentralrat der Juden in Deutschland · Mehr sehen »

Zichron Jaʿakov

Zichron Ja'akov (auch andere Transkriptionen, Plene) ist ein Lokalverband im israelischen Bezirk Haifa am Südende des Karmelgebirges.

Neu!!: Liberale Jüdische Gemeinde Hannover und Zichron Jaʿakov · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »