Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gojko Šušak und Kroaten in Bosnien und Herzegowina

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gojko Šušak und Kroaten in Bosnien und Herzegowina

Gojko Šušak vs. Kroaten in Bosnien und Herzegowina

Die Differenzen zwischen Gojko Šušak und Kroaten in Bosnien und Herzegowina nicht vorhanden sind.

Ähnlichkeiten zwischen Gojko Šušak und Kroaten in Bosnien und Herzegowina

Gojko Šušak und Kroaten in Bosnien und Herzegowina haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Široki Brijeg, Bosnienkrieg, Ethnische Säuberung, Kroatien, Kroatienkrieg, Ustascha, Zagreb.

Široki Brijeg

Široki Brijeg (von 1952 bis 1991 Lištica) ist eine Stadt in Bosnien und Herzegowina mit knapp 30.000 Einwohnern.

Široki Brijeg und Gojko Šušak · Široki Brijeg und Kroaten in Bosnien und Herzegowina · Mehr sehen »

Bosnienkrieg

Als Bosnienkrieg wird der Krieg in Bosnien und Herzegowina von 1992 bis 1995 im Rahmen der Jugoslawienkriege bezeichnet.

Bosnienkrieg und Gojko Šušak · Bosnienkrieg und Kroaten in Bosnien und Herzegowina · Mehr sehen »

Ethnische Säuberung

Ethnische Säuberung oder religiös motivierte bzw.

Ethnische Säuberung und Gojko Šušak · Ethnische Säuberung und Kroaten in Bosnien und Herzegowina · Mehr sehen »

Kroatien

Kroatien (amtlich Republik Kroatien, kroatisch) ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa.

Gojko Šušak und Kroatien · Kroaten in Bosnien und Herzegowina und Kroatien · Mehr sehen »

Kroatienkrieg

Als Kroatienkrieg wird im Rahmen der Jugoslawienkriege der Krieg in Kroatien zwischen 1991 und 1995 bezeichnet.

Gojko Šušak und Kroatienkrieg · Kroaten in Bosnien und Herzegowina und Kroatienkrieg · Mehr sehen »

Ustascha

Ustaša-Staat verwendeten Fassung mit dem ersten Feld in weiß.http://othes.univie.ac.at/24842/1/2012-12-17_0651701.pdf ''Historische Hintergründe und Ursachen des Kroatienkrieges 1991 – 1995. Nationalismus, ethnischer Konflikt und nationale (Des-)Integrationsprozesse.'' Boris Katić, Wien 2012, S. 85. Milizionär (Oktober 1942). Die Kragenspiegel weisen ihn als Angehörigen der Leibgarde des Staatsführers Ante Pavelić aus. Der Uniformrock aus italienischer Produktion legt nahe, dass er Pavelić bereits bei dessen Rückkehr aus dem italienischen Exil begleitete. Die Ustascha (Plural, vollständig Ustaša – Hrvatska revolucionarna organizacija, kurz UHRO) war ein von Ante Pavelić im Jahr 1930 im Königreich Italien gegründeter und von ihm geführter kroatischer ultranationalistisch-terroristischer Geheimbund, der sich zu einer faschistischen Bewegung entwickelte.

Gojko Šušak und Ustascha · Kroaten in Bosnien und Herzegowina und Ustascha · Mehr sehen »

Zagreb

Der Ban-Jelačić-Platz, ein beliebter Treffpunkt der Zagreber Ilica, die längste Straße Kroatiens Zagreb (deutsch veraltet Agram) ist die Hauptstadt und die größte Stadt Kroatiens.

Gojko Šušak und Zagreb · Kroaten in Bosnien und Herzegowina und Zagreb · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gojko Šušak und Kroaten in Bosnien und Herzegowina

Gojko Šušak verfügt über 48 Beziehungen, während Kroaten in Bosnien und Herzegowina hat 181. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 3.06% = 7 / (48 + 181).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gojko Šušak und Kroaten in Bosnien und Herzegowina. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »