Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

IAAF-Weltcup-Marathon und Karolina Szabó

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen IAAF-Weltcup-Marathon und Karolina Szabó

IAAF-Weltcup-Marathon vs. Karolina Szabó

Der IAAF-Weltcup-Marathon (IAAF World Marathon Cup) war ein von der IAAF ausgerichteter Marathon, der von 1985 bis 1995 in ungeraden Jahren als Einzel- und als Mannschaftswettbewerb stattfand und danach bis 2011 Teil der Leichtathletik-Weltmeisterschaften war. Karolina Szabó (* 17. November 1961 in Dunaföldvár) ist eine ehemalige ungarische Leichtathletin, die neben ihren Erfolgen im Straßenlauf zwei Bahnweltrekorde aufstellte.

Ähnlichkeiten zwischen IAAF-Weltcup-Marathon und Karolina Szabó

IAAF-Weltcup-Marathon und Karolina Szabó haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Katrin Dörre-Heinig, Marathonlauf, Soja Iwanowa, Ungarn.

Katrin Dörre-Heinig

Katrin Dörre-Heinig (geb. Juana Katrin Dörre; * 6. Oktober 1961 in Leipzig) ist eine ehemalige deutsche Langstreckenläuferin, die in den 1980er und 1990er Jahren große Erfolge vor allem im Marathon feierte.

IAAF-Weltcup-Marathon und Katrin Dörre-Heinig · Karolina Szabó und Katrin Dörre-Heinig · Mehr sehen »

Marathonlauf

Frankfurt-Marathon 2004 Medienmarathon 2005 in München, Startblock B Der Marathonlauf (kurz Marathon genannt) ist eine auf Straßen oder Wegen ausgetragene sportliche Laufveranstaltung und zugleich die längste olympische Laufdisziplin in der Leichtathletik, deren Streckenlänge 1921 auf 42,195 Kilometer festgelegt wurde.

IAAF-Weltcup-Marathon und Marathonlauf · Karolina Szabó und Marathonlauf · Mehr sehen »

Soja Iwanowa

Soja Iwanowa (engl. Transkription Zoya Ivanova; * 14. März 1952 in Saton bei Petropawl) ist eine kasachische Langstreckenläuferin, die, für die Sowjetunion startend, ihre größten Erfolge im Marathon hatte.

IAAF-Weltcup-Marathon und Soja Iwanowa · Karolina Szabó und Soja Iwanowa · Mehr sehen »

Ungarn

Ungarn ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 9,6 Millionen Einwohnern.

IAAF-Weltcup-Marathon und Ungarn · Karolina Szabó und Ungarn · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen IAAF-Weltcup-Marathon und Karolina Szabó

IAAF-Weltcup-Marathon verfügt über 83 Beziehungen, während Karolina Szabó hat 19. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 3.92% = 4 / (83 + 19).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen IAAF-Weltcup-Marathon und Karolina Szabó. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »