Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Herrschaft Heitersheim und Souveräner Malteserorden

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Herrschaft Heitersheim und Souveräner Malteserorden

Herrschaft Heitersheim vs. Souveräner Malteserorden

Die Herrschaft Heitersheim war ein Territorium im Breisgau, das sich nach 1272 bildete und größtenteils mit der Geschichte des Großpriorats Deutschland des Malteserordens als dessen Sitz und Lehen verbunden ist. Ordensbotschaft in Prag Wappen von Paris-l’Hôpital (Region Bourgogne-Franche-Comté), wo der Orden ein Krankenhaus betrieb Der Souveräne Malteserorden (mit vollem Titel: Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom Heiligen Johannes von Jerusalem, von Rhodos und von Malta – früher zu Jerusalem, genannt von Rhodos, genannt von Malta) (PDF, 1,25 MB).

Ähnlichkeiten zwischen Herrschaft Heitersheim und Souveräner Malteserorden

Herrschaft Heitersheim und Souveräner Malteserorden haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Georg Schilling von Cannstatt, Großherzogtum Baden, Großpriorat Bayern, Kommende, Liste ehemaliger Johanniterkommenden, Reichsdeputationshauptschluss, Rhodos, Säkularisation, Wiener Kongress.

Georg Schilling von Cannstatt

Georg Schilling von Cannstatt medaille, um 1530 Georg Schilling von Cannstatt (* um 1490 in Neuffen; † 2. Februar 1554 in Heitersheim oder auf Malta) war ein deutscher Ordensritter, Heerführer und Reichsfürst.

Georg Schilling von Cannstatt und Herrschaft Heitersheim · Georg Schilling von Cannstatt und Souveräner Malteserorden · Mehr sehen »

Großherzogtum Baden

Das Großherzogtum Baden war von 1806 bis 1871 ein souveräner Staat, der bis 1813 Mitglied des Rheinbunds und von 1815 bis 1866 des Deutschen Bundes war.

Großherzogtum Baden und Herrschaft Heitersheim · Großherzogtum Baden und Souveräner Malteserorden · Mehr sehen »

Großpriorat Bayern

Karl August von Bretzenheim, 1782–1799 Großprior von Bayern Wappen des Großpriors Karl August Das Großpriorat Bayern des Malteserordens bestand zwischen 1782 und 1808.

Großpriorat Bayern und Herrschaft Heitersheim · Großpriorat Bayern und Souveräner Malteserorden · Mehr sehen »

Kommende

Kommende (Betonung auf der zweiten Silbe; „anvertrauen“, „empfehlen“) bezeichnet ursprünglich als Begriff im Kirchenrecht die Übertragung der Einkünfte eines Kirchen- oder Klostervermögens auf eine dritte Person unter Befreiung von den Amtspflichten.

Herrschaft Heitersheim und Kommende · Kommende und Souveräner Malteserorden · Mehr sehen »

Liste ehemaliger Johanniterkommenden

Die Ordensflagge des Johanniterordens Vertrag von Kremmen (1318) Der Johanniter- oder Malteserorden besaß seit dem Mittelalter zahlreiche Kommenden, in denen Ordensangehörige lebten.

Herrschaft Heitersheim und Liste ehemaliger Johanniterkommenden · Liste ehemaliger Johanniterkommenden und Souveräner Malteserorden · Mehr sehen »

Reichsdeputationshauptschluss

Titelseite des Reichsdeputations­hauptschlusses vom 25. Februar 1803 Der Reichsdeputationshauptschluss (genauer: Hauptschluss der außerordentlichen Reichsdeputation) wurde am 25. Februar 1803 im Alten Rathaus von Regensburg gefasst.

Herrschaft Heitersheim und Reichsdeputationshauptschluss · Reichsdeputationshauptschluss und Souveräner Malteserorden · Mehr sehen »

Rhodos

Rhodos ist mit rund 1401 Quadratkilometern die viertgrößte Insel Griechenlands und die Hauptinsel der griechischen Inselgruppe Dodekanes in der Südost-Ägäis.

Herrschaft Heitersheim und Rhodos · Rhodos und Souveräner Malteserorden · Mehr sehen »

Säkularisation

Als Säkularisation wird ursprünglich die staatliche Einziehung oder Nutzung kirchlicher Besitztümer (Land oder Vermögen) bezeichnet.

Herrschaft Heitersheim und Säkularisation · Säkularisation und Souveräner Malteserorden · Mehr sehen »

Wiener Kongress

Der Wiener Kongress, der vom 18.

Herrschaft Heitersheim und Wiener Kongress · Souveräner Malteserorden und Wiener Kongress · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Herrschaft Heitersheim und Souveräner Malteserorden

Herrschaft Heitersheim verfügt über 141 Beziehungen, während Souveräner Malteserorden hat 243. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 2.34% = 9 / (141 + 243).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Herrschaft Heitersheim und Souveräner Malteserorden. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »