Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kölner Zoo und Lydia Möcklinghoff

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kölner Zoo und Lydia Möcklinghoff

Kölner Zoo vs. Lydia Möcklinghoff

Der Zoologische Garten Köln im nördlichen Stadtteil Riehl wurde im Jahre 1860 gegründet und gilt unter den heute in Deutschland vorhandenen Tiergärten als drittältester Zoo. Lydia Möcklinghoff (2018) Lydia Möcklinghoff (* 3. Februar 1981 in Wilhelmshaven) ist eine deutsche Zoologin, Tropenökologin, Autorin und Ameisenbärenforscherin.

Ähnlichkeiten zwischen Kölner Zoo und Lydia Möcklinghoff

Kölner Zoo und Lydia Möcklinghoff haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Großer Ameisenbär, Verband der Zoologischen Gärten.

Großer Ameisenbär

Der Große Ameisenbär (Myrmecophaga tridactyla) ist ein Säugetier aus der Ordnung der Zahnarmen.

Großer Ameisenbär und Kölner Zoo · Großer Ameisenbär und Lydia Möcklinghoff · Mehr sehen »

Verband der Zoologischen Gärten

Der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ), bis 2014 Verband Deutscher Zoodirektoren (VDZ), ist die führende Vereinigung wissenschaftlich geführter zoologischer Gärten im deutschsprachigen Raum mit Sitz in Berlin.

Kölner Zoo und Verband der Zoologischen Gärten · Lydia Möcklinghoff und Verband der Zoologischen Gärten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kölner Zoo und Lydia Möcklinghoff

Kölner Zoo verfügt über 260 Beziehungen, während Lydia Möcklinghoff hat 62. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 0.62% = 2 / (260 + 62).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kölner Zoo und Lydia Möcklinghoff. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »