Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ingo Kühl und João Cutileiro

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ingo Kühl und João Cutileiro

Ingo Kühl vs. João Cutileiro

Ingo Kühl im Atelier Berlin 2015 Ingo Kühl (* 29. Juni 1953 in Bovenau, Schleswig-Holstein) ist ein deutscher Maler, Zeichner, Bildhauer und Architekt. João Cutileiro, 2014 João Pires Cutileiro (* 26. Juni 1937 in Lissabon, Portugal; † 5. Januar 2021 ebendort) war ein portugiesischer Bildhauer.

Ähnlichkeiten zwischen Ingo Kühl und João Cutileiro

Ingo Kühl und João Cutileiro haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Algarve, Almancil, Antoni Tàpies, Bildhauerei, Corneille (Maler), Günter Grass, José de Guimarães, Loulé, New York City, Rainer Wölzl, Wolf Vostell.

Algarve

Die Algarve ist eine portugiesische Region im Süden des Landes.

Algarve und Ingo Kühl · Algarve und João Cutileiro · Mehr sehen »

Almancil

Almancil oder Almansil ist eine portugiesische Gemeinde (Freguesia) und Kleinstadt (Vila) im Kreis (Concelho) von Loulé.

Almancil und Ingo Kühl · Almancil und João Cutileiro · Mehr sehen »

Antoni Tàpies

Antoni Tàpies in seinem Atelier (2002) Antoni Tàpies (2008) Antoni Tàpies i Puig (* 13. Dezember 1923 in Barcelona, Katalonien; † 6. Februar 2012 ebenda) war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer.

Antoni Tàpies und Ingo Kühl · Antoni Tàpies und João Cutileiro · Mehr sehen »

Bildhauerei

Bildhauer, Holzschnitt von Jost Ammann, 1586 Der Begriff Bildhauerei umfasst das ganze Feld der Herstellung von Skulpturen und Plastiken in Kunst und Kunsthandwerk.

Bildhauerei und Ingo Kühl · Bildhauerei und João Cutileiro · Mehr sehen »

Corneille (Maler)

Corneille Corneille (eigentlich Guillaume Cornelis van Beverloo; * 3. Juli 1922 in Lüttich; † 5. September 2010 in Auvers-sur-Oise) war ein niederländischer Maler, Bildhauer, Dichter und ein Mitbegründer der Künstlergruppe CoBrA.

Corneille (Maler) und Ingo Kühl · Corneille (Maler) und João Cutileiro · Mehr sehen »

Günter Grass

hochkant.

Günter Grass und Ingo Kühl · Günter Grass und João Cutileiro · Mehr sehen »

José de Guimarães

José de Guimarães (2019) Bildhauerarbeit auf dem ''Platz des 25. April'' in Lissabon José Maria Fernandes Marques (* 25. November 1939 in Guimarães), auch bekannt unter dem Pseudonym José de Guimarães, ist ein portugiesischer bildender Künstler.

Ingo Kühl und José de Guimarães · João Cutileiro und José de Guimarães · Mehr sehen »

Loulé

In der Innenstadt von Loulé Loulé ist eine Kreisstadt im Süden von Portugal an der Algarve, etwa 16 Kilometer nördlich von Faro gelegen.

Ingo Kühl und Loulé · João Cutileiro und Loulé · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Ingo Kühl und New York City · João Cutileiro und New York City · Mehr sehen »

Rainer Wölzl

Rainer Wölzl (* 27. Oktober 1954 in Wien) ist ein österreichischer Künstler, der in Wien lebt und arbeitet.

Ingo Kühl und Rainer Wölzl · João Cutileiro und Rainer Wölzl · Mehr sehen »

Wolf Vostell

Wolf Vostell, 1980 Unterschrift von Wolf Vostell (von einer Zeichnung) Gedenktafel am Haus Giesebrechtstraße 12 in Berlin-Charlottenburg Wolf Vostell (* 14. Oktober 1932 in Leverkusen; † 3. April 1998 in Berlin) war ein deutscher Maler, Bildhauer und Happeningkünstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Ingo Kühl und Wolf Vostell · João Cutileiro und Wolf Vostell · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ingo Kühl und João Cutileiro

Ingo Kühl verfügt über 288 Beziehungen, während João Cutileiro hat 81. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 2.98% = 11 / (288 + 81).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ingo Kühl und João Cutileiro. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »