Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

John Philip Sousa und Populäre Musik

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen John Philip Sousa und Populäre Musik

John Philip Sousa vs. Populäre Musik

John Philip Sousa, Photo von Elmer Chickering, 1900 John Philip Sousa (* 6. November 1854 in Washington, D.C.; † 6. März 1932 in Reading, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Dirigent von Militärkapellen und Komponist von Marschmusik und Operetten. Populäre Musik, Populärmusik oder Popularmusik sind unscharfe Bezeichnungen für eine Bündelung verschiedener musikalischer Praktiken, die typischerweise durch kommerzielle Strukturen auf ein Massenpublikum abzielen.

Ähnlichkeiten zwischen John Philip Sousa und Populäre Musik

John Philip Sousa und Populäre Musik haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Broadway (Theater), Erster Weltkrieg, Marsch (Musik), Operette, Phonograph.

Broadway (Theater)

Der Broadway in New York City ist das Theaterviertel in Midtown Manhattan.

Broadway (Theater) und John Philip Sousa · Broadway (Theater) und Populäre Musik · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Erster Weltkrieg und John Philip Sousa · Erster Weltkrieg und Populäre Musik · Mehr sehen »

Marsch (Musik)

140. Jahrestag der Erstürmung der Düppeler Schanzen, Militärparade durch das dänische Sønderborg mit einer Kapelle vorneweg Ein Marsch ist ein Musikstück, das durch gleichmäßige metrische Akzente im meist geraden (zweiteiligen) Takt das Gehen oder Marschieren im Gleichschritt erleichtern soll.

John Philip Sousa und Marsch (Musik) · Marsch (Musik) und Populäre Musik · Mehr sehen »

Operette

Die Operette (ital., wörtlich: „kleine Oper“) ist ein musikalisches Bühnenwerk.

John Philip Sousa und Operette · Operette und Populäre Musik · Mehr sehen »

Phonograph

Thomas Alva Edison mit seinem leicht verbesserten Zinnfolien-Phonographen von 1878 Zinnfolien-Phonograph mit kurzer Walze und gemeinsamer Schalldose für Aufnahme und Wiedergabe The Liberty Bell'', gespielt von der New York Military Band, aufgezeichnet per Phonograph im Jahre 1911 Der Phonograph (Neologismus, für „Schallschreiber“ oder „Klangschreiber“) ist ein Audiorekorder zur akustisch-mechanischen Aufnahme und Wiedergabe von Schall mithilfe von Tonwalzen.

John Philip Sousa und Phonograph · Phonograph und Populäre Musik · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen John Philip Sousa und Populäre Musik

John Philip Sousa verfügt über 74 Beziehungen, während Populäre Musik hat 513. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 0.85% = 5 / (74 + 513).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen John Philip Sousa und Populäre Musik. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »