Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kirchberg (Hunsrück) und Rhein-Hunsrück-Kreis

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kirchberg (Hunsrück) und Rhein-Hunsrück-Kreis

Kirchberg (Hunsrück) vs. Rhein-Hunsrück-Kreis

Kirchberg (Hunsrück) ist eine Stadt im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Der Rhein-Hunsrück-Kreis ist eine Gebietskörperschaft in Rheinland-Pfalz.

Ähnlichkeiten zwischen Kirchberg (Hunsrück) und Rhein-Hunsrück-Kreis

Kirchberg (Hunsrück) und Rhein-Hunsrück-Kreis haben 35 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bundesstraße 327, Bundesstraße 421, Bundesstraße 50, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Département de Rhin-et-Moselle, Dickenschied, Dillendorf, Flughafen Frankfurt-Hahn, Freie Demokratische Partei, Grafschaft Sponheim, Hecken (Hunsrück), Heinzenbach, Hunsrück, Hunsrückhöhenstraße, Hunsrückquerbahn, Kappel (Hunsrück), Kastellaun, Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz 2019, Maitzborn, Metzenhausen, Nieder Kostenz, Ober Kostenz, Pfalz-Simmern, Ravengiersburg, Rödern (Hunsrück), Reckershausen, Rheinland-Pfalz, Simmern/Hunsrück, Sohren, Soonwald, ..., Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Stichwahl, Unzenberg, Verbandsgemeinde Kirchberg (Hunsrück), Wiener Kongress. Erweitern Sie Index (5 mehr) »

Bundesstraße 327

Die Bundesstraße 327 (Abkürzung: B 327) ist eine deutsche Bundesstraße in Rheinland-Pfalz.

Bundesstraße 327 und Kirchberg (Hunsrück) · Bundesstraße 327 und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Bundesstraße 421

Die Bundesstraße 421 (Abkürzung: B 421) liegt in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

Bundesstraße 421 und Kirchberg (Hunsrück) · Bundesstraße 421 und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Bundesstraße 50

Die Bundesstraße 50 (Abkürzung: B 50) ist eine früher etwa 130 km lange deutsche Bundesstraße in Rheinland-Pfalz.

Bundesstraße 50 und Kirchberg (Hunsrück) · Bundesstraße 50 und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland.

Christlich Demokratische Union Deutschlands und Kirchberg (Hunsrück) · Christlich Demokratische Union Deutschlands und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Département de Rhin-et-Moselle

Karte des Départements de Rhin-et-Moselle Wappen des Départements de Rhin-et-Moselle Denkmal für die deutschen Veteranen der Armee Napoleons auf dem Hauptfriedhof Koblenz Ein einzigartiges Denkmal aus französischer Zeit, der Kastorbrunnen in Koblenz Das Département de Rhin-et-Moselle (deutsch: Rhein-Mosel-Departement) war eine von 1798 bis 1814 bestehende Verwaltungseinheit im heutigen Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, die im Verlauf der französischen Revolutionskriege nach dem Vorbild der französischen Départements gebildet wurde.

Département de Rhin-et-Moselle und Kirchberg (Hunsrück) · Département de Rhin-et-Moselle und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Dickenschied

Dickenschied ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Dickenschied und Kirchberg (Hunsrück) · Dickenschied und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Dillendorf

Dillendorf ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Dillendorf und Kirchberg (Hunsrück) · Dillendorf und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Flughafen Frankfurt-Hahn

Ehemaliges Logo des Flughafens Frankfurt-Hahn (2006–2010) Ehemaliges Logo des Flughafens Frankfurt-Hahn (2001) Der Flughafen Frankfurt-Hahn (Eigenbezeichnung: Hahn Airport) ist ein seit 1993 aus US-Militärverwendung konvertierter ziviler Flughafen im Hunsrück in Rheinland-Pfalz.

Flughafen Frankfurt-Hahn und Kirchberg (Hunsrück) · Flughafen Frankfurt-Hahn und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Freie Demokratische Partei

Hans-Dietrich-Genscher-Haus in der Reinhardtstraße in Berlin-Mitte, Bundesgeschäftsstelle/Parteizentrale der FDP Die Freie Demokratische Partei (Kurzbezeichnung: FDP, von 1968 bis 2001 F.D.P.; Eigenbezeichnung: Freie Demokraten, bis 2015 Die Liberalen) ist eine liberale Partei in Deutschland, die im politischen Spektrum im Bereich Mitte bis Mitte-rechts eingeordnet wird.

Freie Demokratische Partei und Kirchberg (Hunsrück) · Freie Demokratische Partei und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Grafschaft Sponheim

Die Grafschaft Sponheim war ein ehemaliges reichsunmittelbares Territorium des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation in der Nahe-Hunsrück-Gegend im heutigen Land Rheinland-Pfalz.

Grafschaft Sponheim und Kirchberg (Hunsrück) · Grafschaft Sponheim und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Hecken (Hunsrück)

Hecken aus nördlicher Richtung Hauptstraße aus westlicher Richtung Hecken aus östlicher Richtung Gemeindehaus, ehemalige Schule Hecken ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Hecken (Hunsrück) und Kirchberg (Hunsrück) · Hecken (Hunsrück) und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Heinzenbach

Heinzenbach ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Heinzenbach und Kirchberg (Hunsrück) · Heinzenbach und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Hunsrück

Der Hunsrück ist ein in Rheinland-Pfalz und zu geringen Teilen im Saarland liegendes Mittelgebirge mit dem Erbeskopf als höchster Erhebung.

Hunsrück und Kirchberg (Hunsrück) · Hunsrück und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Hunsrückhöhenstraße

Hunsrückhöhenstraße bei Rödelhausen Die Hunsrückhöhenstraße (Straße der weiten Aussicht) führt quer über den Hunsrück, 157 Kilometer von Saarburg bei Trier über Zerf, Kell am See, Reinsfeld, Hermeskeil, Thalfang, Morbach, Hahn, Kappel (Hunsrück) (höchste Stelle im Vorderhunsrück 527 m), Kastellaun und Emmelshausen nach Koblenz.

Hunsrückhöhenstraße und Kirchberg (Hunsrück) · Hunsrückhöhenstraße und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Hunsrückquerbahn

| Höhenprofil Viadukt der Hunsrückquerbahn bei Nieder Kostenz Bahnhof Simmern, 1986 Ehemaliger Haltepunkt Rheinböllerhütte mit Tunnel Transformatoren im Bahnhof Stromberg am 5. Januar 2019 Lokomotive 215 004 am 31. Juli 2020 zwischen Schweppenhausen und Stromberg Hoxeler Viadukt Die Hunsrückquerbahn ist eine Eisenbahnstrecke, die in Langenlonsheim von der Nahetalbahn abzweigt und über Simmern nach Hermeskeil führt.

Hunsrückquerbahn und Kirchberg (Hunsrück) · Hunsrückquerbahn und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Kappel (Hunsrück)

Kappel ist eine Ortsgemeinde inmitten der Mittelgebirgslandschaft des Hunsrücks im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Kappel (Hunsrück) und Kirchberg (Hunsrück) · Kappel (Hunsrück) und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Kastellaun

Die Stadt Kastellaun (amtliche Schreibweise bis zum 6. Dezember 1935: Castellaun) liegt in der Mittelgebirgslandschaft des Hunsrücks im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Kastellaun und Kirchberg (Hunsrück) · Kastellaun und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz 2019

150px Am 26.

Kirchberg (Hunsrück) und Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz 2019 · Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz 2019 und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Maitzborn

Maitzborn aus südlicher Sicht Gemeindehaus im Dorfzentrum Maitzborn ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Kirchberg (Hunsrück) und Maitzborn · Maitzborn und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Metzenhausen

Metzenhausen ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Kirchberg (Hunsrück) und Metzenhausen · Metzenhausen und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Nieder Kostenz

Nieder Kostenz ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Kirchberg (Hunsrück) und Nieder Kostenz · Nieder Kostenz und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Ober Kostenz

Ober Kostenz ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Kirchberg (Hunsrück) und Ober Kostenz · Ober Kostenz und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Pfalz-Simmern

Wappen der Wittelsbacher Linie Pfalz-Simmern Pfalz-Simmern war eine seit 1444 im Fürstentum Pfalz-Simmern regierende Nebenlinie der pfälzischen Wittelsbacher.

Kirchberg (Hunsrück) und Pfalz-Simmern · Pfalz-Simmern und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Ravengiersburg

Ravengiersburg ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Kirchberg (Hunsrück) und Ravengiersburg · Ravengiersburg und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Rödern (Hunsrück)

Gemeindehaus und Spielplatz von Rödern (Hunsrück) Rödern ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Kirchberg (Hunsrück) und Rödern (Hunsrück) · Rödern (Hunsrück) und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Reckershausen

Reckershausen Reckershausen ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Kirchberg (Hunsrück) und Reckershausen · Reckershausen und Rhein-Hunsrück-Kreis · Mehr sehen »

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz (Ländercode RP, Abkürzung RP oder RLP) ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland und Teil der europäischen Großregion Saar-Lor-Lux.

Kirchberg (Hunsrück) und Rheinland-Pfalz · Rhein-Hunsrück-Kreis und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Simmern/Hunsrück

Simmern/Hunsrück ist Kreisstadt des Rhein-Hunsrück-Kreises und einer der beiden Verwaltungssitze der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen.

Kirchberg (Hunsrück) und Simmern/Hunsrück · Rhein-Hunsrück-Kreis und Simmern/Hunsrück · Mehr sehen »

Sohren

Hunsrücklandschaft mit Sohren in der Mitte, im Vordergrund: Niedersohren, im Hintergrund: Flughafen Hahn. Sohren ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Kirchberg (Hunsrück) und Sohren · Rhein-Hunsrück-Kreis und Sohren · Mehr sehen »

Soonwald

Der Soonwald im Rhein-Hunsrück-Kreis und im Landkreis Bad Kreuznach ist ein bis hoher Teil des rheinland-pfälzischen Mittelgebirges Hunsrück.

Kirchberg (Hunsrück) und Soonwald · Rhein-Hunsrück-Kreis und Soonwald · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Kirchberg (Hunsrück) und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Rhein-Hunsrück-Kreis und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

Stichwahl

Oberbürgermeister-Stichwahl in Hof (Saale), Bayern, in den Kommunalwahlen in Bayern 2020 Eine Stichwahl ist ein weiterer Wahlgang, wenn bei einem vorhergehenden Wahlgang die für eine Entscheidung notwendige Mehrheit nicht erreicht wurde.

Kirchberg (Hunsrück) und Stichwahl · Rhein-Hunsrück-Kreis und Stichwahl · Mehr sehen »

Unzenberg

Unzenberg ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Kirchberg (Hunsrück) und Unzenberg · Rhein-Hunsrück-Kreis und Unzenberg · Mehr sehen »

Verbandsgemeinde Kirchberg (Hunsrück)

Die Verbandsgemeinde Kirchberg (Hunsrück) ist eine Gebietskörperschaft im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Kirchberg (Hunsrück) und Verbandsgemeinde Kirchberg (Hunsrück) · Rhein-Hunsrück-Kreis und Verbandsgemeinde Kirchberg (Hunsrück) · Mehr sehen »

Wiener Kongress

Der Wiener Kongress, der vom 18.

Kirchberg (Hunsrück) und Wiener Kongress · Rhein-Hunsrück-Kreis und Wiener Kongress · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kirchberg (Hunsrück) und Rhein-Hunsrück-Kreis

Kirchberg (Hunsrück) verfügt über 211 Beziehungen, während Rhein-Hunsrück-Kreis hat 271. Als sie gemeinsam 35 haben, ist der Jaccard Index 7.26% = 35 / (211 + 271).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kirchberg (Hunsrück) und Rhein-Hunsrück-Kreis. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »