Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kollaboration in Frankreich (1940–1944) und Parti Démocrate Populaire

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kollaboration in Frankreich (1940–1944) und Parti Démocrate Populaire

Kollaboration in Frankreich (1940–1944) vs. Parti Démocrate Populaire

Die Kollaboration in Frankreich (1940–1944) bestand in der die freiwilligen Zusammenarbeit und dem gemeinsamen Handeln von Franzosen mit der deutschen Besatzungsmacht auf französischem Staatsgebiet während des Zweiten Weltkrieges. Parti Démocrate Populaire (PDP; „Demokratische Volkspartei“) war eine katholisch-soziale Partei der politischen Mitte in der Dritten Französischen Republik, die von 1924 bis 1940 existierte.

Ähnlichkeiten zwischen Kollaboration in Frankreich (1940–1944) und Parti Démocrate Populaire

Kollaboration in Frankreich (1940–1944) und Parti Démocrate Populaire haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Politische Partei, Résistance, Vichy-Regime.

Politische Partei

Eine politische Partei (Genitiv partis ‚Teil‘, ‚Richtung‘, ‚Seite‘) ist ein auf unterschiedliche Weise organisierter Zusammenschluss von Menschen, die innerhalb eines umfassenderen politischen Verbandes (eines Staates o. Ä.) danach streben, möglichst viel politische Mitsprache zu erringen, um ihre eigenen sachlichen oder ideellen Ziele zu verwirklichen und/oder persönliche Vorteile zu erlangen.

Kollaboration in Frankreich (1940–1944) und Politische Partei · Parti Démocrate Populaire und Politische Partei · Mehr sehen »

Résistance

Unbesetzte Zone bis November 1942, dann ebenfalls besetzt (Südzone) Lothringer Kreuz Die Résistance ist ein Sammelbegriff für französische, belgische und luxemburgische Bewegungen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus während des Zweiten Weltkriegs sowie gegen die mit der deutschen Besatzungsmacht kollaborierenden inländischen Institutionen und Bevölkerungsgruppen.

Kollaboration in Frankreich (1940–1944) und Résistance · Parti Démocrate Populaire und Résistance · Mehr sehen »

Vichy-Regime

Als Vichy-Regime (französisch Régime de Vichy) oder Vichy-Frankreich (französisch France de Vichy) bezeichnet man im Rückblick die Regierung des État français („Französischer Staat“).

Kollaboration in Frankreich (1940–1944) und Vichy-Regime · Parti Démocrate Populaire und Vichy-Regime · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kollaboration in Frankreich (1940–1944) und Parti Démocrate Populaire

Kollaboration in Frankreich (1940–1944) verfügt über 158 Beziehungen, während Parti Démocrate Populaire hat 20. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 1.69% = 3 / (158 + 20).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kollaboration in Frankreich (1940–1944) und Parti Démocrate Populaire. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »