Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Konstantin VII. und Theophanu die Ältere

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Konstantin VII. und Theophanu die Ältere

Konstantin VII. vs. Theophanu die Ältere

Zoë Konstantin VII. wird von Christus gekrönt, Elfeinbeinschnitzerei, Moskau, Puschkin-Museum Konstantin VII., genannt Konstantin Porphyrogennetos oder Porphyrogenitus („der Purpurgeborene“, weil er im Purpurgemach des kaiserlichen Palastes zur Welt kam; * 905 in Konstantinopel; † 9. November 959 ebenda), war der Sohn des byzantinischen Kaisers Leo VI. und dessen späterer vierter Frau Zoe Karbonopsina. Theophanu (lateinische Form,, auch Theophania; * um 941; † 976) war eine byzantinische Kaiserin.

Ähnlichkeiten zwischen Konstantin VII. und Theophanu die Ältere

Konstantin VII. und Theophanu die Ältere haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Johannes Tzimiskes, Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit, Ralph-Johannes Lilie, Romanos II..

Johannes Tzimiskes

Johannes beschützt von Gott und der Jungfrau Maria Johannes I. Tzimiskes (* wahrscheinlich 924 in Konstantinopel; † 10. Januar 976 ebenda) war von 969 bis 976 byzantinischer Kaiser.

Johannes Tzimiskes und Konstantin VII. · Johannes Tzimiskes und Theophanu die Ältere · Mehr sehen »

Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit

Die Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit (abgekürzt PmbZ) ist ein Projekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Konstantin VII. und Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit · Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit und Theophanu die Ältere · Mehr sehen »

Ralph-Johannes Lilie

Ralph-Johannes Lilie (* 30. Dezember 1947 in Hamburg) ist ein deutscher Byzantinist.

Konstantin VII. und Ralph-Johannes Lilie · Ralph-Johannes Lilie und Theophanu die Ältere · Mehr sehen »

Romanos II.

Romanos II. und Bertha-Eudokia auf dem Pariser Diptychon (Identifizierung unsicher) Romanos II. (* 938; † 15. März 963) war byzantinischer Kaiser und Sohn des Kaisers Konstantin VII. und dessen Frau Helene Lakapene.

Konstantin VII. und Romanos II. · Romanos II. und Theophanu die Ältere · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Konstantin VII. und Theophanu die Ältere

Konstantin VII. verfügt über 53 Beziehungen, während Theophanu die Ältere hat 20. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 5.48% = 4 / (53 + 20).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Konstantin VII. und Theophanu die Ältere. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »