Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jo Stafford und Populäre Musik

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Jo Stafford und Populäre Musik

Jo Stafford vs. Populäre Musik

Jo Stafford, ca. Juli 1946.Fotografie von William P. Gottlieb Jo Elizabeth Stafford (* 12. November 1917 in Coalinga, Kalifornien; † 16. Juli 2008 in Century City, Los Angeles) war eine US-amerikanische mit dem Grammy ausgezeichnete Pop- und Jazz-Sängerin. Populäre Musik, Populärmusik oder Popularmusik sind unscharfe Bezeichnungen für eine Bündelung verschiedener musikalischer Praktiken, die typischerweise durch kommerzielle Strukturen auf ein Massenpublikum abzielen.

Ähnlichkeiten zwischen Jo Stafford und Populäre Musik

Jo Stafford und Populäre Musik haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Frank Sinatra, Jazz, New York City, Oper, Popmusik, Soundtrack.

Frank Sinatra

rahmenlos Francis Albert „Frank“ Sinatra (* 12. Dezember 1915 in Hoboken, New Jersey; † 14. Mai 1998 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Entertainer.

Frank Sinatra und Jo Stafford · Frank Sinatra und Populäre Musik · Mehr sehen »

Jazz

Hot Jazz mit großem Einfluss auf die weitere Entwicklung des Jazz Jazz (Aussprache: oder) ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres.

Jazz und Jo Stafford · Jazz und Populäre Musik · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Jo Stafford und New York City · New York City und Populäre Musik · Mehr sehen »

Oper

Trovatore'', Salzburger Festspiele 2014 Opernstar Maria Callas Als Oper (von italienisch opera in musica, „musikalisches Werk“) bezeichnet man seit 1639 eine um 1600 (mit Beginn des Barockzeitalters) entstandene musikalische Gattung des Theaters.

Jo Stafford und Oper · Oper und Populäre Musik · Mehr sehen »

Popmusik

Popmusik, kurz Pop, ist ein Genre der populären Musik, das Mitte der 1950er-Jahre in den USA und im Vereinigten Königreich entstand.

Jo Stafford und Popmusik · Popmusik und Populäre Musik · Mehr sehen »

Soundtrack

Der Begriff Soundtrack bezeichnet wörtlich die Tonspur eines Films, Dramas, Computerspiels oder einer Fernseh- bzw.

Jo Stafford und Soundtrack · Populäre Musik und Soundtrack · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Jo Stafford und Populäre Musik

Jo Stafford verfügt über 38 Beziehungen, während Populäre Musik hat 513. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 1.09% = 6 / (38 + 513).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Jo Stafford und Populäre Musik. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »