Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

José Gervasio Artigas und Vizekönigreich Río de la Plata

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen José Gervasio Artigas und Vizekönigreich Río de la Plata

José Gervasio Artigas vs. Vizekönigreich Río de la Plata

José Gervasio Artigas, Porträt von Juan Manuel Blanes Artigas’ Unterschrift von 1813 José Gervasio Artigas (* 19. Juni 1764 in Montevideo, Vizekönigreich des Río de la Plata; † 23. September 1850 in Ibiray bei Asunción, Paraguay) war ein uruguayischer General und Politiker. Territoriale Aufteilung des Vizekönigreichs Río de la Plata Das Vizekönigreich Río de la Plata (spanisch Virreinato del Río de la Plata) war das südlichste der spanischen Vizekönigreiche in Lateinamerika.

Ähnlichkeiten zwischen José Gervasio Artigas und Vizekönigreich Río de la Plata

José Gervasio Artigas und Vizekönigreich Río de la Plata haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Banda Oriental, Buenos Aires, Francisco Javier de Elío, Mai-Revolution, Montevideo, Paraguay, Uruguay.

Banda Oriental

Banda Oriental (spanisch für „Östliches Ufer“) wurde in der spanischen Kolonialzeit das heutige Uruguay genannt.

Banda Oriental und José Gervasio Artigas · Banda Oriental und Vizekönigreich Río de la Plata · Mehr sehen »

Buenos Aires

Buenos Aires (frühere Schreibweise Buenos Ayres; offiziell Ciudad Autónoma de Buenos Aires/Autonome Stadt Buenos Aires) ist die Hauptstadt und Primatstadt, also das politische, kulturelle, kommerzielle und industrielle Zentrum Argentiniens.

Buenos Aires und José Gervasio Artigas · Buenos Aires und Vizekönigreich Río de la Plata · Mehr sehen »

Francisco Javier de Elío

''General Francisco Javier de Elío''. Atribuido a Miguel Parra. (Museo del Prado). Francisco Javier de Elío y Olóndriz (* 5. März 1767 in Pamplona, Region Navarra, Spanien; † 4. September 1822 in Valencia, Spanien) war Gouverneur von Montevideo und der letzte Vizekönig des Vizekönigreichs Río de la Plata.

Francisco Javier de Elío und José Gervasio Artigas · Francisco Javier de Elío und Vizekönigreich Río de la Plata · Mehr sehen »

Mai-Revolution

Der ''Cabildo abierto'' vom 22. Mai Der Begriff Mai-Revolution (spanisch: Revolución de Mayo) bezeichnet eine Serie von Ereignissen im Mai des Jahres 1810 auf dem Gebiet des damaligen Vizekönigreichs des Río de la Plata mit dem Zentrum der Ereignisse in der Stadt Buenos Aires.

José Gervasio Artigas und Mai-Revolution · Mai-Revolution und Vizekönigreich Río de la Plata · Mehr sehen »

Montevideo

Wappen Montevideo Montevideo ist die Hauptstadt und Primatstadt Uruguays.

José Gervasio Artigas und Montevideo · Montevideo und Vizekönigreich Río de la Plata · Mehr sehen »

Paraguay

Paraguay (amtlich República del Paraguay; auf Guaraní: Paraguái Tavakuairetã) ist ein Binnenstaat in Südamerika, der im Osten an Brasilien, im Süden und Westen an Argentinien und im Norden und Westen an Bolivien grenzt.

José Gervasio Artigas und Paraguay · Paraguay und Vizekönigreich Río de la Plata · Mehr sehen »

Uruguay

Uruguay (amtlich República Oriental del Uruguay „Republik Östlich des Uruguay“) ist ein Staat im Südkegel Südamerikas.

José Gervasio Artigas und Uruguay · Uruguay und Vizekönigreich Río de la Plata · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen José Gervasio Artigas und Vizekönigreich Río de la Plata

José Gervasio Artigas verfügt über 65 Beziehungen, während Vizekönigreich Río de la Plata hat 23. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 7.95% = 7 / (65 + 23).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen José Gervasio Artigas und Vizekönigreich Río de la Plata. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »