Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hokkaidō und Präfektur Saitama

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Hokkaidō und Präfektur Saitama

Hokkaidō vs. Präfektur Saitama

Insel Hokkaidō Hokkaidō (früher bekannt als Ezo bzw. Yezo) ist nach Honshū die zweitgrößte Insel Japans. Die Präfektur Saitama (jap. 埼玉県, Saitama-ken) ist eine der Präfekturen Japans.

Ähnlichkeiten zwischen Hokkaidō und Präfektur Saitama

Hokkaidō und Präfektur Saitama haben 18 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Abschaffung der Han, Einheitliche Regionalwahlen in Japan 2023, Gemeinde (Japan), Japanische Schrift, Kōmeitō, Kokkai, Konstitutionell-Demokratische Partei (Japan), Liberaldemokratische Partei (Japan), Meiji-Restauration, NHK, Präfektur (Japan), Präfektur Tokio, Sangiin, Sangiin-Wahl 2019, Sangiin-Wahl 2022, Shūgiin, Shūgiin-Wahl 2021, Shi (Japan).

Abschaffung der Han

Die Abschaffung der Han und Errichtung der Präfekturen (jap. 廃藩置県, haihan chiken) ist eine 1871 von der Meiji-Regierung durchgeführte Reformmaßnahme, bei der die feudalen Lehen (Han) der Edo-Zeit durch eine zentrale Verwaltung ersetzt wurden.

Abschaffung der Han und Hokkaidō · Abschaffung der Han und Präfektur Saitama · Mehr sehen »

Einheitliche Regionalwahlen in Japan 2023

Die 20.

Einheitliche Regionalwahlen in Japan 2023 und Hokkaidō · Einheitliche Regionalwahlen in Japan 2023 und Präfektur Saitama · Mehr sehen »

Gemeinde (Japan)

Verwaltungsgliederung Japans 2014 (Präfekturen und Unterpräfekturen in Hokkaidō rot, Gemeinden schwarz, Bezirke von designierten Großstädten grau) In Japan gibt es heute vier Arten von Gemeinden, die als selbstverwaltete Gebietskörperschaften unterhalb der Präfekturebene stehen.

Gemeinde (Japan) und Hokkaidō · Gemeinde (Japan) und Präfektur Saitama · Mehr sehen »

Japanische Schrift

Die japanische Schrift besteht aus mehreren Schriften.

Hokkaidō und Japanische Schrift · Japanische Schrift und Präfektur Saitama · Mehr sehen »

Kōmeitō

Die Kōmeitō (jap. 公明党, wörtlich „Gerechtigkeitspartei“; engl. Komeito oder Clean Government Party) ist eine politische Partei in Japan.

Hokkaidō und Kōmeitō · Kōmeitō und Präfektur Saitama · Mehr sehen »

Kokkai

Plenarsaal des Oberhauses Plenarsaal des Unterhauses Kokkai (jap. 国会 ‚Parlament‘, ‚Nationalversammlung‘, engl. National Diet, ‚Nationaltag‘) ist das aus zwei Kammern bestehende japanische Parlament.

Hokkaidō und Kokkai · Kokkai und Präfektur Saitama · Mehr sehen »

Konstitutionell-Demokratische Partei (Japan)

Die Konstitutionell-Demokratische Partei (kurz KDP; japanisch 立憲民主党 Rikken Minshutō; englisch The Constitutional Democratic Party of Japan, kurz CDP) ist eine politische Partei in Japan.

Hokkaidō und Konstitutionell-Demokratische Partei (Japan) · Konstitutionell-Demokratische Partei (Japan) und Präfektur Saitama · Mehr sehen »

Liberaldemokratische Partei (Japan)

Die japanische Liberaldemokratische Partei (LDP; Jiyūminshutō, kurz Jimintō) ist eine politische Partei und stellt seit 1955 – mit Ausnahme der Jahre 1993, 1994 und 2009 bis 2012 – die Regierung.

Hokkaidō und Liberaldemokratische Partei (Japan) · Liberaldemokratische Partei (Japan) und Präfektur Saitama · Mehr sehen »

Meiji-Restauration

Einzug des Meiji-Tennō in Tokio (1869) Iwakura-Mission (1872) Meiji-Tennō (1888) Der Begriff Meiji-Restauration (Meiji ishin)Wörtlich „Meiji-Erneuerung“.

Hokkaidō und Meiji-Restauration · Meiji-Restauration und Präfektur Saitama · Mehr sehen »

NHK

Logo der ''Nippon Hōsō Kyōkai'' 2020 NHK-Sendezentrale im Stadtteil Jinnan, Shibuya, Tokio Die Nippon Hōsō Kyōkai (jap. 日本放送協会, wörtlich: Japanische Rundfunkgesellschaft, engl. Japan Broadcasting Corporation), auch im Japanischen mit den lateinischen Buchstaben NHK (enu eichi kei) abgekürzt, ist die einzige öffentlich-rechtlich organisierte Rundfunkgesellschaft in Japan.

Hokkaidō und NHK · NHK und Präfektur Saitama · Mehr sehen »

Präfektur (Japan)

Präfekturen (jap. todōfuken, im Singular -to, -dō, -fu oder -ken) sind eine Gebietskörperschaft in Japan.

Hokkaidō und Präfektur (Japan) · Präfektur (Japan) und Präfektur Saitama · Mehr sehen »

Präfektur Tokio

Die Präfektur Tokio (oder in der Eigenbezeichnung Tokyo Metropolis, oft nur Tokyo) ist eine der Präfekturen Japans und liegt größtenteils in der Kantō-Ebene.

Hokkaidō und Präfektur Tokio · Präfektur Saitama und Präfektur Tokio · Mehr sehen »

Sangiin

Das Sangiin (japanisch 参議院, wörtlich: „Haus der Räte“; in westlichen Publikationen vereinzelt als Senat bezeichnet) ist das Oberhaus des Kokkai, des japanischen Parlaments.

Hokkaidō und Sangiin · Präfektur Saitama und Sangiin · Mehr sehen »

Sangiin-Wahl 2019

Die Sangiin-Wahl 2019, formal die 25.

Hokkaidō und Sangiin-Wahl 2019 · Präfektur Saitama und Sangiin-Wahl 2019 · Mehr sehen »

Sangiin-Wahl 2022

Die Sangiin-Wahl 2022 am 10.

Hokkaidō und Sangiin-Wahl 2022 · Präfektur Saitama und Sangiin-Wahl 2022 · Mehr sehen »

Shūgiin

Das Shūgiin (jap. 衆議院; in westlichen Publikationen auch als Repräsentantenhaus oder Abgeordnetenhaus bezeichnet) ist das Unterhaus im Zweikammersystem des Kokkai, des japanischen Parlaments.

Hokkaidō und Shūgiin · Präfektur Saitama und Shūgiin · Mehr sehen »

Shūgiin-Wahl 2021

Die Shūgiin-Wahl 2021 war die 49.

Hokkaidō und Shūgiin-Wahl 2021 · Präfektur Saitama und Shūgiin-Wahl 2021 · Mehr sehen »

Shi (Japan)

''shi'' in Japan (außer Hokkaidō; Stand: 2007) Shi (jap. 市) ist eine kommunale Verwaltungseinheit in Japan.

Hokkaidō und Shi (Japan) · Präfektur Saitama und Shi (Japan) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Hokkaidō und Präfektur Saitama

Hokkaidō verfügt über 155 Beziehungen, während Präfektur Saitama hat 186. Als sie gemeinsam 18 haben, ist der Jaccard Index 5.28% = 18 / (155 + 186).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Hokkaidō und Präfektur Saitama. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »