Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kamerunische Fußballnationalmannschaft und Marokkanische Fußballnationalmannschaft

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kamerunische Fußballnationalmannschaft und Marokkanische Fußballnationalmannschaft

Kamerunische Fußballnationalmannschaft vs. Marokkanische Fußballnationalmannschaft

Die kamerunische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballauswahl der Fédération Camerounaise de Football, dem Fußballverband des afrikanischen Landes Kamerun. Die marokkanische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballnationalmannschaft des nordafrikanischen Staates Marokko.

Ähnlichkeiten zwischen Kamerunische Fußballnationalmannschaft und Marokkanische Fußballnationalmannschaft

Kamerunische Fußballnationalmannschaft und Marokkanische Fußballnationalmannschaft haben 92 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Afrika-Cup, Afrika-Cup 1957, Afrika-Cup 1959, Afrika-Cup 1962, Afrika-Cup 1963, Afrika-Cup 1965, Afrika-Cup 1968, Afrika-Cup 1970, Afrika-Cup 1972, Afrika-Cup 1974, Afrika-Cup 1976, Afrika-Cup 1978, Afrika-Cup 1980, Afrika-Cup 1982, Afrika-Cup 1984, Afrika-Cup 1986, Afrika-Cup 1988, Afrika-Cup 1990, Afrika-Cup 1992, Afrika-Cup 1994, Afrika-Cup 1996, Afrika-Cup 1998, Afrika-Cup 2000, Afrika-Cup 2002, Afrika-Cup 2004, Afrika-Cup 2006, Afrika-Cup 2008, Afrika-Cup 2010, Afrika-Cup 2012, Afrika-Cup 2013, ..., Afrika-Cup 2015, Afrika-Cup 2017, Afrika-Cup 2019, Afrika-Cup 2022, Afrika-Cup 2024, Afrikanische Nationenmeisterschaft 2009, Afrikanische Nationenmeisterschaft 2011, Afrikanische Nationenmeisterschaft 2014, Afrikanische Nationenmeisterschaft 2016, Afrikanische Nationenmeisterschaft 2018, Afrikanische Nationenmeisterschaft 2021, Afrikanische Nationenmeisterschaft 2023, Brasilianische Fußballnationalmannschaft, COVID-19-Pandemie, Deutsche Fußballnationalmannschaft, Englische Fußballnationalmannschaft, FIFA-Ländercode, Fußball, Fußball-Weltmeisterschaft, Fußball-Weltmeisterschaft 1930, Fußball-Weltmeisterschaft 1934, Fußball-Weltmeisterschaft 1938, Fußball-Weltmeisterschaft 1950, Fußball-Weltmeisterschaft 1954, Fußball-Weltmeisterschaft 1958, Fußball-Weltmeisterschaft 1962, Fußball-Weltmeisterschaft 1966, Fußball-Weltmeisterschaft 1970, Fußball-Weltmeisterschaft 1974, Fußball-Weltmeisterschaft 1974/Qualifikation, Fußball-Weltmeisterschaft 1978, Fußball-Weltmeisterschaft 1978/Qualifikation, Fußball-Weltmeisterschaft 1982, Fußball-Weltmeisterschaft 1986, Fußball-Weltmeisterschaft 1990, Fußball-Weltmeisterschaft 1994, Fußball-Weltmeisterschaft 1998, Fußball-Weltmeisterschaft 2002, Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Qualifikation, Fußball-Weltmeisterschaft 2006, Fußball-Weltmeisterschaft 2010, Fußball-Weltmeisterschaft 2014, Fußball-Weltmeisterschaft 2018, Fußball-Weltmeisterschaft 2022, Fußball-Weltmeisterschaft 2022/Qualifikation (CAF), Fußballnationalmannschaft der Demokratischen Republik Kongo, Henri Michel (Fußballspieler), Ivorische Fußballnationalmannschaft, Kroatische Fußballnationalmannschaft, Niederländische Fußballnationalmannschaft, Olympische Sommerspiele 1900/Fußball, Olympische Sommerspiele 1964/Fußball, Olympische Sommerspiele 1968/Fußball, Olympische Sommerspiele 1972/Fußball, Olympische Sommerspiele 1976/Fußball, Olympische Sommerspiele 1980/Fußball, Olympische Sommerspiele 1984/Fußball, Olympische Sommerspiele 1988/Fußball, Olympische Sommerspiele 2000/Fußball, Peruanische Fußballnationalmannschaft, Polnische Fußballnationalmannschaft, Saudi-arabische Fußballnationalmannschaft. Erweitern Sie Index (62 mehr) »

Afrika-Cup

Der Afrika-Cup (offiziell und; deutschsprachige FIFA-Bezeichnung Afrikanischer Nationen-Pokal, im deutschen Sprachraum seltener auch (Fußball-)Afrikameisterschaft) ist ein vom afrikanischen Fußballverband CAF organisiertes Fußballturnier, bei dem die afrikanischen Fußballnationalverbände ihren kontinentalen Meister ermitteln.

Afrika-Cup und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 1957

Der Afrika-Cup 1957 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d'Afrique des Nations) war die erste Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 10.

Afrika-Cup 1957 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 1957 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 1959

Der Afrika-Cup 1959 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d'Afrique des Nations) war die zweite Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 22.

Afrika-Cup 1959 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 1959 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 1962

Der Afrika-Cup 1962 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d'Afrique des Nations) war die dritte Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 14.

Afrika-Cup 1962 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 1962 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 1963

Der Afrika-Cup 1963 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d’Afrique des Nations) war die vierte Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 24.

Afrika-Cup 1963 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 1963 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 1965

Der Afrika-Cup 1965 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d’Afrique des Nations) war die fünfte Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 12.

Afrika-Cup 1965 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 1965 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 1968

Der Afrika-Cup 1968 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d’Afrique des Nations) war die sechste Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 12.

Afrika-Cup 1968 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 1968 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 1970

Der Afrika-Cup 1970 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d’Afrique des Nations) war die siebente Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 6.

Afrika-Cup 1970 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 1970 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 1972

Der Afrika-Cup 1972 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d’Afrique des Nations) war die achte Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 23.

Afrika-Cup 1972 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 1972 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 1974

Der Afrika-Cup 1974 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d’Afrique des Nations) war die neunte Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 1.

Afrika-Cup 1974 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 1974 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 1976

Der Afrika-Cup 1976 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d’Afrique des Nations) war die zehnte Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 29.

Afrika-Cup 1976 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 1976 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 1978

Der Afrika-Cup 1978 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d’Afrique des Nations) war die elfte Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 5.

Afrika-Cup 1978 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 1978 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 1980

Der Afrika-Cup 1980 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d’Afrique des Nations) war die zwölfte Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 8.

Afrika-Cup 1980 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 1980 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 1982

Der Afrika-Cup 1982 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d’Afrique des Nations) war die 13. Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 5.

Afrika-Cup 1982 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 1982 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 1984

Der Afrika-Cup 1984 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d'Afrique des Nations) war die 14. Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 4.

Afrika-Cup 1984 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 1984 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 1986

Der Afrika-Cup 1986 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d’Afrique des Nations) war die 15. Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 7.

Afrika-Cup 1986 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 1986 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 1988

Der Afrika-Cup 1988 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d'Afrique des Nations) war die 16. Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 13.

Afrika-Cup 1988 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 1988 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 1990

Der Afrika-Cup 1990 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d'Afrique des Nations) war die 17. Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 2.

Afrika-Cup 1990 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 1990 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 1992

Der Afrika-Cup 1992 (englisch: African Cup of Nations, franz.: Coupe d’Afrique des Nations) war die 18. Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 12.

Afrika-Cup 1992 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 1992 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 1994

Der Afrika-Cup 1994 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d'Afrique des Nations) war die 19. Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 26.

Afrika-Cup 1994 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 1994 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 1996

Der Afrika-Cup 1996 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d'Afrique des Nations) war die 20. Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 19.

Afrika-Cup 1996 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 1996 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 1998

Der Afrika-Cup 1998 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d'Afrique des Nations) war die 21. Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 7.

Afrika-Cup 1998 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 1998 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 2000

Der Afrika-Cup 2000 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d'Afrique des Nations) war die 22. Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 22. Januar bis zum 13. Februar im Ghana und Nigeria und damit erstmals in zwei Ländern statt.

Afrika-Cup 2000 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 2000 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 2002

Der Afrika-Cup 2002 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d’Afrique des Nations) war die 23.

Afrika-Cup 2002 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 2002 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 2004

Die Afrika-Cup 2004 war die 24.

Afrika-Cup 2004 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 2004 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 2006

Der Afrika-Cup 2006 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d'Afrique des Nations) war die 25. Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 20.

Afrika-Cup 2006 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 2006 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 2008

Senegalesische Fans während des Gruppenspiels von Tunesien gegen Senegal in Tamale Ghana gegen Namibia in Accra Der Afrika-Cup 2008 war die 26. Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 20.

Afrika-Cup 2008 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 2008 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 2010

Nationales Logo des Afrika-Cups in Angola Der Afrika-Cup 2010 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d’Afrique des Nations, port.: Taça de África das Nações) war die 27. Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 10.

Afrika-Cup 2010 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 2010 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 2012

Der Afrika-Cup 2012 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d'Afrique des Nations) war die 28. Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 21.

Afrika-Cup 2012 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 2012 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 2013

Der Afrika-Cup 2013 war die 29. Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 19.

Afrika-Cup 2013 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 2013 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 2015

Der Afrika-Cup 2015, ausgerichtet vom afrikanischen Verband Confédération Africaine de Football (CAF), war die 30.

Afrika-Cup 2015 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 2015 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 2017

Die kamerunische Fußballnationalmannschaft bei der Siegerehrung Der Afrika-Cup 2017 war die 31.

Afrika-Cup 2017 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 2017 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 2019

Der 32.

Afrika-Cup 2019 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 2019 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 2022

Der 33.

Afrika-Cup 2022 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 2022 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrika-Cup 2024

Der 34.

Afrika-Cup 2024 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrika-Cup 2024 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrikanische Nationenmeisterschaft 2009

Die Afrikanische Nationenmeisterschaft 2009 war die erste Auflage des vom Afrikanischen Fußballverband organisierten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften.

Afrikanische Nationenmeisterschaft 2009 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrikanische Nationenmeisterschaft 2009 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrikanische Nationenmeisterschaft 2011

Die Afrikanische Nationenmeisterschaft 2011 ist die zweite Auflage des vom Afrikanischen Fußballverband organisierten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften Afrikas.

Afrikanische Nationenmeisterschaft 2011 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrikanische Nationenmeisterschaft 2011 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrikanische Nationenmeisterschaft 2014

Die Afrikanische Nationenmeisterschaft 2014 war die dritte Auflage der Afrikanischen Nationenmeisterschaft.

Afrikanische Nationenmeisterschaft 2014 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrikanische Nationenmeisterschaft 2014 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrikanische Nationenmeisterschaft 2016

Die Afrikanische Nationenmeisterschaft 2016 war die vierte Auflage der Afrikanischen Nationenmeisterschaft.

Afrikanische Nationenmeisterschaft 2016 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrikanische Nationenmeisterschaft 2016 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrikanische Nationenmeisterschaft 2018

Die 5.

Afrikanische Nationenmeisterschaft 2018 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrikanische Nationenmeisterschaft 2018 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrikanische Nationenmeisterschaft 2021

Die 6.

Afrikanische Nationenmeisterschaft 2021 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrikanische Nationenmeisterschaft 2021 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Afrikanische Nationenmeisterschaft 2023

Die 7.

Afrikanische Nationenmeisterschaft 2023 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Afrikanische Nationenmeisterschaft 2023 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Brasilianische Fußballnationalmannschaft

Die brasilianische Fußballnationalmannschaft, genannt Seleção (portugiesisch „Auswahl“), ist ein vom brasilianischen Nationaltrainer zusammengestellter Kader von Spitzenspielern.

Brasilianische Fußballnationalmannschaft und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Brasilianische Fußballnationalmannschaft und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

COVID-19-Pandemie

Die COVID-19-Pandemie, auch Corona(virus)-Pandemie oder Corona(virus)-Krise, ist der weltweite Ausbruch der Infektionskrankheit COVID-19 (umgangssprachlich oft als „Corona“ oder „COVID“ abgekürzt).

COVID-19-Pandemie und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · COVID-19-Pandemie und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Deutsche Fußballnationalmannschaft

Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer ist die Auswahlmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), die den Fußballsport in Deutschland auf internationaler Ebene bei Länderspielen gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände repräsentiert.

Deutsche Fußballnationalmannschaft und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Deutsche Fußballnationalmannschaft und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Englische Fußballnationalmannschaft

Die englische Fußballnationalmannschaft ist zusammen mit der schottischen Fußballnationalmannschaft die älteste Fußballnationalmannschaft der Welt.

Englische Fußballnationalmannschaft und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Englische Fußballnationalmannschaft und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

FIFA-Ländercode

Der FIFA-Ländercode ist ein aus drei Buchstaben bestehender Ländercode, der von der FIFA und den Kontinentalverbänden (AFC, CAF, CONCACAF, CONMEBOL, OFC und UEFA) als Abkürzung in offiziellen Wettbewerben genutzt wird.

FIFA-Ländercode und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · FIFA-Ländercode und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Fußball und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft

Die Fußball-Weltmeisterschaft ist ein Fußball-Wettbewerb für Nationalmannschaften.

Fußball-Weltmeisterschaft und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1930

Die Fußball-Weltmeisterschaft 1930 war die erste Ausspielung des bedeutendsten Turniers für Fußballnationalmannschaften und fand vom 13.

Fußball-Weltmeisterschaft 1930 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 1930 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1934

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1934 (ital.: Campionato Mondiale Di Calcio) war die zweite Ausspielung des bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und fand vom 27.

Fußball-Weltmeisterschaft 1934 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 1934 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1938

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1938 war die dritte Ausspielung des bedeutendsten Turniers für Fußballnationalmannschaften und fand vom 4.

Fußball-Weltmeisterschaft 1938 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 1938 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1950

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1950 war die vierte Ausspielung des bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und wurde vom 24.

Fußball-Weltmeisterschaft 1950 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 1950 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1954

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 war die fünfte Ausspielung des bedeutendsten Turniers für Fußballnationalmannschaften und fand vom 16.

Fußball-Weltmeisterschaft 1954 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 1954 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1958

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1958 war die sechste Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und fand vom 8.

Fußball-Weltmeisterschaft 1958 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 1958 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1962

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1962 (span.: Campeonato Mundial De Futbol) war die siebte Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und fand vom 30.

Fußball-Weltmeisterschaft 1962 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 1962 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1966

Siegerehrung: Elisabeth II. überreicht die WM-Trophäe an Mannschaftskapitän Bobby Moore Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1966 war die achte Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und fand vom 11.

Fußball-Weltmeisterschaft 1966 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 1966 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1970

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1970 (span. Campeonato Mundial De Futbol) war die neunte Ausspielung des bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und fand vom 31.

Fußball-Weltmeisterschaft 1970 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 1970 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1974

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 war die zehnte Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und fand vom 13.

Fußball-Weltmeisterschaft 1974 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 1974 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1974/Qualifikation

Teilnehmer der Qualifikation zur WM 1974 Für das Weltmeisterschaftsturnier 1974 in der Bundesrepublik Deutschland hatten insgesamt 99 Mannschaften gemeldet, darunter.

Fußball-Weltmeisterschaft 1974/Qualifikation und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 1974/Qualifikation und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1978

Daniel Passarella Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1978 (span.: Campeonato Mundial De Futbol) war die elfte Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und fand vom 1.

Fußball-Weltmeisterschaft 1978 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 1978 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1978/Qualifikation

Teilnehmer der Qualifikation zur WM 1978 Für das Weltmeisterschaftsturnier in Argentinien im Jahr 1978 hatten insgesamt 106 Verbände gemeldet, darunter.

Fußball-Weltmeisterschaft 1978/Qualifikation und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 1978/Qualifikation und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1982

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1982 (span.: Campeonato Mundial De Futbol, engl.: Football World Cup) war die zwölfte Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußballnationalmannschaften.

Fußball-Weltmeisterschaft 1982 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 1982 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1986

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1986 (spanisch Campeonato Mundial De Futbol, englisch Football World Championship) war die 13.

Fußball-Weltmeisterschaft 1986 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 1986 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1990

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 (Campionato Mondiale Di Calcio, kurz Italia novanta) war die 14.

Fußball-Weltmeisterschaft 1990 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 1990 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1994

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1994 war die 15. Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und fand vom 17. Juni bis zum 17. Juli 1994 erstmals in den USA statt.

Fußball-Weltmeisterschaft 1994 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 1994 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1998

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 war die 16.

Fußball-Weltmeisterschaft 1998 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 1998 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2002

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 war die 17.

Fußball-Weltmeisterschaft 2002 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 2002 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Qualifikation

Teilnehmer der Qualifikation zur WM 2002 Die Qualifikationsspiele für die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer im Jahre 2002 fanden vom 28.

Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Qualifikation und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Qualifikation und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2006

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 (englisch FIFA World Cup) war die 18.

Fußball-Weltmeisterschaft 2006 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 2006 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2010

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 war die 19.

Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2014

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 der Männer war die 20.

Fußball-Weltmeisterschaft 2014 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 2014 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2018

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 war die 21.

Fußball-Weltmeisterschaft 2018 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 2018 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2022

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 war die 22.

Fußball-Weltmeisterschaft 2022 und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 2022 und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2022/Qualifikation (CAF)

Der Kontinentalverband CAF Den Verbänden der afrikanischen Fußballkonföderation (CAF) standen fünf feste Plätze für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 zu.

Fußball-Weltmeisterschaft 2022/Qualifikation (CAF) und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußball-Weltmeisterschaft 2022/Qualifikation (CAF) und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußballnationalmannschaft der Demokratischen Republik Kongo

Die Fußballnationalmannschaft der DR Kongo repräsentiert die Demokratische Republik Kongo im Fußballsport.

Fußballnationalmannschaft der Demokratischen Republik Kongo und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Fußballnationalmannschaft der Demokratischen Republik Kongo und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Henri Michel (Fußballspieler)

Henri Michel (* 28. Oktober 1947 in Aix-en-Provence; † 24. April 2018 ebenda) war ein französischer Fußballspieler und -trainer.

Henri Michel (Fußballspieler) und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Henri Michel (Fußballspieler) und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Ivorische Fußballnationalmannschaft

Die ivorische Fußballnationalmannschaft ist die Fußball-Landesauswahl der Elfenbeinküste (Côte d’Ivoire).

Ivorische Fußballnationalmannschaft und Kamerunische Fußballnationalmannschaft · Ivorische Fußballnationalmannschaft und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Kroatische Fußballnationalmannschaft

Frankreich am 15. Juli 2018. Die kroatische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballauswahl des kroatischen Fußballverbandes.

Kamerunische Fußballnationalmannschaft und Kroatische Fußballnationalmannschaft · Kroatische Fußballnationalmannschaft und Marokkanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Niederländische Fußballnationalmannschaft

Als niederländische Fußballnationalmannschaft wird die Fußballauswahl der Niederlande bezeichnet.

Kamerunische Fußballnationalmannschaft und Niederländische Fußballnationalmannschaft · Marokkanische Fußballnationalmannschaft und Niederländische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900/Fußball

Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de Sports) umfasste auch Fußballspiele.

Kamerunische Fußballnationalmannschaft und Olympische Sommerspiele 1900/Fußball · Marokkanische Fußballnationalmannschaft und Olympische Sommerspiele 1900/Fußball · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964/Fußball

Bei den XVIII. Olympischen Spielen 1964 in Tokio wurde ein Wettbewerb im Fußball ausgetragen.

Kamerunische Fußballnationalmannschaft und Olympische Sommerspiele 1964/Fußball · Marokkanische Fußballnationalmannschaft und Olympische Sommerspiele 1964/Fußball · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1968/Fußball

Bei den XIX. Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt wurde ein Wettbewerb im Fußball ausgetragen.

Kamerunische Fußballnationalmannschaft und Olympische Sommerspiele 1968/Fußball · Marokkanische Fußballnationalmannschaft und Olympische Sommerspiele 1968/Fußball · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1972/Fußball

Bei den XX. Olympischen Spielen 1972 in München wurde zwischen dem 26.

Kamerunische Fußballnationalmannschaft und Olympische Sommerspiele 1972/Fußball · Marokkanische Fußballnationalmannschaft und Olympische Sommerspiele 1972/Fußball · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1976/Fußball

Bei den XXI. Olympischen Spielen 1976 in Montreal wurde ein Wettbewerb im Fußball ausgetragen.

Kamerunische Fußballnationalmannschaft und Olympische Sommerspiele 1976/Fußball · Marokkanische Fußballnationalmannschaft und Olympische Sommerspiele 1976/Fußball · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1980/Fußball

Bei den XXII. Olympischen Spielen 1980 in Moskau wurde ein Wettbewerb im Fußball ausgetragen.

Kamerunische Fußballnationalmannschaft und Olympische Sommerspiele 1980/Fußball · Marokkanische Fußballnationalmannschaft und Olympische Sommerspiele 1980/Fußball · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1984/Fußball

Bei den XXIII. Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles wurde ein Wettbewerb im Fußball ausgetragen.

Kamerunische Fußballnationalmannschaft und Olympische Sommerspiele 1984/Fußball · Marokkanische Fußballnationalmannschaft und Olympische Sommerspiele 1984/Fußball · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1988/Fußball

Bei den XXIV. Olympischen Spielen 1988 in Seoul wurde ein Fußballturnier für Männermannschaften ausgetragen.

Kamerunische Fußballnationalmannschaft und Olympische Sommerspiele 1988/Fußball · Marokkanische Fußballnationalmannschaft und Olympische Sommerspiele 1988/Fußball · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2000/Fußball

Bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in der australischen Metropole Sydney wurden zwei Wettbewerbe im Fußball ausgetragen.

Kamerunische Fußballnationalmannschaft und Olympische Sommerspiele 2000/Fußball · Marokkanische Fußballnationalmannschaft und Olympische Sommerspiele 2000/Fußball · Mehr sehen »

Peruanische Fußballnationalmannschaft

Die peruanische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahlmannschaft des Peruanischen Fußballverbands (FPF) und vertritt Peru auf internationaler Ebene.

Kamerunische Fußballnationalmannschaft und Peruanische Fußballnationalmannschaft · Marokkanische Fußballnationalmannschaft und Peruanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Polnische Fußballnationalmannschaft

Die polnische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballauswahl des mitteleuropäischen Landes Polen und repräsentiert offiziell den polnischen Fußballverband.

Kamerunische Fußballnationalmannschaft und Polnische Fußballnationalmannschaft · Marokkanische Fußballnationalmannschaft und Polnische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Saudi-arabische Fußballnationalmannschaft

Die saudi-arabische Fußballnationalmannschaft gehört seit Mitte der 1980er-Jahre zu den stärksten asiatischen Nationalmannschaften.

Kamerunische Fußballnationalmannschaft und Saudi-arabische Fußballnationalmannschaft · Marokkanische Fußballnationalmannschaft und Saudi-arabische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kamerunische Fußballnationalmannschaft und Marokkanische Fußballnationalmannschaft

Kamerunische Fußballnationalmannschaft verfügt über 192 Beziehungen, während Marokkanische Fußballnationalmannschaft hat 186. Als sie gemeinsam 92 haben, ist der Jaccard Index 24.34% = 92 / (192 + 186).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kamerunische Fußballnationalmannschaft und Marokkanische Fußballnationalmannschaft. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »