Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kappel am Krappfeld und Sankt Georgen am Längsee

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kappel am Krappfeld und Sankt Georgen am Längsee

Kappel am Krappfeld vs. Sankt Georgen am Längsee

Kappel am Krappfeld ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Sankt Veit an der Glan in Kärnten. Sankt Georgen am Längsee, amtlich St.

Ähnlichkeiten zwischen Kappel am Krappfeld und Sankt Georgen am Längsee

Kappel am Krappfeld und Sankt Georgen am Längsee haben 14 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bezirk Sankt Veit an der Glan, Eberstein (Kärnten), Geburtenbilanz, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Kärnten 2015, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Kärnten 2021, Gurk (Fluss), Katastralgemeinde, Kärnten, Krappfeld, Mölbling, Ortsgemeinde (Österreich), Rudolfsbahn, Sozialdemokratische Partei Österreichs, Wanderungsbilanz.

Bezirk Sankt Veit an der Glan

Der Bezirk St.

Bezirk Sankt Veit an der Glan und Kappel am Krappfeld · Bezirk Sankt Veit an der Glan und Sankt Georgen am Längsee · Mehr sehen »

Eberstein (Kärnten)

Eberstein (slowenisch Svinec (PDF; 146 kB), abgerufen am 27. Februar 2014.) ist eine Marktgemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Sankt Veit in Kärnten.

Eberstein (Kärnten) und Kappel am Krappfeld · Eberstein (Kärnten) und Sankt Georgen am Längsee · Mehr sehen »

Geburtenbilanz

kleiner gleich -1500 Die Geburtenbilanz („Natürliche Bevölkerungsentwicklung“) ist die Zahl der Lebendgeborenen abzüglich der Zahl der Sterbefälle in einem bestimmten Gebiet in einem festgelegten Zeitraum.

Geburtenbilanz und Kappel am Krappfeld · Geburtenbilanz und Sankt Georgen am Längsee · Mehr sehen »

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Kärnten 2015

archiv-bot.

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Kärnten 2015 und Kappel am Krappfeld · Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Kärnten 2015 und Sankt Georgen am Längsee · Mehr sehen »

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Kärnten 2021

Mehrheiten nach den Gemeinderatswahlen 2021 in Kärntenhttps://www.ktn.gv.at/wahlen/grwahl2021/ Ergebnisse Gemeinderatswahlen 2021 auf der Website des Landes Kärnten archiv-bot.

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Kärnten 2021 und Kappel am Krappfeld · Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Kärnten 2021 und Sankt Georgen am Längsee · Mehr sehen »

Gurk (Fluss)

Die Gurk ist mit 157 km Länge der nach der Drau zweitlängste Fluss des österreichischen Bundeslands Kärnten, dessen Landesfläche sie zu 27 % entwässert.

Gurk (Fluss) und Kappel am Krappfeld · Gurk (Fluss) und Sankt Georgen am Längsee · Mehr sehen »

Katastralgemeinde

Katastralgemeinde bezeichnet den Geltungsbereich eines Grundkatasters (Grundbuchs).

Kappel am Krappfeld und Katastralgemeinde · Katastralgemeinde und Sankt Georgen am Längsee · Mehr sehen »

Kärnten

Kärnten (früher auch Kärnthen;,, Aussprache) ist das südlichste Bundesland der Republik Österreich.

Kärnten und Kappel am Krappfeld · Kärnten und Sankt Georgen am Längsee · Mehr sehen »

Krappfeld

Blick von Kappel über das Krappfeld, Winter 2005 Das Krappfeld ist eine Talebene der Gurk im österreichischen Bundesland Kärnten.

Kappel am Krappfeld und Krappfeld · Krappfeld und Sankt Georgen am Längsee · Mehr sehen »

Mölbling

Mölbling ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Sankt Veit an der Glan in Kärnten.

Kappel am Krappfeld und Mölbling · Mölbling und Sankt Georgen am Längsee · Mehr sehen »

Ortsgemeinde (Österreich)

Als Ortsgemeinde wird in Österreich die unterste politische Verwaltungseinheit bezeichnet.

Kappel am Krappfeld und Ortsgemeinde (Österreich) · Ortsgemeinde (Österreich) und Sankt Georgen am Längsee · Mehr sehen »

Rudolfsbahn

| Der Name Rudolfsbahn leitet sich von der k.k. priv. Kronprinz Rudolf-Bahn Gesellschaft (KRB) ab. Deren 1868 bis 1873 eröffnete Hauptstrecke hatte bis zur Inbetriebnahme der neuen Pontebbana im November 2000 folgenden, umwegreichen Verlauf (es sind nur Strecken innerhalb der heutigen Grenzen Österreichs berücksichtigt): St. Valentin–Kastenreith–Kleinreifling–Selzthal–Schoberpass–St. Michael–Neumarkter Sattel–St. Veit an der Glan–Feldkirchen in Kärnten–Villach–Tarvisio Centrale, heute verläuft sie bis Tarvisio Boscoverde.

Kappel am Krappfeld und Rudolfsbahn · Rudolfsbahn und Sankt Georgen am Längsee · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Österreichs

Die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) ist eine 1889 in Hainfeld als Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründete politische Partei.

Kappel am Krappfeld und Sozialdemokratische Partei Österreichs · Sankt Georgen am Längsee und Sozialdemokratische Partei Österreichs · Mehr sehen »

Wanderungsbilanz

kleiner gleich -1,5 % Der Begriff Wanderungsbilanz oder Wanderungssaldo, auch Migrationssaldo, ist eine der Messgrößen der Demografie und bezeichnet die Differenz zwischen Zu- und Abwanderung in einem festgelegten Zeitraum und einem bestimmten Gebiet von außen bzw.

Kappel am Krappfeld und Wanderungsbilanz · Sankt Georgen am Längsee und Wanderungsbilanz · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kappel am Krappfeld und Sankt Georgen am Längsee

Kappel am Krappfeld verfügt über 41 Beziehungen, während Sankt Georgen am Längsee hat 104. Als sie gemeinsam 14 haben, ist der Jaccard Index 9.66% = 14 / (41 + 104).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kappel am Krappfeld und Sankt Georgen am Längsee. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »