Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Interessenvertretung und Repräsentative Demokratie

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Interessenvertretung und Repräsentative Demokratie

Interessenvertretung vs. Repräsentative Demokratie

Eine Interessenvertretung (auch Interessengruppe, seltener Interessensvertretung oder Interessensgruppe) ist eine Person, Gruppe oder Institution, die Interessen einer bestimmten Gesellschafts-, Wirtschafts- oder Berufsgruppe definieren und vertreten soll. Deutschen Bundestages am 23. Mai 2003) Die Repräsentative Demokratie ist eine Herrschaftsform, in der politische Entscheidungen im Gegensatz zur Direkten Demokratie nicht unmittelbar durch das Volk selbst getroffen werden, sondern durch gewählte Repräsentanten.

Ähnlichkeiten zwischen Interessenvertretung und Repräsentative Demokratie

Interessenvertretung und Repräsentative Demokratie haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bürgerinitiative, Demokratie, Lobbyismus.

Bürgerinitiative

Eine Bürgerinitiative ist eine aus der Bevölkerung heraus gebildete Interessenvereinigung, die aufgrund eines konkreten politischen, sozialen oder ökologischen Anlasses in ihrem Bereich Selbsthilfe organisiert und somit möglicherweise Einfluss auf die öffentliche Meinung, auf staatliche Einrichtungen, Parteien oder andere gesellschaftliche Gruppierungen nimmt.

Bürgerinitiative und Interessenvertretung · Bürgerinitiative und Repräsentative Demokratie · Mehr sehen »

Demokratie

Demokratie (von Volksherrschaft) ist ein Begriff für Formen der Herrschaftsorganisation auf der Grundlage der Partizipation bzw.

Demokratie und Interessenvertretung · Demokratie und Repräsentative Demokratie · Mehr sehen »

Lobbyismus

Gesetzesentwürfe (engl. ''bill'') bei einem US-amerikanischen Abgeordneten Lobbyismus, Lobbying oder Lobbyarbeit ist eine aus dem Englischen (lobbying) übernommene Bezeichnung für Interessenvertretung in Politik und Gesellschaft, bei der Interessengruppen („Lobbys“) – vor allem durch die Pflege persönlicher Verbindungen – versuchen, die Exekutive oder Legislative zu beeinflussen.

Interessenvertretung und Lobbyismus · Lobbyismus und Repräsentative Demokratie · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Interessenvertretung und Repräsentative Demokratie

Interessenvertretung verfügt über 76 Beziehungen, während Repräsentative Demokratie hat 81. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 1.91% = 3 / (76 + 81).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Interessenvertretung und Repräsentative Demokratie. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »