Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kommende und Souveräner Malteserorden

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kommende und Souveräner Malteserorden

Kommende vs. Souveräner Malteserorden

Kommende (Betonung auf der zweiten Silbe; „anvertrauen“, „empfehlen“) bezeichnet ursprünglich als Begriff im Kirchenrecht die Übertragung der Einkünfte eines Kirchen- oder Klostervermögens auf eine dritte Person unter Befreiung von den Amtspflichten. Ordensbotschaft in Prag Wappen von Paris-l’Hôpital (Region Bourgogne-Franche-Comté), wo der Orden ein Krankenhaus betrieb Der Souveräne Malteserorden (mit vollem Titel: Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom Heiligen Johannes von Jerusalem, von Rhodos und von Malta – früher zu Jerusalem, genannt von Rhodos, genannt von Malta) (PDF, 1,25 MB).

Ähnlichkeiten zwischen Kommende und Souveräner Malteserorden

Kommende und Souveräner Malteserorden haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Deutscher Orden, Französische Revolution, Kirchenrecht, Liste ehemaliger Johanniterkommenden, Papst, Römisch-katholische Kirche, Ritterorden, Säkularisation.

Deutscher Orden

Der Deutsche Orden, auch Deutschherrenorden, Deutschritterorden oder Deutschorden genannt, ist eine römisch-katholische Ordensgemeinschaft.

Deutscher Orden und Kommende · Deutscher Orden und Souveräner Malteserorden · Mehr sehen »

Französische Revolution

''Déclaration des Droits de l’Homme et du Citoyen''. Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte in einer Darstellung von Jean-Jacques Le Barbier Die Französische Revolution von 1789 bis 1799 gehört zu den folgenreichsten Ereignissen der neuzeitlichen europäischen Geschichte.

Französische Revolution und Kommende · Französische Revolution und Souveräner Malteserorden · Mehr sehen »

Kirchenrecht

Kirchenrecht ist das selbst gesetzte Recht einer Kirche.

Kirchenrecht und Kommende · Kirchenrecht und Souveräner Malteserorden · Mehr sehen »

Liste ehemaliger Johanniterkommenden

Die Ordensflagge des Johanniterordens Vertrag von Kremmen (1318) Der Johanniter- oder Malteserorden besaß seit dem Mittelalter zahlreiche Kommenden, in denen Ordensangehörige lebten.

Kommende und Liste ehemaliger Johanniterkommenden · Liste ehemaliger Johanniterkommenden und Souveräner Malteserorden · Mehr sehen »

Papst

alternativtext.

Kommende und Papst · Papst und Souveräner Malteserorden · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Kommende und Römisch-katholische Kirche · Römisch-katholische Kirche und Souveräner Malteserorden · Mehr sehen »

Ritterorden

Ursprünglicher Einsatzort der Ritterorden waren die Kreuzfahrerstaaten im Heiligen Land Ein Ritterorden ist eine durch Ordensregeln verfasste Gemeinschaft von Rittern mit dem Hauptzweck einer ideellen oder karitativen Aufgabe.

Kommende und Ritterorden · Ritterorden und Souveräner Malteserorden · Mehr sehen »

Säkularisation

Als Säkularisation wird ursprünglich die staatliche Einziehung oder Nutzung kirchlicher Besitztümer (Land oder Vermögen) bezeichnet.

Kommende und Säkularisation · Säkularisation und Souveräner Malteserorden · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kommende und Souveräner Malteserorden

Kommende verfügt über 79 Beziehungen, während Souveräner Malteserorden hat 243. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 2.48% = 8 / (79 + 243).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kommende und Souveräner Malteserorden. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »