Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hörsaal und Tröpfcheninfektion

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Hörsaal und Tröpfcheninfektion

Hörsaal vs. Tröpfcheninfektion

Audimax der Universität Klagenfurt Kleinerer Hörsaal der Justus-Liebig-Universität Gießen Anatomievorlesung im Hörsaal der Karl-Marx-Universität Leipzig 1981, heute: Universität Leipzig Ein Hörsaal (auch Auditorium – lat. audire „hören“) ist ein großer Raum oder Saal, bestuhlt mit (individueller) Schreibfläche, in dem Vorlesungen stattfinden. Nicht nur beim ungeschützten Niesen gelangt Sekret aus den Atemwegen in Form von Tröpfchen und in Aerosol in die Umgebung Eine Tröpfcheninfektion ist eine Ansteckung, bei der Krankheitserreger aus dem Atemwegssekret eines Infizierten auf die Schleimhäute anderer Lebewesen gelangen.

Ähnlichkeiten zwischen Hörsaal und Tröpfcheninfektion

Hörsaal und Tröpfcheninfektion haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Vorlesung.

Vorlesung

Vorlesung in einem Hörsaal der RWTH Aachen Als Vorlesung bezeichnet man eine Lehrveranstaltungsform an Hochschulen.

Hörsaal und Vorlesung · Tröpfcheninfektion und Vorlesung · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Hörsaal und Tröpfcheninfektion

Hörsaal verfügt über 22 Beziehungen, während Tröpfcheninfektion hat 84. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.94% = 1 / (22 + 84).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Hörsaal und Tröpfcheninfektion. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »