Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Iker Casillas

Index Iker Casillas

Iker Casillas Fernández (* 20. Mai 1981 in Móstoles) ist ein ehemaliger spanischer Fußballtorwart.

110 Beziehungen: AC Mailand, Ahmed Hassan (Fußballspieler, 1975), Andoni Zubizarreta, Antonio Adán, Arjen Robben, Athletic Bilbao, Ägyptische Fußballnationalmannschaft, Österreich, Bayer 04 Leverkusen, Bodo Illgner, Carlo Ancelotti, César Sánchez, Copa del Rey, Copa del Rey 2010/11, Copa del Rey 2013/14, Costa Rica, Costa-ricanische Fußballnationalmannschaft, Daniel Aranzubia, David de Gea, Diego López (Fußballspieler, 1981), Englische Fußballnationalmannschaft, FC Porto, FIFA, FIFA FIFPro World XI, FIFA-Klub-Weltmeisterschaft, FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2014, FIFA-Konföderationen-Pokal, FIFA-Konföderationen-Pokal 2009, FIFA-Konföderationen-Pokal 2013, Flanke (Fußball), Französische Fußballnationalmannschaft, Fußball-Europameisterschaft, Fußball-Europameisterschaft 2000, Fußball-Europameisterschaft 2004, Fußball-Europameisterschaft 2008, Fußball-Europameisterschaft 2012, Fußball-Europameisterschaft 2016, Fußball-Europameisterschaft 2016/Spanien, Fußball-Weltmeisterschaft, Fußball-Weltmeisterschaft 2002, Fußball-Weltmeisterschaft 2006, Fußball-Weltmeisterschaft 2010, Fußball-Weltmeisterschaft 2014, Fußball-Weltmeisterschaft 2014/Costa Rica, Ghana, Gianluigi Buffon, Goldener Handschuh, Henri-Delaunay-Pokal, Herzinfarkt, IFFHS-Welttorhüter des Jahres, ..., José Mourinho, Junioren-Fußballweltmeisterschaft 1999, Keylor Navas, Kicker (Sportmagazin), Lilian Thuram, Liste der Fußballspieler mit mindestens 100 Länderspielen, Luis Rubiales, Madrid, Manuel Neuer, Móstoles, Mittelhandknochen, Nigeria, Padel-Tennis, Pedro Contreras, Pepe Reina, Portugiesischer Fußball-Supercup, Primeira Liga, Primeira Liga 2017/18, Primeira Liga 2019/20, Primera División, Primera División 2000/01, Primera División 2002/03, Primera División 2006/07, Primera División 2007/08, Primera División 2011/12, Primera División 2013/14, Primera División 2014/15, Prinzessin-von-Asturien-Preis, Real Federación Española de Fútbol, Real Madrid, Real Madrid Castilla, Rosenborg Trondheim, Sara Carbonero, Spanien, Spanische Fußballnationalmannschaft, Spanische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren), Spanische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer), Spanische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer), Supercopa de España, Torwart, Trofeo Bravo, Trondheim, U-16-Fußball-Europameisterschaft 1997, U-17-Fußball-Europameisterschaft, U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 1997, U-20-Fußball-Weltmeisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Champions League 1999/2000, UEFA Champions League 2001/02, UEFA Champions League 2013/14, UEFA Super Cup, UEFA Team of the Year, UEFA-CAF Meridian Cup, Vicente del Bosque, Vitālijs Astafjevs, Weltpokal (Vereinsfußball), Xavi, Zamora-Trophäe, 1981, 20. Mai. Erweitern Sie Index (60 mehr) »

AC Mailand

Die Associazione Calcio Milan, kurz AC Milan oder Milan, im deutschen Sprachraum auch bekannt als die oder der AC Mailand, ist ein 1899 gegründetes italienisches Fußballunternehmen aus der lombardischen Hauptstadt Mailand.

Neu!!: Iker Casillas und AC Mailand · Mehr sehen »

Ahmed Hassan (Fußballspieler, 1975)

Ahmed Hassan Kamel (* 2. Mai 1975 in Maghagha, Gouvernement al-Minya) ist ein ehemaliger ägyptischer Fußballspieler, der zuletzt beim Zamalek SC unter Vertrag stand.

Neu!!: Iker Casillas und Ahmed Hassan (Fußballspieler, 1975) · Mehr sehen »

Andoni Zubizarreta

Andoni Zubizarreta Urreta (* 23. Oktober 1961 in Vitoria-Gasteiz, Provinz Álava) ist ein spanischer Fußballfunktionär und ehemaliger Fußballtorwart.

Neu!!: Iker Casillas und Andoni Zubizarreta · Mehr sehen »

Antonio Adán

Antonio Adán Garrido (* 13. Mai 1987 in Madrid) ist ein spanischer Fußballtorwart.

Neu!!: Iker Casillas und Antonio Adán · Mehr sehen »

Arjen Robben

Arjen Robben (.

Neu!!: Iker Casillas und Arjen Robben · Mehr sehen »

Athletic Bilbao

Der Athletic Club, kurz auch Athletic und im deutschsprachigen Raum bekannt als Athletic Bilbao, ist ein Fußballverein aus dem Baskenland in Spanien, der in der Primera División spielt.

Neu!!: Iker Casillas und Athletic Bilbao · Mehr sehen »

Ägyptische Fußballnationalmannschaft

Die ägyptische Fußballnationalmannschaft untersteht der Egyptian Football Association.

Neu!!: Iker Casillas und Ägyptische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Iker Casillas und Österreich · Mehr sehen »

Bayer 04 Leverkusen

Die Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH – kurz Bayer 04 Leverkusen, Bayer Leverkusen oder Bayer 04 – ist ein Fußballunternehmen aus Leverkusen in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Iker Casillas und Bayer 04 Leverkusen · Mehr sehen »

Bodo Illgner

Bodo Illgner (* 7. April 1967 in Koblenz) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorwart.

Neu!!: Iker Casillas und Bodo Illgner · Mehr sehen »

Carlo Ancelotti

Carlo Ancelotti (* 10. Juni 1959 in Reggiolo) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer.

Neu!!: Iker Casillas und Carlo Ancelotti · Mehr sehen »

César Sánchez

César Sánchez Domínguez (* 2. September 1971 in Cáceres) ist ein ehemaliger spanischer Fußballspieler.

Neu!!: Iker Casillas und César Sánchez · Mehr sehen »

Copa del Rey

Die Copa del Rey de Fútbol ist der nationale Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften der Herren im spanischen Fußball.

Neu!!: Iker Casillas und Copa del Rey · Mehr sehen »

Copa del Rey 2010/11

Die Copa del Rey 2010/11 war die 107.

Neu!!: Iker Casillas und Copa del Rey 2010/11 · Mehr sehen »

Copa del Rey 2013/14

Die Copa del Rey 2013/14 war die 110.

Neu!!: Iker Casillas und Copa del Rey 2013/14 · Mehr sehen »

Costa Rica

Costa Rica (spanisch für „reiche Küste“, deutsch früher auch Kostarika) ist ein Staat in Zentralamerika, der im Norden an Nicaragua und im Süden an Panama grenzt.

Neu!!: Iker Casillas und Costa Rica · Mehr sehen »

Costa-ricanische Fußballnationalmannschaft

Die costa-ricanische Fußballnationalmannschaft, auch Los Ticos genannt, ist das Auswahlteam der Federación Costarricense de Fútbol.

Neu!!: Iker Casillas und Costa-ricanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Daniel Aranzubia

Daniel Aranzubia Aguado (* 18. September 1979 in Logroño) ist ein ehemaliger spanischer Fußballspieler.

Neu!!: Iker Casillas und Daniel Aranzubia · Mehr sehen »

David de Gea

David de Gea Quintana (* 7. November 1990 in Madrid) ist ein spanischer Fußballtorwart.

Neu!!: Iker Casillas und David de Gea · Mehr sehen »

Diego López (Fußballspieler, 1981)

Diego López Rodríguez (* 3. November 1981 in Paradela, Provinz Lugo) ist ein ehemaliger spanischer Fußballtorwart.

Neu!!: Iker Casillas und Diego López (Fußballspieler, 1981) · Mehr sehen »

Englische Fußballnationalmannschaft

Die englische Fußballnationalmannschaft ist zusammen mit der schottischen Fußballnationalmannschaft die älteste Fußballnationalmannschaft der Welt.

Neu!!: Iker Casillas und Englische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

FC Porto

Der Futebol Clube do Porto, kurz FC Porto oder auch nur Porto, ist ein portugiesischer Sportverein.

Neu!!: Iker Casillas und FC Porto · Mehr sehen »

FIFA

Die Fédération Internationale de Football Association (deutsch Internationaler Verband des Association Football), kurz FIFA oder Fifa, ist ein privater Verband, der „die Kontrolle des Association Football in all seinen Formen“ zum Zweck hat.

Neu!!: Iker Casillas und FIFA · Mehr sehen »

FIFA FIFPro World XI

Die FIFA FIFPro World XI (früher FIFA/FIFPro World XI) ist eine jährliche Auszeichnung für die besten elf Fußballspieler des Jahres auf ihrer jeweiligen Position, die zu einer Weltauswahl zusammengestellt werden.

Neu!!: Iker Casillas und FIFA FIFPro World XI · Mehr sehen »

FIFA-Klub-Weltmeisterschaft

150px abruf.

Neu!!: Iker Casillas und FIFA-Klub-Weltmeisterschaft · Mehr sehen »

FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2014

Die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2014 (engl.: FIFA Club World Cup 2014) war die elfte Austragung dieses weltweiten Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften.

Neu!!: Iker Casillas und FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2014 · Mehr sehen »

FIFA-Konföderationen-Pokal

Der FIFA-Konföderationen-Pokal, umgangssprachlich Confed Cup (nach engl. FIFA Confederations Cup), war ein interkontinentales Turnier für Fußballnationalmannschaften.

Neu!!: Iker Casillas und FIFA-Konföderationen-Pokal · Mehr sehen »

FIFA-Konföderationen-Pokal 2009

Der FIFA-Konföderationen-Pokal 2009 war die sechste Ausspielung dieses interkontinentalen Fußball-Wettbewerbs für Nationalmannschaften unter diesem Namen und Obhut der FIFA und die achte insgesamt und fand vom 14.

Neu!!: Iker Casillas und FIFA-Konföderationen-Pokal 2009 · Mehr sehen »

FIFA-Konföderationen-Pokal 2013

Der FIFA-Konföderationen-Pokal 2013 war die siebte Ausspielung dieses interkontinentalen Fußballwettbewerbs für Nationalmannschaften unter diesem Namen und unter Obhut der FIFA.

Neu!!: Iker Casillas und FIFA-Konföderationen-Pokal 2013 · Mehr sehen »

Flanke (Fußball)

Unter einer Flanke versteht man im Fußball einen übermannshohen Pass aus dem Bereich einer der beiden Seitenlinien in den gegnerischen Strafraum.

Neu!!: Iker Casillas und Flanke (Fußball) · Mehr sehen »

Französische Fußballnationalmannschaft

Die französische Fußballnationalmannschaft der Männer häufig auch Les Bleus (nach den traditionell blauen Trikots) oder in deutschsprachigen Medien Équipe Tricolore (nach der Flagge Frankreichs) genannt, ist eine der erfolgreichsten Nationalmannschaften im Fußball.

Neu!!: Iker Casillas und Französische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft

Der Pokal für den Gewinn der UEFA Fußball-Europameisterschaft in der überarbeiteten größeren Version, wie er seit 2008 vergeben wird. Die UEFA-Fußball-Europameisterschaft der Männer (weitere Schreibweise UEFA-Fussball-Europameisterschaft), kurz EM, ist das alle vier Jahre vom europäischen Fußballverband UEFA organisierte Fußballturnier zur Ermittlung des kontinentalen Meisters auf Nationalmannschaftsebene.

Neu!!: Iker Casillas und Fußball-Europameisterschaft · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft 2000

Die Endrunde der 11.

Neu!!: Iker Casillas und Fußball-Europameisterschaft 2000 · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft 2004

Portugiesische Fans Die Endrunde der 12.

Neu!!: Iker Casillas und Fußball-Europameisterschaft 2004 · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft 2008

Logo der Bewerbung Die Endrunde der 13.

Neu!!: Iker Casillas und Fußball-Europameisterschaft 2008 · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft 2012

Vorrunde Die Endrunde der 14.

Neu!!: Iker Casillas und Fußball-Europameisterschaft 2012 · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft 2016

Die Fußball-Europameisterschaft 2016 (offiziell: UEFA Euro 2016), die 15. Austragung des Turniers, fand vom 10. Juni bis zum 10. Juli 2016 in Frankreich statt.

Neu!!: Iker Casillas und Fußball-Europameisterschaft 2016 · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft 2016/Spanien

Dieser Artikel behandelt die spanische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich.

Neu!!: Iker Casillas und Fußball-Europameisterschaft 2016/Spanien · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft

Die Fußball-Weltmeisterschaft ist ein Fußball-Wettbewerb für Nationalmannschaften.

Neu!!: Iker Casillas und Fußball-Weltmeisterschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2002

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 war die 17.

Neu!!: Iker Casillas und Fußball-Weltmeisterschaft 2002 · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2006

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 (englisch FIFA World Cup) war die 18.

Neu!!: Iker Casillas und Fußball-Weltmeisterschaft 2006 · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2010

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 war die 19.

Neu!!: Iker Casillas und Fußball-Weltmeisterschaft 2010 · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2014

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 der Männer war die 20.

Neu!!: Iker Casillas und Fußball-Weltmeisterschaft 2014 · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2014/Costa Rica

Dieser Artikel behandelt die costa-ricanische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014.

Neu!!: Iker Casillas und Fußball-Weltmeisterschaft 2014/Costa Rica · Mehr sehen »

Ghana

Ghana ist ein Staat in Westafrika, der an die Elfenbeinküste, Burkina Faso, Togo sowie im Süden an den Golf von Guinea als Teil des Atlantischen Ozeans grenzt.

Neu!!: Iker Casillas und Ghana · Mehr sehen »

Gianluigi Buffon

Gianluigi „Gigi“ Buffon (* 28. Januar 1978 in Carrara) ist ein ehemaliger italienischer Fußballtorwart.

Neu!!: Iker Casillas und Gianluigi Buffon · Mehr sehen »

Goldener Handschuh

FIFA-Konföderationen-Pokals 2017 Der Goldene Handschuh ist eine Auszeichnung, die meist an den besten Torhüter eines Fußballturniers vergeben wird.

Neu!!: Iker Casillas und Goldener Handschuh · Mehr sehen »

Henri-Delaunay-Pokal

Der aktuelle Pokal für den Gewinn der UEFA Fußball-Europameisterschaft Der Henri-Delaunay-Pokal (französisch Coupe Henri Delaunay) ist die Gewinntrophäe der Fußball-Europameisterschaft, die seit 1960 verliehen wird.

Neu!!: Iker Casillas und Henri-Delaunay-Pokal · Mehr sehen »

Herzinfarkt

LAD) der linken Kranzarterie (LCA), schematische Darstellung Der Herzinfarkt oder (genauer) Herzmuskelinfarkt bzw.

Neu!!: Iker Casillas und Herzinfarkt · Mehr sehen »

IFFHS-Welttorhüter des Jahres

Der IFFHS-Welttorhüter des Jahres (original IFFHS World's Best Goalkeeper) ist eine Auszeichnung der International Federation of Football History & Statistics (IFFHS), mit der seit 1987 der Fußball-Welttorhüter des Jahres geehrt wird.

Neu!!: Iker Casillas und IFFHS-Welttorhüter des Jahres · Mehr sehen »

José Mourinho

José Mário dos Santos Félix Mourinho (* 26. Januar 1963 in Setúbal) ist ein portugiesischer Fußballtrainer und ehemaliger -spieler.

Neu!!: Iker Casillas und José Mourinho · Mehr sehen »

Junioren-Fußballweltmeisterschaft 1999

Die 12.

Neu!!: Iker Casillas und Junioren-Fußballweltmeisterschaft 1999 · Mehr sehen »

Keylor Navas

Keylor Antonio Navas Gamboa (* 15. Dezember 1986 in San Isidro de El General) ist ein costa-ricanischer Fußballtorwart.

Neu!!: Iker Casillas und Keylor Navas · Mehr sehen »

Kicker (Sportmagazin)

Der Kicker (Eigenschreibweise kicker) ist eine zweimal wöchentlich erscheinende Sportzeitschrift.

Neu!!: Iker Casillas und Kicker (Sportmagazin) · Mehr sehen »

Lilian Thuram

Ruddy Lilian Thuram-Ulien (* 1. Januar 1972 in Pointe-à-Pitre, Guadeloupe) ist ein französischer Autor, Stifter und ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Iker Casillas und Lilian Thuram · Mehr sehen »

Liste der Fußballspieler mit mindestens 100 Länderspielen

Anzahl aktiver Nationalspieler mit mindestens 100 Länderspielen ab 1959. Cristiano Ronaldo, Spieler mit den meisten Länderspielen laut FIFA (205) RSSSF (219) Billy Wright, erster Spieler mit 100 Länderspielen Die Liste der Fußballspieler mit mindestens 100 Länderspielen (wird auch Hunderterclub oder Klub der Hunderter genannt) listet alle männlichen Fußballspieler auf, die u. a.

Neu!!: Iker Casillas und Liste der Fußballspieler mit mindestens 100 Länderspielen · Mehr sehen »

Luis Rubiales

Luis Manuel Rubiales Béjar (* 23. August 1977 in Las Palmas de Gran Canaria) ist ein ehemaliger spanischer Fußballspieler und -funktionär.

Neu!!: Iker Casillas und Luis Rubiales · Mehr sehen »

Madrid

Madrid ist die Hauptstadt Spaniens und der Autonomen Gemeinschaft Madrid.

Neu!!: Iker Casillas und Madrid · Mehr sehen »

Manuel Neuer

Manuel Peter Neuer (* 27. März 1986 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher Fußballtorwart.

Neu!!: Iker Casillas und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Móstoles

Móstoles ist die größte Vorstadt von Madrid und eine Gemeinde (municipio) mit Einwohnern (Stand) in der Autonomen Gemeinschaft Madrid.

Neu!!: Iker Casillas und Móstoles · Mehr sehen »

Mittelhandknochen

Mittelhandknochen der linken Hand des Menschen Die Mittelhandknochen (Ossa metacarpi, MC) bilden die knöcherne Grundlage der Mittelhand zwischen Handwurzel und Fingern.

Neu!!: Iker Casillas und Mittelhandknochen · Mehr sehen »

Nigeria

Nigeria (amtlich, Bundesrepublik Nigeria, veraltet Nigerien) ist ein Bundesstaat in Westafrika.

Neu!!: Iker Casillas und Nigeria · Mehr sehen »

Padel-Tennis

Padel auf der ISPO 2014 Padel-Tennis, Pádel oder Paddle-Tennis (von engl. paddle; hier Paddel) sind vom Tennis abgeleitete Rückschlagspiele.

Neu!!: Iker Casillas und Padel-Tennis · Mehr sehen »

Pedro Contreras

Pedro Contreras (* 7. Januar 1972 in Madrid) ist ein ehemaliger spanischer Fußball-Torwart.

Neu!!: Iker Casillas und Pedro Contreras · Mehr sehen »

Pepe Reina

José Manuel „Pepe“ Reina Páez (* 31. August 1982 in Madrid) ist ein spanischer Fußballtorwart, der beim FC Villarreal unter Vertrag steht.

Neu!!: Iker Casillas und Pepe Reina · Mehr sehen »

Portugiesischer Fußball-Supercup

Der Portugiesische Fußball-Supercup „Cândido de Oliveira“ (portugiesisch: SuperTaça Cândido de Oliveira) ist ein Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften.

Neu!!: Iker Casillas und Portugiesischer Fußball-Supercup · Mehr sehen »

Primeira Liga

Die Primeira Liga (portugiesisch für Erste Liga) ist die höchste Spielklasse im portugiesischen Männerfußball.

Neu!!: Iker Casillas und Primeira Liga · Mehr sehen »

Primeira Liga 2017/18

Die Primeira Liga 2017/18 war die 84.

Neu!!: Iker Casillas und Primeira Liga 2017/18 · Mehr sehen »

Primeira Liga 2019/20

Die Primeira Liga 2019/20 war die 86.

Neu!!: Iker Casillas und Primeira Liga 2019/20 · Mehr sehen »

Primera División

Die Primera División (katalanisch Primera Divisió;; Sponsorenname LaLiga EA Sports) ist die höchste spanische Fußballliga.

Neu!!: Iker Casillas und Primera División · Mehr sehen »

Primera División 2000/01

Die Primera División 2000/01 war die 70.

Neu!!: Iker Casillas und Primera División 2000/01 · Mehr sehen »

Primera División 2002/03

Die Primera División 2002/03 war die 72.

Neu!!: Iker Casillas und Primera División 2002/03 · Mehr sehen »

Primera División 2006/07

Die Primera División 2006/07 war die 76.

Neu!!: Iker Casillas und Primera División 2006/07 · Mehr sehen »

Primera División 2007/08

Die Primera División 2007/08 war die 77.

Neu!!: Iker Casillas und Primera División 2007/08 · Mehr sehen »

Primera División 2011/12

Die Primera División 2011/12 (offiziell Liga BBVA) war die 81.

Neu!!: Iker Casillas und Primera División 2011/12 · Mehr sehen »

Primera División 2013/14

Die Primera División 2013/14 (offiziell Liga BBVA) war die 83.

Neu!!: Iker Casillas und Primera División 2013/14 · Mehr sehen »

Primera División 2014/15

Die Primera División 2014/15 (offiziell Liga BBVA) war die 84.

Neu!!: Iker Casillas und Primera División 2014/15 · Mehr sehen »

Prinzessin-von-Asturien-Preis

Emblem Die Prinzessin-von-Asturien-Preise sind hochrangige spanische Auszeichnungen.

Neu!!: Iker Casillas und Prinzessin-von-Asturien-Preis · Mehr sehen »

Real Federación Española de Fútbol

Die Real Federación Española de Fútbol (kurz RFEF) ist der offizielle Fußballverband in Spanien.

Neu!!: Iker Casillas und Real Federación Española de Fútbol · Mehr sehen »

Real Madrid

Der Real Madrid Club de Fútbol, allgemein bekannt als Real Madrid, ist ein Fußballverein aus Madrid.

Neu!!: Iker Casillas und Real Madrid · Mehr sehen »

Real Madrid Castilla

Real Madrid Castilla ist die zweite Mannschaft des spanischen Fußballklubs Real Madrid.

Neu!!: Iker Casillas und Real Madrid Castilla · Mehr sehen »

Rosenborg Trondheim

Der Rosenborg Ballklub – kurz Rosenborg BK oder einfach RBK, im deutschsprachigen Raum als Rosenborg Trondheim bekannt – ist ein Fußballverein aus der norwegischen Stadt Trondheim.

Neu!!: Iker Casillas und Rosenborg Trondheim · Mehr sehen »

Sara Carbonero

Sara Carbonero Sara Carbonero Arévalo (* 3. Februar 1984 in Corral de Almaguer, Provinz Toledo) ist eine spanische Sportjournalistin und Fernsehreporterin.

Neu!!: Iker Casillas und Sara Carbonero · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Iker Casillas und Spanien · Mehr sehen »

Spanische Fußballnationalmannschaft

Die spanische Fußballnationalmannschaft (Selección de fútbol de España) ist die Auswahlmannschaft des spanischen Fußballverbandes Real Federación Española de Fútbol.

Neu!!: Iker Casillas und Spanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Spanische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren)

Die spanische U-17-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft spanischer Fußballspieler.

Neu!!: Iker Casillas und Spanische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren) · Mehr sehen »

Spanische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)

Die spanische U-20-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft spanischer Fußballspieler.

Neu!!: Iker Casillas und Spanische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer) · Mehr sehen »

Spanische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)

Die spanische U-21-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft spanischer Fußballspieler.

Neu!!: Iker Casillas und Spanische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer) · Mehr sehen »

Supercopa de España

Die Supercopa de España ist ein spanischer Fußballwettbewerb, der erstmals 1982 ausgetragen und bis 2018 alljährlich zwischen dem spanischen Meister und dem spanischen Pokalsieger ausgespielt wurde.

Neu!!: Iker Casillas und Supercopa de España · Mehr sehen »

Torwart

Ein Fußballtorwart beim Versuch, einen Ball abzuwehren Der Torwart oder Torhüter (Torwächter, Torsteher, Tormann/-frau oder Torspieler, auch: Schlussmann, Keeper oder Goalie) ist ein Mitspieler in Ballsportarten.

Neu!!: Iker Casillas und Torwart · Mehr sehen »

Trofeo Bravo

Die Trofeo Bravo war eine bis 2015 von der italienischen Fachzeitschrift Il Guerin Sportivo vergebene Auszeichnung für den besten Fußball-Nachwuchsspieler Europas.

Neu!!: Iker Casillas und Trofeo Bravo · Mehr sehen »

Trondheim

Nidelva kommt von links unten und mündet rechts oben in den Trondheimfjord. Trondheim oder (früher Trondhjem geschrieben, deutsch veraltet Drontheim) liegt an der Mündung des Flusses Nidelva in der Provinz (Fylke) Trøndelag in Norwegen und wurde 997 als Nidaros gegründet.

Neu!!: Iker Casillas und Trondheim · Mehr sehen »

U-16-Fußball-Europameisterschaft 1997

Die 15.

Neu!!: Iker Casillas und U-16-Fußball-Europameisterschaft 1997 · Mehr sehen »

U-17-Fußball-Europameisterschaft

Die UEFA U-17-Fußball-Europameisterschaft, kurz auch nur U-17-EM genannt, ist der Fußballwettbewerb zwischen den besten europäischen Nationalmannschaften für männliche Fußballspieler unter 17 Jahren und wird vom europäischen Fußballverband UEFA organisiert.

Neu!!: Iker Casillas und U-17-Fußball-Europameisterschaft · Mehr sehen »

U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 1997

Die 7.

Neu!!: Iker Casillas und U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 1997 · Mehr sehen »

U-20-Fußball-Weltmeisterschaft

Die FIFA-U-20-Weltmeisterschaft (ehemals FIFA-Junioren-Weltmeisterschaft) oder nur kurz U20-WM, (englisch: FIFA U-20 World Cup), genannt, ist der Fußballwettbewerb zwischen den besten Nationalmannschaften für männliche Fußballspieler unter 20 Jahren.

Neu!!: Iker Casillas und U-20-Fußball-Weltmeisterschaft · Mehr sehen »

UEFA Champions League

Die Trophäe der UEFA Champions League Die UEFA Champions League (In Deutschland auch Königsklasse genannt) ist ein Wettbewerb für europäische Fußball-Vereinsmannschaften der Herren.

Neu!!: Iker Casillas und UEFA Champions League · Mehr sehen »

UEFA Champions League 1999/2000

Die UEFA Champions League 1999/2000 war die 8. Spielzeit des wichtigsten europäischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball unter dieser Bezeichnung und die 45. insgesamt.

Neu!!: Iker Casillas und UEFA Champions League 1999/2000 · Mehr sehen »

UEFA Champions League 2001/02

Der traditionsreiche Hampden Park in Glasgow Die UEFA Champions League 2001/02 war die 10. Spielzeit des wichtigsten europäischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball unter dieser Bezeichnung und die 47. insgesamt.

Neu!!: Iker Casillas und UEFA Champions League 2001/02 · Mehr sehen »

UEFA Champions League 2013/14

Finale fand im Lissaboner Estádio da Luz statt. Die UEFA Champions League 2013/14 war die 22.

Neu!!: Iker Casillas und UEFA Champions League 2013/14 · Mehr sehen »

UEFA Super Cup

Der UEFA Super Cup, auch als Europäischer Supercup oder UEFA-Superpokal bezeichnet, ist ein seit 1972 jährlich ausgetragener Supercup-Wettbewerb im Fußball.

Neu!!: Iker Casillas und UEFA Super Cup · Mehr sehen »

UEFA Team of the Year

Die Mitglieder des UEFA Team of the Year werden seit 2001 jährlich durch eine Internetwahl auf der Website der UEFA gekürt.

Neu!!: Iker Casillas und UEFA Team of the Year · Mehr sehen »

UEFA-CAF Meridian Cup

Logo des UEFA-CAF Meridian Cup Der UEFA-CAF Meridian Cup war ein Fußballturnier, welches am 30.

Neu!!: Iker Casillas und UEFA-CAF Meridian Cup · Mehr sehen »

Vicente del Bosque

Vicente del Bosque González, Marqués de Del Bosque (* 23. Dezember 1950 in Salamanca) ist ein ehemaliger spanischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Iker Casillas und Vicente del Bosque · Mehr sehen »

Vitālijs Astafjevs

Vitālijs Astafjevs (* 3. April 1971 in Riga;, Vitalij Astafjew) ist ein ehemaliger lettischer Fußballspieler und ehemaliger Kapitän der lettischen Nationalmannschaft sowie deren Rekordspieler.

Neu!!: Iker Casillas und Vitālijs Astafjevs · Mehr sehen »

Weltpokal (Vereinsfußball)

Der Weltpokal war ein interkontinentaler Fußballwettbewerb, der zwischen 1960 und 2004 jährlich zwischen dem Gewinner des Europapokals der Landesmeister (bis 1992) bzw.

Neu!!: Iker Casillas und Weltpokal (Vereinsfußball) · Mehr sehen »

Xavi

Xavi (* 25. Januar 1980 in Terrassa; bürgerlich Xavier Hernández i Creus) ist ein ehemaliger spanischer Fußballspieler und heutiger Trainer.

Neu!!: Iker Casillas und Xavi · Mehr sehen »

Zamora-Trophäe

Die Zamora-Trophäe (spanisch „Trofeo Zamora“) wird seit der Saison 1958/59 dem Torwart mit den wenigsten Gegentoren in der Spanischen Liga überreicht.

Neu!!: Iker Casillas und Zamora-Trophäe · Mehr sehen »

1981

Das Jahr 1981 stand teilweise im Zeichen der Friedensbewegung.

Neu!!: Iker Casillas und 1981 · Mehr sehen »

20. Mai

Der 20.

Neu!!: Iker Casillas und 20. Mai · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Iker Casillas Fernández, Íker Casillas.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »