Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ingrid Haringa

Index Ingrid Haringa

Ingrid Haringa, 1988 Ingrid Rolinda Haringa (* 11. Juli 1964 in Velsen) ist eine ehemalige niederländische Bahnradsportlerin und Eisschnellläuferin.

16 Beziehungen: Bahnradsport, Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1991, Calgary, Eisschnelllauf, Eisschnelllauf-Sprintweltmeisterschaft 1989, Niederlande, Olympische Sommerspiele 1992/Radsport, Olympische Sommerspiele 1996/Radsport, Olympische Winterspiele 1988, Polizist, Punktefahren, Sportler des Jahres (Niederlande), Sprint (Bahnradsport), Velsen, 11. Juli, 1964.

Bahnradsport

Radrennen auf einer Freiluft-Radrennbahn Die Deutsche Jugendmeisterin auf der Straße von 2009, Lisa Küllmer, beim stehenden Start eines Bahnrennens Der Bahnradsport umfasst die Radrennen, die auf einer Radrennbahn ausgeübt werden.

Neu!!: Ingrid Haringa und Bahnradsport · Mehr sehen »

Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1991

Der Chemnitzer Michael Hübner (hier bei der DDR-Meisterschaft 1989) errang in Stuttgart den WM-Titel im Keirin. Die Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1991 fanden vom 13.

Neu!!: Ingrid Haringa und Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1991 · Mehr sehen »

Calgary

Calgary ist mit 1.239.220 Einwohnern die größte Stadt in der Provinz Alberta sowie die viertgrößte in ganz Kanada.

Neu!!: Ingrid Haringa und Calgary · Mehr sehen »

Eisschnelllauf

Eisschnelllauf ist eine sportliche Laufdisziplin, die auf dem Eis und auf Schlittschuhen ausgetragen wird.

Neu!!: Ingrid Haringa und Eisschnelllauf · Mehr sehen »

Eisschnelllauf-Sprintweltmeisterschaft 1989

Die 20.

Neu!!: Ingrid Haringa und Eisschnelllauf-Sprintweltmeisterschaft 1989 · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Neu!!: Ingrid Haringa und Niederlande · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1992/Radsport

Bei den XXV. Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona wurden zehn Wettkämpfe im Radsport ausgetragen.

Neu!!: Ingrid Haringa und Olympische Sommerspiele 1992/Radsport · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1996/Radsport

Bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in der US-amerikanischen Metropole Atlanta wurden 14 Wettbewerbe im Radsport ausgetragen.

Neu!!: Ingrid Haringa und Olympische Sommerspiele 1996/Radsport · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 1988

Die Olympischen Winterspiele 1988 (auch XV. Olympische Winterspiele genannt) wurden 1988 in Calgary ausgetragen, einer Großstadt in der kanadischen Provinz Alberta.

Neu!!: Ingrid Haringa und Olympische Winterspiele 1988 · Mehr sehen »

Polizist

Als Polizist (Polizistin) werden im Dienst von staatlichen Körperschaften (Staat, Land, Gemeinde) stehende Bedienstete auf dem Gebiet des Sicherheitswesens bezeichnet.

Neu!!: Ingrid Haringa und Polizist · Mehr sehen »

Punktefahren

Das Punktefahren ist eine Disziplin des Bahnradsports.

Neu!!: Ingrid Haringa und Punktefahren · Mehr sehen »

Sportler des Jahres (Niederlande)

Hennie Kuiper, Sportler des Jahres 1977, mit dem ''Jaap Eden Award'' Die niederländischen Sportler des Jahres, Sportman van het jaar bzw.

Neu!!: Ingrid Haringa und Sportler des Jahres (Niederlande) · Mehr sehen »

Sprint (Bahnradsport)

Jelena Breschniwa beim Bahnrad-Weltcup 2012/2013 in Glasgow Der Sprint (ursprüngliche historische Bezeichnung Malfahren, später Fliegerrennen) ist ein Bahnrennen, das von zwei bis vier Fahrern über drei (bei Bahnen unter 333,33 Meter Länge) oder zwei (bei größeren Bahnen) Bahnrunden bestritten wird.

Neu!!: Ingrid Haringa und Sprint (Bahnradsport) · Mehr sehen »

Velsen

Velsen ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Nordholland mit Einwohnern (Stand). Satellitenbild IJmuidenLeuchtturm IJmuiden.

Neu!!: Ingrid Haringa und Velsen · Mehr sehen »

11. Juli

Der 11.

Neu!!: Ingrid Haringa und 11. Juli · Mehr sehen »

1964

Keine Beschreibung.

Neu!!: Ingrid Haringa und 1964 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Haringa.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »